News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
wacholderbeeren (Gelesen 731 mal)
Moderator: AndreasR
- galaxius222
- Beiträge: 138
- Registriert: 28. Sep 2004, 14:42
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
wacholderbeeren
HalloDa wir gern Wacholderbeeren als Gewürz verwenden, wüßte ich gerne, welche der vielen Juniperus-Arten viele Beeren wachsen läßt.Habt ihr ne Idee?
Re:wacholderbeeren
Also was Arten angeht (und nicht Sorten!): nur und ausschließlich Juniperus communis verwenden (es sei denn, jemand weiß explizit, dass eine andere Art noch in Frage kommt).Nicht wenige Wachsolderarten sind sehr giftig!!! Juniperus sabina z.B. ist tötlich giftig - da reichen wenigen Beeren!!! Wurde früher von manchen Frauen zur Abtreibung benutzt, wobei wohl oft nicht nur das ungewollte Kind starb.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- galaxius222
- Beiträge: 138
- Registriert: 28. Sep 2004, 14:42
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:wacholderbeeren
Oha! Das wußtwe ich nicht, dass sogar giftige drunter sind.Hättte ins Auge gehen können, wenn ich nicht vor her gefragt hätte.Vielen Dank für den Hinweis!
Re:wacholderbeeren
Habt ihr ne Idee? hi fan, ja am besten nur J.communis. Die meistenanderen Arten eignen sich auch nicht zum Räuchern. Die haben einenekligen, terpentinähnlichen Geruch. Pflanz den J.com auf Bauschutt,dann wird er auch reichlich fruchten. ciao damax