News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bär in Deutschland (Gelesen 36996 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
hobo

Re:Bär in Deutschland

hobo » Antwort #480 am:

hat Deutschland nicht für alles eine Statistik ... sollte doch der Bär nicht fehlen.Aber vielleicht gab es auch noch keine Vorkommnisse (Unfälle im Zoo zählen natürlichen nicht)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Bär in Deutschland

fars » Antwort #481 am:

Den Bär liebt, wer nichts mit ihm zu tun hat.Und ob die Rumänen so entspannt mit diesen Tieren zusammenleben, wie uns hier glauben gemacht werden soll, bedarf auch noch des Beweises. Es gab zumindest schon anderlautende Presseberichte. Vermutlich betrifft die Nonchalance in erster Linie die Bukarester Bevölkerung.Aber wer freudig den Besuch von Wildschweinen in seinem Garten hinnimmt, stört sich auch nicht an einem Bären.
Lehm

Re:Bär in Deutschland

Lehm » Antwort #482 am:

Einig werden könnte man sich aber doch immerhin soweit, als es offensichtlich ist, dass für ein erfreuliches Zusammenleben von Mensch und Bär bislang so gut wie nichts unternommen wurde. In Graubünden werden erst jetzt bärensichere Mülleimer montiert und endlich ernsthaft über Hütehunde diskutiert, jetzt, wo man den Bären abgeknallt hat. Dieser Bär war seit je eine Herausforderung (anders als sein scheuer Bruder), ein vifes Bürschchen, man hätte also schon lange alle möglichen Massnahmen ergreifen können und müssen. Stattdessen ballert da eines nachts frischfröhlich ein sog. Wildhüter Richtung Bär, nachdem dieser von auf den Fenstersimsen gelagerten Torten genascht hat. So geht es einfach nicht. Nicht mal wir Städter lagern Torten auf den Fenstersimsen.
Benutzeravatar
manfredm
Beiträge: 129
Registriert: 22. Mai 2007, 21:39

Re:Bär in Deutschland

manfredm » Antwort #483 am:

Was "nützt" ein Biber? Die Frage kann man nur stellen, wenn man der Natur überhaupt keinen Wert beimißt.
schön aus dem Zusammenhan gerissen, ganz großes Kino.Ich habe überhaupt nichts gegen Wildtiere, aber immer in vernünftigem Rahmen und mit Bestandskontrolle. Wenn Wildtiere aufgrund des Fehlens natürlicher Feinde überhand nehmen und dadurch Schaden anrichten muß der Mensch regulierend eingreifen. Man kann nicht nur einzelne Arten schützen, sondern man muß das Gesamtsystem sehen und darauf achten das dieses funktioniert. An diesem Blick auf das Gesamtsystem fehlt es leider den meisten sogenannten Tierfreuden. Was süß, nett, bunt oderkuschlig ist oder sonst Emotionen auslößt, dass ist schützenswert, auch wenn der Schutz auf Kosten anderer Arten geht.
Naja, von einem Überhandnehmen der Bären in Deutschland kann ja eher nicht die Rede sein. Außer eben, man akzeptiert überhaupt keine Wildtiere.Manfred
Amur
Beiträge: 8580
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Bär in Deutschland

Amur » Antwort #484 am:

hat Deutschland nicht für alles eine Statistik ... sollte doch der Bär nicht fehlen.Aber vielleicht gab es auch noch keine Vorkommnisse (Unfälle im Zoo zählen natürlichen nicht)
Tja ich such auch immer die Statistik von Unfällen mit AKWs im 19. Jh. Da passierte doch auch nix mit AKWs, obwohl die Technik damals doch viel unzuverlässiger war als heute. Ergo: AKWs sind sicher. ;)mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Bär in Deutschland

WernerK » Antwort #485 am:

Naja, von einem Überhandnehmen der Bären in Deutschland kann ja eher nicht die Rede sein. Außer eben, man akzeptiert überhaupt keine Wildtiere.
merkst du eigentlich noch, was du zusammen schreibst?Mit sowas diskutier ich nicht.
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Bär in Deutschland

fars » Antwort #486 am:

Bin auch immer wieder verblüfft über schwarz/weiß.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Bär in Deutschland

Staudo » Antwort #487 am:

Braun!!! Fars, braun!!!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Bär in Deutschland

fars » Antwort #488 am:

Wieso? Es gibt neben Eisbären doch auch Schwarzbären!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Bär in Deutschland

Staudo » Antwort #489 am:

Aber nicht in Schwarz-weiß-gemischt-Bünden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re:Bär in Deutschland

Lehm » Antwort #490 am:

Dabei hab ich in #484 doch einen verhandlungsfähigen Kompormissvorschlag unterbreitet... keine Torten mehr auf den Fenstersimsen!
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Bär in Deutschland

fars » Antwort #491 am:

Neidest du die dem Bären?
Amur
Beiträge: 8580
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Bär in Deutschland

Amur » Antwort #492 am:

Dann brauchen wir wieder mehr Strom, weil die Dinger in den Kühlschrank müssen. Ist doch auch nicht der richtige Weg.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Bär in Deutschland

Staudo » Antwort #493 am:

Ich überlege gerade. Gewinnt oder verliert der Thread derzeit an Niveau?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re:Bär in Deutschland

Lehm » Antwort #494 am:

Er wird zumindest etwas unsachlich.Die Gartenmenschen drohen!
Antworten