News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Haberlea, Ramonda & Wulfenia (Gelesen 13325 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Haberlea, Ramonda & Wulfenia

hederatotal »

Diese schöne Stauden sind es sicher wert mal genauer unter die "Lupe" genommen zu werden. (falls es das noch nicht gibt? oder sie nicht zusammen passen wegen der Blüte?)Ich fange mal an mit Wulfenia x schwarzii ,die blüht bei mir immer zuerst. Die ersten schieben sich schon raus.
Dateianhänge
Wulfenia_x_schwarzii_1.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Haberlea ,Ramonda & Wulfenia

hederatotal » Antwort #1 am:

Wulfenia x schwarzii
Dateianhänge
Wulfenia_x_schwarzii.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Haberlea ,Ramonda & Wulfenia

hederatotal » Antwort #2 am:

Blütenansatz ist auch schon bei Haberlea rhodopensis 'Virginalis' zu erkennen.
Dateianhänge
Haberlea_rhodopensis_Virginalis.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Haberlea ,Ramonda & Wulfenia

hederatotal » Antwort #3 am:

So ,nun blühen fast alle gleichzeitig ,da wird es Zeit für Bilder!Nachdem Wulfenia x schwarzii so gut wie abgeblüht ist...
Dateianhänge
Wulfenia_x_schwarzii_3_1.jpg
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Haberlea ,Ramonda & Wulfenia

hederatotal » Antwort #4 am:

...überzeugt Haberlea fernand-coburgii mit einem sehr reichhaltigem Flor.
Dateianhänge
Haberlea_fernand-coburgii_Blute.jpg
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Haberlea ,Ramonda & Wulfenia

hederatotal » Antwort #5 am:

Sehr schön die Blüte von Haberlea fernand-coburgii
Dateianhänge
Haberlea_fernand-coburgii_9.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Haberlea ,Ramonda & Wulfenia

hederatotal » Antwort #6 am:

Kurz danach kam Haberlea rhodopensis 'Virginalis' zum Blühen...
Dateianhänge
Haberlea_rhodopensis_Virginalis_3.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Haberlea ,Ramonda & Wulfenia

hederatotal » Antwort #7 am:

...und zeitgleich Haberlea rhodopensis
Dateianhänge
Haberlea_rhodopensis_2.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Haberlea ,Ramonda & Wulfenia

hederatotal » Antwort #8 am:

Seit einigen Tagen blüht auch Wulfenia baldaccii ....
Dateianhänge
Wulfenia_baldaccii_1.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Haberlea ,Ramonda & Wulfenia

hederatotal » Antwort #9 am:

...und seit gestern Ramonda myconi
Dateianhänge
Ramonda_myconi_2.jpg
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Haberlea ,Ramonda & Wulfenia

hederatotal » Antwort #10 am:

Auf Ramonda myconi 'Rosea' muss ich noch was warten ,sind aber jede Menge Knospen da :)
Dateianhänge
Ramonda_myconi_Rosea.JPG
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Haberlea ,Ramonda & Wulfenia

pumpot » Antwort #11 am:

Die Ramonda myconi sind hier noch nicht soweit. Dafür sind die R. nathalie fast durch.
Dateianhänge
Ramonda_nathaliae_093.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Haberlea ,Ramonda & Wulfenia

pumpot » Antwort #12 am:

eine andere
Dateianhänge
Ramonda_nathaliae_097.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Haberlea ,Ramonda & Wulfenia

pumpot » Antwort #13 am:

und noch eine
Dateianhänge
Ramonda_nathaliae_098.jpg
plantaholic
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Haberlea ,Ramonda & Wulfenia

hederatotal » Antwort #14 am:

pumpot ,die sind ja wunderbar ! ,wo kann man die bekommen?
Antworten