... das tun die bei mir nieDie Fliege hat übrigens ganz artig gewartet, bis ich meine Kamera soweit hatte.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tropfen 2008 (Gelesen 16202 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Tropfen 2008
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18613
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tropfen 2008
Deshalb könnten wahrscheinlich Profis aus dem Tropfen ein Passbild von Dir erstellen - super Bild!Danke für das AnspornenDie Fliege hat übrigens ganz artig gewartet, bis ich meine Kamera soweit hatte.
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Tropfen 2008
Gratuliere zur schönen Ausbeute, ihr Nassbäuche
... besonders zum Brilli, Gartenlady!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Tropfen 2008
Auch bei uns ist Aprilwetter......
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tropfen 2008
Heute morgen war ich wieder auf der Grasnarbe unterwegs, allerdings diesmal nicht in Maus- sondern in Regenwurmperspektive
[td][galerie pid=29148][/galerie][/td][td][galerie pid=29147][/galerie][/td]
Tautropfen auf dem englischen Rasen
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18613
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tropfen 2008
Wow!
Re:Tropfen 2008
Irrsinnig gut :oLG Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Tropfen 2008
Da muss ich unsere z.Zt. abwesende Evi zitieren:*verneig*Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tropfen 2008
danke für die Komplimemente
was können wir nur tun, damit sie wieder anwesend ist?Da muss ich unsere z.Zt. abwesende Evi zitieren:
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Tropfen 2008
Spitzenklasse, Linden!
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tropfen 2008
dem möchte ich mich unbedingt anschließenSpitzenklasse, Linden!![]()
Re:Tropfen 2008
Vielen Dank! In der Regel entdecke ich meine Motive , so wie auch den Marienkäfer, erst auf den zweiten Blick. Das zuerst angepeilte und offensichtliche Motiv ist meistens gerade weggekrabbelt oder geflogen und wenn ich dann eh schon in Bodennähe bin, dann fällt mir was Anderes auf.Ab und an, wenn so gar nichts in der Nähe ist, was man fotografieren könnte,ich aber gerade Lust dazu habe, dann starre ich so lange auf eine Pflanze, bis Fremde denken, ich leide an irgendeinem unaussprechlichem Syndrom, bis sich dann überraschenderweise auch was findet. Daher weiß ich heute auch so umso besser, wie viele Kleinlebewesen ich auf dem Gewissen habe, wenn ich mich mal auf den Rasen /Wiese setze (und ich möchte nicht wissen, wie der letzte Eindruck der Insekten von der Welt war. Stelle mir das aus Grashüpfersicht vor wie beim Google Earth- Zoomen , eben nur mit Hose statt der Welt) Aber so ist das nun mal.