News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Elfe und R.Rector .... Standort tauschen? (Gelesen 979 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Sandmännchen
Beiträge: 23
Registriert: 15. Mär 2008, 18:31

Elfe und R.Rector .... Standort tauschen?

Sandmännchen »

Hi,habe letztes Jahr eine R.Rector von meinem GG geschenkt bekommen. :D ;DEinen passenden Rosenbogen (Edelstahl) machte er mir auch gleich noch dazu.Meine Fragen jetzt:Wird R.Rector für den Bogen zu groß? - Er steht über den Durchgang zum Garten. Der Bogen ist an der Hauswand befestigt, die Rose könnte also evtl. noch an der Wand weiterlaufen. Desweiteren ist mir gestern noch eine Elfe (Tantau) in den Korb gesprungen ::)Diese hätte ich gern an einen Baum gepflanzt.Jetzt plagen mich die Zweifel, ob dass überhaupt mit dieser Sorte möglich ist. (Walnuss-Baum!!)Oder sollte ich die beiden Sorten austauschen? = Elfe an Rosenbogen, R.Rector an Baum??Unter dem Baum ist im Sommer auch nicht allzuviel Sonne (steht schon ca. 30 Jahre).Überlebt es die R.Rector überhaupt, wenn ich sie jetzt schon wieder umsetze??
Früher hatte ich einen Garten,
jetzt hat der Garten mich.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Elfe und R.Rector .... Standort tauschen?

fars » Antwort #1 am:

Wenn, dann setzte sie ganz schnell um.R.R. wird für einen Rosenbogen bei weitem zu mächtig. Bei mir überspinnt sie inzwischen einen 6 m hochen Birnbaum total.
Benutzeravatar
Sandmännchen
Beiträge: 23
Registriert: 15. Mär 2008, 18:31

Re:Elfe und R.Rector .... Standort tauschen?

Sandmännchen » Antwort #2 am:

Aber fühlt sich Rector unter einem Walnussbaum wohl? Wg. weniger Sonne und weils ja ein WALNUSS ist.Sorry für die einfachen Fragen, bin aber erst Anfänger :-\
Früher hatte ich einen Garten,
jetzt hat der Garten mich.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Elfe und R.Rector .... Standort tauschen?

fars » Antwort #3 am:

Walnuss ist nicht ganz unproblematisch.1. ist die W. ein Starkzehrer und könnte der Rose arg Konkurrenz machen. Das ließe sich aber durch entsprechende Düngergaben korrigieren. Ernster könnte die Wasserkonkurrenz sein.2. wenn R.R. Fuß gefasst hat und mit ihrem Wachstum loslegt, würde sie die Walnuss innerhalb weniger Jahre überspinnen, was sich negativ auf den Nussertrag auswirken würde. Möglicherweise würde der Baum durch den Schattendruck der Rose insgesamt leiden.
Benutzeravatar
Sandmännchen
Beiträge: 23
Registriert: 15. Mär 2008, 18:31

Re:Elfe und R.Rector .... Standort tauschen?

Sandmännchen » Antwort #4 am:

Wird die Elfe groß genug für den Rankbogen? Habe etwas rumgeg**gelt und unterschiedliche Größenangaben erhalten - von 1,20 bis 3 m.
Früher hatte ich einen Garten,
jetzt hat der Garten mich.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Elfe und R.Rector .... Standort tauschen?

fars » Antwort #5 am:

Als Kletterrose sollte sie deinen Ansprüchen genügen.
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:Elfe und R.Rector .... Standort tauschen?

KarinL » Antwort #6 am:

Problem ist, es gibt mehrere Rosen mit dem Namen "Elfe", ene davon ist eine Teehybride mit entsprechender Größe von ca. 1m.Tantaus Elfe habe ich zumindestens schon so groß gesehen, daß sie einen Torbogen komplett überspannt (bei Gönewein gepflanzt von beiden Seiten des Bogens), auch die 3. Elfe, die dort gepflanzt ist, ist inzwischen ziemlich groß, deutlich über 2m.Rambling Rector würde ich eher an einen Baum pflanzen, wobei ein Walnußbaum, wie fars schon geschrieben hat, nicht gerade "das Gelbe vom Ei" ist, weil er u.a. aufgrund seiner Blattmasse ziemlich abschattet, das sind keine guten Startbedingungen für eine junge Rose und weil er einen Wachstumshemmer absondert, um seinen Wurzelbereich frei von anderen Pflanzen zu halten, braucht schließlich als Starkzehrer die Nahrung für sich allein.Wenn unbedingt, dann würde ich die Rose außerhalb des Kronenbereichs des Walnuß pflanzen und mit Hilfe von Tauen die Triebe in die Krone leiten, Rufs haben so etwas im Schaugarten.LG Karin
Benutzeravatar
klatschmohn
Beiträge: 190
Registriert: 6. Mai 2005, 16:12

Re:Elfe und R.Rector .... Standort tauschen?

klatschmohn » Antwort #7 am:

meine beiden elfen haben nach nunmehr vier jahren die zwei-meter-marke fast erreicht. sie brauchten aber ein wenig anlaufzeit dafür. ich denke, dass sie nicht mehr sehr viel größer werden, aber für einen bogen müsste es reichen.gruß markus
Antworten