News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Narzissen 2008 (Gelesen 25406 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32347
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Narzissen 2008
So steht es zumindest hier .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18546
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Narzissen 2008
Im neuen Garten sind unzählige unterschiedliche Narzissen. Ich finde ja cremeweiße und weiße einfarbige schön, aber solche gibt es hier nicht.
Die finde ich dennoch ganz hübsch.

Re:Narzissen 2008
nina, die farben sind ganz hübsch und das foto auch - vielleicht wirklich sogar das original?



- oile
- Beiträge: 32347
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Narzissen 2008
Mir gefallen die einfachen und die Ton-in-Ton farbenen besser.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Narzissen 2008
Nina, das könnte Sorte "Orangerie" sein :)bei mir blüht seit gestern Thalia, poeticus seit ein paar Tagen. so früh war sie noch nie dran!



lg, Darena
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18546
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Narzissen 2008
Verstehe jetzt nicht, was Du damit sagen möchtest.nina, die farben sind ganz hübsch und das foto auch - vielleicht wirklich sogar das original?![]()


- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Narzissen 2008
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Narzissen 2008
So schöne Bilder ! :DHier blühen jetzt Thalia , Dichternarzissen,Ice King,Sailboat, Curlew , Salome u.a .Ein paar der kleineren wie Jack Snipe sind bereits verblüht .Stark und süsslich duftet "Curlew", eine cremefarbene Sorte ; leider konnte ich diese die beiden letzten Jahre nirgendwo mehr finden zum Kaufen
, hätte gerne ein paar mehr gehabt von diesen duftenden Schönheiten .

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Narzissen 2008
Hallo, bei mir blüht dieses Jahr das erste Mal 'Ice King'. Wunderschön......Obwohl mir diese schlanken weissen, die ich hier gesehen habe auch sehr gefallen.Kann mir vielleicht jemand hier helfen? Ich suche für meine Homepage noch so etwas wie einen geschichtlichen Hintergrund zu meiner Narzisse. Herkunft, Bedeutung, Mythos. Ich bin da bisher etwas gescheitert. Normalerweise hole ich mir die Infos aus Büchern, leider fehlen mir aber dort die Zwiebelgewächse....LG und Danke Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Narzissen 2008
Hallo Cim, Meinst Du allgemein zu den Narzissen oder speziell zu deiner Sorte? LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Narzissen 2008
Nun ja, am Liebsten zu meiner Sorte, aber vermutlich ist es eine neuere Züchtung, zu der es keine besondere Historie gibt, so dass ich mit der Historie der Narzissen allgemein vorlieb nehme.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Narzissen 2008
Zu deiner Sorte kann ich dir leider nichts sagen, aber zu den Nazissen im Allgemeinen findest Du hier schon die wichtigsten Sachen. :)http://de.wikipedia.org/wiki/Narzissen#Kulturgeschichte
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Narzissen 2008
Ich Dussel-hätt ja nur weiter runterscrollen brauchen..... :-\Danke Oliver 

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Narzissen 2008
Was tun?Habe Ostern einen bepflanzten Korb mit Hyazinthen, Traubenhyazinthen und Narzissen bekommen. Die Hyas sind verblüht, die Anderen folgen bald. Soll ich die Zwiebeln ins Freiland setzen oder nerst abtrocknen und lagern.Lieben Dank im voraus Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur