News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

hanging baskets-Drahtkörbe (Gelesen 3974 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

hanging baskets-Drahtkörbe

SabineN. »

Nun habe ich endlich Platz für solche - aber keinerlei Bezugsquellen .... in den üblichen Gartenmärkten gibs nur Plastik oder auch mal Keramik , aber ich möchte ringsum bepflanzen und benötige daher "offene" Gefässe ....Verliebt habe ich mich in die viktorianischen : etwas verschnörkelt und dennoch nicht so dünn , dass der Draht nach einer Saison spätestens durchgerostet ist .Kann mir jemand weiter helfen ?Bittet hoffnungsvoll mit lieben Grüßen aus Eppstein Sabine
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:hanging baskets-Drahtkörbe

Susanne » Antwort #1 am:

Hier bieten die meisten Gartencenter Hanging Baskets in verschiedenen Formen und Größen aus dickem, grün ummantelten Draht an. Sie sehen gleichzeitig unauffällig und stabil aus, allerdings habe ich so ein Ding noch nie in die Hand genommen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:hanging baskets-Drahtkörbe

Knusperhäuschen » Antwort #2 am:

Pötschke hat da einiges im Angebot:hanging basketsansonsten auch die meisten Baumärkte (z.B.H...bach FFM niedereschbach, ich hab´ dort letztes Jahr die Kokos-Einleger für meinen alten Korb gekauft, die haben auch Körbe, und nicht nur diese aus Draht, auch aus Schmiedeeisen), Gartencenter (vielleicht S..flower, auch in Niedereschbach, die haben doch soviel Deko), wie die Qualität dieser Angebote ist, weiß ich aber nicht....Die T..m-Baumärkte quellen gerade über von schmiedeeisernem Gartendeko-Kram, gestern sah ich sogar rechteckige, verschnörkelte Kästen dort, wo es hinpasst, bestimmt ganz nett. Körbe haben die mit Sicherheit auch.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:hanging baskets-Drahtkörbe

Crambe » Antwort #3 am:

Noch ein Tipp zur "Einlage".Ich verwende dicke Moospolster, die jedes Jahr wieder neu im Garten zu finden sind ( grün nach außen ;)), statt dieser Kokosmatten. Man kann besser Löcher seitlich machen, um die Pflanzen einzubauen und das Wasser wird gleich gut oder schlecht gehalten.LGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:hanging baskets-Drahtkörbe

Knusperhäuschen » Antwort #4 am:

Mir haben die Kokosmatten auch nicht gefallen. Ursprünglich hat man das doch wohl auch sowieso mit Moos gemacht, oder? Außerdem fand ich den Kokos-Einleger auch sehr teuer, da mag man gar keine Löcher hineinmachen, geht auch schwer. Und das Wasser hat er auch schlecht gehalten, obwohl ich nicht ganz stilecht sogar innen Folie eingebaut hatte.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
freiburgbalkon

Re:hanging baskets-Drahtkörbe

freiburgbalkon » Antwort #5 am:

Letztes Jahr habe ich bei Ebay eine romantische grüne Metallampel mit Schnörkel gekauft, günstig. Da hab ich so ne Kokosmatte reingetan. Dieses Jahr habe ich noch eine sehr große Ampel aus unauffälligem dicken grünen Draht mit Kokosmatte für'n Appel und 'n Ei bei Thomas Philipps Sonderposten gekauft, so ein halbkugelförmiges Teil. Frage: Ich kapier nicht ganz, wieso schneidet Ihr Löcher in das Moos? Ich habe von oben die Jungpflanzen gut reinsetzen können.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:hanging baskets-Drahtkörbe

Crambe » Antwort #6 am:

Ich bepflanze diese Körbe auch seitlich, dann sieht es schneller dicht bewachsen aus.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

Re:hanging baskets-Drahtkörbe

SabineN. » Antwort #7 am:

Danke Euch allen ; ich hatte eigentlich eher gehofft , dass jemand eine Seite ( ruhig auch original britisch oder anderswo außerhalb Deutschlands ) empfehlen könnte , wo ich sozusagen "original viktorianische" Hängeampeln finden kann :-[ Ich finde selber beim gugeln nix - wahrscheinlich habe ich einfach nicht die richtigen Stichwörter gewählt ...... Eine grünummantelte Ampel hatte ich schon mal in Gebrauch , ebenso wie einfache Drahtkörbe , angeblich verzinkte , die aber nach richtig kurzer Benutzungszeit anfingen , durchzurosten . Ich finde sie dann auch als Behälter an sich nicht so schön . Zu diesem Haus hier passen nun endlich mal etwas aufwändigere Ampeln :D .Bei e..y hatte ich geguckt und im Moment nichts gefunden , und in den für mich erreichbaren Baumärkten gibt es nur die von mir beschriebenen .... Nach Niedereschbach würde ich wohl nur nach aufwändigen organisatorischen Planungsarbeiten kommen .Ja , ausgekleidet hatte ich meinen grünummantelten sogar doppelt : eine erste Schicht Moos auf den äußeren Bereich und dann noch Folie :-[ , eigentlich ein NO GO , aber sonst fällt doch beim Einfüllen und später einiges heraus , und die Feuchtigkeit wird auch erst ausreichend gehalten , wenn die Bepflanzung eingewachsen ist .Ich hole die Frage noch einmal nach oben in der Hoffnung auf Hilfe , sagt mit lieben Grüßen aus Eppstein Sabine
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:hanging baskets-Drahtkörbe

Susanne » Antwort #8 am:

Ich habe bei google "antique hanging basket" eingegeben, das sieht dann gleich ganz anders aus.Für einige der Pötte könnte ich mich auch begeistern, wenn da nicht so große Zahlen hinter dem $-Zeichen stünden...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
freiburgbalkon

Re:hanging baskets-Drahtkörbe

freiburgbalkon » Antwort #9 am:

Ich finde bei Ebay gibt es ganz nette.Hier drei Anbieter eines Modells, gleich oder zumindest sehr ähnlich:Nr. 1Nr. 2Nr. 3Nr. 4und auch sonst gibt es doch ganz nette Sachen...Nr. 5Nr. 6Nr. 7
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

Re:hanging baskets-Drahtkörbe

SabineN. » Antwort #10 am:

Danke Euch für´s Mitdenken - bin leider noch immer unentschlossen :-[ . Gerade habe ich hier ganz tolle Körbe entdeckt - aber dafür muss eine arme alte Frau leider noch lange stricken ...... :'( .Wenn es doch etwas ähnliches bei ebay gäbe ::) .Ich werde mal geduldig weiter gucken / suchen / warten :-[ .Liebe Grüße aus Eppstein , Sabine
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
freiburgbalkon

Re:hanging baskets-Drahtkörbe

freiburgbalkon » Antwort #11 am:

Naja, die Nr. 5 und 7 aus meinem Ebayausflug gingen doch zumindest ein wenig in diese Richtung und wenn man die Preisdifferenz bedenkt... ;)
Antworten