News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hohe Hecke in Licht und Schatten (Gelesen 5904 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Piemont
Beiträge: 352
Registriert: 6. Apr 2006, 11:58
Kontaktdaten:

Re:Hohe Hecke in Licht und Schatten

Piemont » Antwort #45 am:

Du mußt natürlich schon etwas Abstand haben zwischen den Rosen. Wir haben ca. 1,5 m gewählt. Schließlich mußt Du ja auch an den Schnitt, denken. Wir lassen die Rosen im Wall recht frei wachsen, aber das tote Holz muß man schon entfernen. Viele Grüße, Piemont.
Benutzeravatar
GrafAdamant
Beiträge: 9
Registriert: 20. Mai 2008, 21:04

Re:Hohe Hecke in Licht und Schatten

GrafAdamant » Antwort #46 am:

Moin zusammen,ich habe ein Stück Zaun zum Nachbarn, welches wir begrünen wollen. Da wir einen Faible für den Norden haben (aber im Rhein Main Gebiet wohnen), spielen wir mit dem Gedanken, dieses ca. 10 Meter lange Stück mit Heckenrosen (Rosa rugosa, abwechselnd weiss und rosa) zu beplanzen. Also quasi vor dem Zaun auf unserer Seite. Der Boden ist relativ Normal, die obere Schicht ist ein bisschen lehmig (ca 20cm verteilter Bauaushub), darunter normaler Gartenboden. Der Standort ist halbschattig würd ich sagen, weil der Zaun unter 2 Apfelbäumen verläuft.Ist dagegen etwas zu sagen? Vor Ausläufern habe ich keine grosse Angst, die würde ich einfach mit abmähen, und zum Nachbarn können die vermutlich (hoffentlich) nicht, da unterm Zaun ein Betonfundament verläuft.Gräfliche Grüsse
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Hohe Hecke in Licht und Schatten

malva » Antwort #47 am:

Hallo!Zur Begrüßung die obligatorische Warnung: Rosen, Forum und die lieben Mitmenschen hier haben ein hohes Suchtpotential. Selbst erlebt! ;DEs gibt einige sehr schöne Rugosas. Und zwar so viele, dass ich an deiner Stelle viele verschiedene einsetzen würde. Auch an Duft würde ich denken. Unterm Apfelbaum müßte ja aber eher lichter Schatten sein, der vielen ausreicht.Sonniger stehen bei mir:Blanc Double de CoubertMoje HammerbergSchneekoppeRosaraie de L'HayRotes Meer Louis(e) BugnetSchneeeule (für dich wohl zu niedrig)Schon weniger haben:Belle PoitevineR. rugosa albaPhilemon CouchetSo, eine erste Auswahl wäre dies schon mal. Meine rugosas mit weniger Sonne brauchen übrigens ein bischen länger um "in die Puschen zu kommen", wie wir hier im Norden sagen. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
GrafAdamant
Beiträge: 9
Registriert: 20. Mai 2008, 21:04

Re:Hohe Hecke in Licht und Schatten

GrafAdamant » Antwort #48 am:

na ich wollte eigentlich so eine einheitliche dicke hecke haben, wie ihr da oben im norden....daher nur die eine sorte.also licht müsste reichen. und die ausläufer? gakeln die arg?danke fürs willkommen. ich habe keinen vorstellungsthread gefunden in diesem riesenforum
freiburgbalkon

Re:Hohe Hecke in Licht und Schatten

freiburgbalkon » Antwort #49 am:

Hallo Graf, kuck mal, hier gibt's einen Vorstellbereich, falls Du noch möchtest...
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Hohe Hecke in Licht und Schatten

malva » Antwort #50 am:

Darf ich dich mal in den Rugosa Thread locken? Da kannst du dir ganz viele anschauen.Ich hab' ihn mal hochgeholt für dich.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
GrafAdamant
Beiträge: 9
Registriert: 20. Mai 2008, 21:04

Re:Hohe Hecke in Licht und Schatten

GrafAdamant » Antwort #51 am:

Danke Freiburgbalkon, habsch gemacht.Danke Malva fürs hochholen ;D Da gibts ja eine Million Unterarten.....weia.Ich dachte immer es gäbe von diesen original Heckenrosen, die oben an der Küste wachsen, nur die rosa farbene und die weisse.....Na mal schauen was wir machen....
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Hohe Hecke in Licht und Schatten

rorobonn † » Antwort #52 am:

verspätet auch ein willkommen von mir ::)meiner einer liebt und hat die blanc double de coubert: der duft ist einfach herrlich...bei meinen eltern steht sie in der nähe von robusta, die vom blatt udn wuchs den rugosas ähneln, aber öfterblühend ist
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten