News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

DER Baum - habe mich fast schon entschieden..... (Gelesen 21206 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:DER Baum - habe mich fast schon entschieden.....

Silvia » Antwort #15 am:

Also, zum 'Kanzan' finde ich im Warda, S. 456 f: " ... sicherlich nicht die eleganteste der Japanischen Kirschen, aber wir wollen sie mit unserer Kritik nicht ganz zerreißen, denn sie hat viele gute Eigenschaften. Sie ist absolut frosthart, blüht jedes Jahr überreich, ist von unerhörter Wüchsigkeit, Robustheit und Langlebigkeit. Aufgrund ihres aufrechten Wuchses können wir sie als Straßenbaum, zumindest in Wohnsiedlungen, an Nebenstraßen, auf Randstreifen oder an Parkstraßen und auf Friedhöfen verwenden."Wer hatte euch bei der Anschaffung des Baumes beraten, Hortulanus? 8) LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
maunckerl
Beiträge: 66
Registriert: 12. Sep 2004, 09:56

Re:DER Baum - habe mich fast schon entschieden.....

maunckerl » Antwort #16 am:

Hallo Hortulanus!.....womit mir der Zierapfel immer mehr ans Herz wächst...!!!Wär ausserdem ja mal was neues, so einen hätt ich nämlich noch nicht, und je mehr Fotos ich davon anschaue, desto besser gefallen sie mir!!!Nun wär da nur noch die Frage, welchen? Prof. Sprenger und floribunda fänd ich bisher am schönsten
Sonnige Grüsse aus Niederbayern - Martina
Hortulanus

Re:DER Baum - habe mich fast schon entschieden.....

Hortulanus » Antwort #17 am:

Grummel, Grummel, der stand schon da als wir das Grundstück kauften.
Benutzeravatar
maunckerl
Beiträge: 66
Registriert: 12. Sep 2004, 09:56

Re:DER Baum - habe mich fast schon entschieden.....

maunckerl » Antwort #18 am:

Hallo Silvia!Was steht denn im Warda über den Prof. Sprenger und den Evereste?Könntest Du mir das noch mitteilen? Floribunda hast ja schon'!Danke!
Sonnige Grüsse aus Niederbayern - Martina
Hortulanus

Re:DER Baum - habe mich fast schon entschieden.....

Hortulanus » Antwort #19 am:

Ein ganz bescheidener Rat: Such dir keine Bäume nach den Büchern aus. Als letzte Entscheidungshilfe ja, aber besuche vorher Baumschulen und öffentliche Parks.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:DER Baum - habe mich fast schon entschieden.....

Silvia » Antwort #20 am:

Malus 'Prof. Sprenger' hat weiße, einfache Blüten. Er wird lt. Warda 5-6 (auch 8 ) m hoch und 4-5 m breit, kegelförmiger Wuchs. Leuchtend gelb-orange, etwa kirschgroße Früchte, die auch etwas Frost vertragen und lange am Baum haften. Blattfärbung im Herbst gelb bis rot. Eine wertvolle Blüh- und Fruchtsorte.'Everste' hat weiße bis rosa Blüten. Die Größe des Baums ist ähnlich wie bei den anderen. Der Wuchs wird als pyramidal mit lockerem Aufbau, Seitenäste ausgebreitet beschrieben, im Alter leicht überhängend. Es ist eine der besten Fruchtsorten. Die Früchte sind wirklich sehr schön und für einen Zierapfel groß (bis 2,6 cm). Davon gibt es ein Bild. Sie sehen aus wie kleine rote Äpfel, die wie große Kirschen am Baum hängen. Sie vertragen Frost bis -8°C. Der Baum ist nicht schorfanfällig und ein guter Pollenspender.Ob man Baum oder Strauch schöner findet, ist sicherlich Geschmacksache und eine Frage des Schnitts.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:DER Baum - habe mich fast schon entschieden.....

Silvia » Antwort #21 am:

Ein ganz bescheidener Rat: Such dir keine Bäume nach den Büchern aus. Als letzte Entscheidungshilfe ja, aber besuche vorher Baumschulen und öffentliche Parks.
Ezze! Jetzt mache ich mir hier die Mühe und dann sowas! ::) Ich würde sowieso sagen, 'als erste Entscheidungshilfe'. Dann weiß ich schon mal, was ich nicht möchte. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Sepp

Re:DER Baum - habe mich fast schon entschieden.....

Sepp » Antwort #22 am:

Kannst unseren 6 m hohen Prunus (serrulata?) "Kanzan" haben![...]Als wäre das noch nicht genug, treibt er auch noch Ausläufer!
Ohh, weh... ist das ein älteres Exemplar?Die heutzutage verwendeten Unterlagen sollten keine Ausläufer treiben.Sicherlich ist 'Kanzan' (ja, ist ne serrulata) nicht gerade die beste Zierkirsche, aber irgendwie mag ich sie schon (nur nicht bei mir :))Zu den Äppeln:Ob Strauch, Halbstamm oder Hochstamm gewählt wird, ist Geschmackssache bzw. hängt von der Planung ab.Von den gängigen Zierapfel-Sorten sollten alle drei Kulturformen problemlos zu beschaffen sein (höchstens beim Halbstamm gibts Probleme, da seltener).
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Malus floribunda

Ismene » Antwort #23 am:

Was ich schon immer mal fragen wollte:ich habe einen Malus floribunda seit ca. 3 Jahren.Heuer hatte er einen ganz anderen Austrieb aus dem Wurzelbereich, so was ähnliches wie Paniktrieb und viel größere Blätter. Das verstehe ich nicht, ich dachte es ist eine Wildsorte, da wird doch nix veredelt...? ???Ansonsten: es gibt auch leckere Zieräpfel, letztes Jahr habe ich mal einen roten probiert. Mmmmh!Ich glaube "john downie".
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Sepp

Re:Malus floribunda

Sepp » Antwort #24 am:

Das verstehe ich nicht, ich dachte es ist eine Wildsorte, da wird doch nix veredelt...? ???
Nicht ganz!Auch Wildsorten, die man aussäen könnte, bei den es aber nicht sehr leicht ist, man schwer an Saatgut kommt oder die leicht hybridisieren, werden veredelt, da es wirtschftlicher bzw. die einzige Methode ist.Och denke M. floribunda wird v.a. veredelt, da Äpfel leicht hybridisieren und die Aussaaten sehr unterschiedlich ausfallen würden.Also: weg mit den Wildtrieben!Sepp
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Malus floribunda

Iris » Antwort #25 am:

Heuer hatte er einen ganz anderen Austrieb aus dem Wurzelbereich, so was ähnliches wie Paniktrieb und viel größere Blätter. Das verstehe ich nicht, ich dachte es ist eine Wildsorte, da wird doch nix veredelt...? ???
Natürlich hat Sepp Recht...Abgesehen davon muss es aber auch nichts heissen, wenn direkt aus den Wurzeln Triebe kommen, die größeres Laub haben als das sich am Baum befindliche (ich meine, es muss nicht zwangsläufig heißen, dass der Baum veredelt wurde). Es ist häufig so, dass Ausläufer oder Basaltriebe größeres und oft auch anders geformtes Laub machen als Blätter der Baumkrone. Deutlich sieht man das z.B. bei den meisten Pappeln, aber auch bei Eichen, Linden und anderen Bäumen, wenn sie gefällt wurden und unten nachtreiben.GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:DER Baum - habe mich fast schon entschieden.....

Querkopf » Antwort #26 am:

Bei Prunus würde ich wahrscheinlich Prunus serrulata 'Kiku-shidare-zakura' nehmen, die Hängende Nelkenkirsche. Sie ist sehr malerisch und ich könnte mir wunderbar eine Bank mit Tisch darunter vorstellen.
Hallo,Bänkchen mit Tischchen, würde ich sagen, wenn ich von dem Bäumlein ausgehe, das bei uns im Vorgarten steht - kann allerdings sein, dass es sich dabei um ein zwergig gezogenes Exemplar handelt (Glücksfall für uns, denn der Vorgarten wäre für einen größeren Hängebaum zu klein). Aber malerisch isse, die 'Kiku-shidare-zakura'. Sehr. Zu jeder Jahreszeit. Und seit ich die Hänge-Krone jedes Jahr nach der Blüte behutsam auslichte, hatte das Bäumchen keine Monilia mehr (toitoitoi ;) ). @Hortulanus: Von wegen Laura-Ashley-Rosamunde-Pilcher-Frühlingsrosa: Ach, tröste dich, in unserem Vorgarten stehen gleich zwei rosa Prunüsse. Eine P. serrulata 'Amanogawa'-Säule, die wie euer 'Kanzan' schon da war, als wir das Haus kauften. Und die 'Kiku-shidare-zakura', die ich vor 10 Jahren geschenkt kriegte und mangels besserer Ideen mitten in den Vorgarten-Rasen gesetzt habe. So dauert die Rosa-Phase ca. vier Wochen, mit Schattierungen, weil die (hellere) 'Amanogawa' früher loslegt als die (dunklere) Hänge-Kirsche. Das ist tatsächlich 'ne Menge Rosa; aber gut auszuhalten, wenn man untenrum kräftig gegenhält mit Blau - vielevieleviele Traubenhyazinthen - und Weiß (unschlagbar: Silberlackkrokus und Tulpe 'Purissima') :)... Zurück zu Maunckerls Baum-Frage & Silvias Prunus-Tipp: Bei P. serrulata 'Kiku-shidare-zakura' muss man a) genau hingucken, auf welche Größe er gezogen ist - Warda gibt ihm "3 bis 5 bis 6 m" Höhe (unserer freilich hat nach 10 Jahren noch keine 3 Meter!) - und b) evtl. öfter zur Schere greifen, denn ohne Schnitt hängen die Zweige bis zum Boden hinunter.Eine Beauty isse in jedem Fall, die Hängende Nelkenkirsche, da gibt's nix :D.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:DER Baum - habe mich fast schon entschieden.....

bernhard » Antwort #27 am:

grad etwas in stress: aber immer wenn malus etc. als solitäre gepflanzt werden sollte man darauf hinweisen, dass durch feuerbrand alles ganz schnell vorbei sein kann. an sich schon schmerzhaft. bei einem solitär umso mehr!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:DER Baum - habe mich fast schon entschieden.....

Ismene » Antwort #28 am:

Danke, Iris und Sepp, für die schnelle Antwort.Toll dieses geballte Wissen!Feuerbrand. :o Hier Schadbilder. http://www13.ages.at/servlet/sls/Tornad ... 02EF294Ist ja voll der Horror!Sprichst du aus Erfahrung, Bernhard?
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
maunckerl
Beiträge: 66
Registriert: 12. Sep 2004, 09:56

Re:DER Baum - habe mich fast schon entschieden.....

maunckerl » Antwort #29 am:

Hallo Ihr Lieben!Das mit dem Feuerbrand ist ja krass - DANKE für die Info!!!Ihr werdet mich jetzt warscheinlich komplett für verrückt erklären, aber meine Meinung ändert sich momentan so schnell wie das Wetter: ich komm einfach nicht von der Goldrobinie los!!!!! Telefoniere mit sämtlichen Gärtnereien aus dem Internet (u.a. Baumschule Eggert) und frag nach deren Meinung! Die meinten jetzt alle, es sei kein Problem die Frisia zu pflanzen und sie müsste nicht unbedingt geschützt stehen. Bei ihnen würde sie auch frei stehen und da fehle bzgl. des Windbruchs nichts, da Frisia nich so empfindlich sei wie andere Robinen-Arten! Also wird´s jetzt warscheinlich doch so eine werden (oder auch nicht?!?) Habe gestern eine Korkenzieherweide gesehen, die bestimmt 5 Meter hoch war und die sah klasse aus!!! Wusste gar nicht, dass die so hoch werden und dabei so viel hermachen!!! Ist zwar jetzt kein "Baum" in dem Sinne, könnt ich mir aber auch gut vorstellen! Aber das ist ja das Problem - was tun sprach das Huhn???!!! ;)
Sonnige Grüsse aus Niederbayern - Martina
Antworten