News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aprilbilder 2008 (Gelesen 21062 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Mufflon

Re:Aprilbilder 2008

Mufflon » Antwort #105 am:

Anscheinend war die gleiche Sonne bei mir ;).
[td][galerie pid=28957]Erle[/galerie][/td][td][galerie pid=28959]Geranium[/galerie][/td][td][galerie pid=28955]Tulpen[/galerie][/td]
[td][galerie pid=28958]Frittilaria[/galerie][/td]
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2008

karina04 » Antwort #106 am:

Heute hab' ich wieder ein paar gaaaaanz schöne Dinge gesehen. Ich war schon vor 7h auf dem Eichkogel, aber es hat sich gelohnt! Dort gibt's auch sehr viele botanisch außerordentlich interessante Dinge... Primula veris, Pulsatilla pratensis, Anemone sylvestris und ganz putzig sind die Iris pumila! :DBildBild
Dateianhänge
primula-veris.jpg
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Aprilbilder 2008

elis » Antwort #107 am:

Hallo !Die ersten Wildtulpen fangen an zu blühen.Lg elis.
Dateianhänge
Wildtulpen0108.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Aprilbilder 2008

thomas » Antwort #108 am:

Gartenlady, vor allem die ersten drei finde ich schön.Mufflon, schön, besonders die Frittilaria.Karina, die sehen alle sehr blass aus, wobei z.B. das erste ansonsten bestimmt ein gutes Foto ist.Elis, Wildtulpen sind sehr schön. Ich versuche hier auch, die gut in Szene zu setzen, schwer ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2008

karina04 » Antwort #109 am:

Karina, die sehen alle sehr blass aus, wobei z.B. das erste ansonsten bestimmt ein gutes Foto ist.
An diese Fotos stelle ich überhaupt keine Ansprüche, sie sind reine Doku. Die Verhältnisse beim Fotografieren waren alles andere als günstig, es war extrem windig und das Licht war besch..... :-X Mich wundert es, dass die Fotos überhaupt scharf sind, aber ich habe teilweise mit ISO 800 fotografiert... Also ja... Ich nehme die Kritik zur Kenntnis, aber wie gesagt, es sind für mich auch keine "schönen Fotos"... ::)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Aprilbilder 2008

thomas » Antwort #110 am:

Hallo Karina,das ist keine 'Kritik', und es geht hier auch nicht um 'schöne Fotos'.Aber da das hier das Fotoforum ist, ist es sehr interessant zu erfahren, warum ein Foto beispielsweise so 'blass' ist. Insofern: Danke für die nachgereichte Erklärung!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2008

karina04 » Antwort #111 am:

Hallo Karina,das ist keine 'Kritik', und es geht hier auch nicht um 'schöne Fotos'.Aber da das hier das Fotoforum ist, ist es sehr interessant zu erfahren, warum ein Foto beispielsweise so 'blass' ist. Insofern: Danke für die nachgereichte Erklärung!Liebe GrüßeThomas
Das weiß ich schon, aber mir geht's halt um schöne Fotos... ::) Insofern bin ich auch ziemlich enttäuscht vom heutigen Fotoausflug. Ich bin extra zeitig auf den Eichkogel gefahren, man fährt bis dorthin über eine Stunde. Dann hab' ich lange, lange gesucht, bis ich endlich das Fleckerl mit den interessanten Sachen gefunden habe und dann ist dort oben so starker Wind gegangen... >:( Und irgendwie war's auch ein schlechter Zeitpunkt. Die Pulsatillen waren komplett verblüht, die Anemonen waren noch nicht aufgeblüht und die Iris, die angenehm zu fotografieren gewesen wären, waren schon verblüht und die, die noch schön waren, waren im steilen Gelände und im Schatten... :-\ Dafür hab' ich heute im Garten einiges weitergebracht! ;D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Aprilbilder 2008

Frank » Antwort #112 am:

Hach, was für zarte Bilder des Frühlings! :D :D :D Ich bin vor lauter Buddelei und Jätörgien (plus dem Aprilwetter) kaum zum Fotografieren gekommen. ::) Anbei meine bescheidene Auslese des Wochenendes ::) :-\.
Querbeet
[td][galerie pid=28985][/galerie][size=8.333]Narcissus[/size][/td][td][galerie pid=28986][/galerie][size=8.333]Helleborus[/size][/td][td][galerie pid=28988][/galerie][size=8.333]Garten im April[/size][/td][td][galerie pid=28983][/galerie][size=8.333]Tulipa[/size][/td][td][galerie pid=28984][/galerie][size=8.333]Narcissus[/size][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Laurie
Beiträge: 382
Registriert: 29. Feb 2008, 23:05
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2008

Laurie » Antwort #113 am:

Da haben sich ja schöne Bilder angesammelt! :D Karina, deine Pulsatilla pratensis finde ich in seiner Zartheit sehr schön und gelungen!Und Frank hat in seiner Jätorgie die schöne Helleborus (blüht jetzt noch?) zum Glück nicht übersehen!Und so schnell grün ist's wieder geworden!
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2008

birgit.s » Antwort #114 am:

Tolle Ausbeute für ein Wochenende :) Mir gefällt besonders das frische Grün in den Bilder.Frank, ich staune immer wieder wie toll dein Garten zu jeder Jahreszeit aussieht.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2008

Artemisia » Antwort #115 am:

Frank, ich staune immer wieder wie toll dein Garten zu jeder Jahreszeit aussieht.
Ich auch ::) Am Tulpenbild gefällt mir besonders das "Echo" der anderen Blüten.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Aprilbilder 2008

fuliro » Antwort #116 am:

Die Tulpen wetteifern um die schönste Blüte im Garten.LGFuliro
Dateianhänge
Tu_fosterianaHybride1140408.jpg
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Aprilbilder 2008

fuliro » Antwort #117 am:

während andere Blüten sich mit Bescheidenheit zieren.LGFuliro
Dateianhänge
St_Ahornbluete140408.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aprilbilder 2008

Gartenlady » Antwort #118 am:

Die Ahornblüten sehen sehr edel aus :D ich hätte das Bild wahrscheinlich so zurechtgeschnitten, dass rechts weniger vom Zweig/Blütengewirr übrig geblieben wäre
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Aprilbilder 2008

rorobonn † » Antwort #119 am:

gestern in siegburg waren wir hunde ausführenSiegburg am Sonntag 1.jpgok...die hunde sind gerade rechts aussenhalb vom bildrand gewesen ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten