
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Marechal Niel (Gelesen 57235 mal)
-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Maréchal Niel
Maréchal Niel, ich hatte es schon einmal irgendwo hier geschrieben zählt auch zu meinen Lieblingsrosen.Zwei Exemplare im Kübel überwintern hier in einem Schuppen. Die Temperatur war dort in den letzten 24 Monaten nicht unter -2°.Jetzt und im Sommer kommen sie auf bzw. an die Terrasse. Knospen zeigen sich schon, Blüten noch nicht.Um 1900 war Maréchal Niel die Rose schlechthin. Im Buch „Die Rose“ von Robert Betten gibt es seitenweise Abhandlungen über ihn.Dort existiert auch eine Zeichnung über eine Niel auf Stamm im Gewächshaus. Die langen Triebe sind z.T. an der Decke Befestig.Zur Herkunft ob Noisette oder Tee hier die Ahnenforschung nach helpmefindMarechal Niel Sämling vonIsabella Gray, selbst Sämling vonChromatella, selbst Sämling vonLamarque, ein Kind vonBlush Noisette x Park’s Yellow Tea-scentet ChinaEine andere meiner Lieblingsrosen istDesprez à Fleur Jaune, auch ein Kind vonBlush Noisette x Park’s Yellow Tea-scentet China 

viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Maréchal Niel
Maréchal Niel steht im Freien auf einem ungeschützen "Acker" in Stotzheim in der Granges aux roses anciennes. Letztes Jahr waren Gartenjockel und ich dort im Spätsommer oder Herbst. Leider hat meine Kamera nach kurzem schlapp gemacht, bevor ich zum Maréchal kam. Sie war, wenn ich mich recht erinnere, ca. 2,5 m groß und hatte dicke große kugelige fast geöffnete Blüten in einem ganz interessanten Gelb. Nicht so blaß wie auf Pearls Fotos aber auch nicht so grell wie ich mir schwefelgelb vorstelle. Und duftete gut, ich meine Gartenjockel war sehr von ihr angetan. Ich fand sie auch wunderschön! Allerdings hatten sie ja im Elsaß auch 2006/2007 einen sehr milden Winter...und dieser Winter war ja auch nicht so streng, nur die gemeinen Spätfröste halt im Marz. Ich werde auf jeden Fall wieder hinfahren dieses Jahr und 2 Kameras mitnehmen. ;)Also, wer mal in's Elsaß kommt...

Re:Maréchal Niel
@ Freiburgbalkon, genau diese Begegnung mit dem Maréchal lag indefinit in einem der hinteren Hirnwinkel, prima, danke!@ Pearl, hättest du von dem schönen Jüngling vielleicht ein aussagekräftiges Ganzkörperfoto. Bitte! 

Re:Maréchal Niel
Hurra, meine Rose blüht (drinnen
) , sieht ganz entzückend aus ....und ist leider keine Marechal Niel! Eine süße kleine apricot- farbene Knospe hat mich schon stutzig werden lassen. Heute lacht mich eine kleine Blüte mit ihren dunkelgelben Staubgefäßen und den schmalen Blütenblättern an, von schwefelgelb keine Spur. Da ist wohl eine Crepuscule oder ähnliches mit dem falschen Etikett unterwegs gewesen. Dorothea

Re:Maréchal Niel
das ist aber schade! Noch mal einen Anlauf?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Maréchal Niel
Klar doch, ich habe sie gestern als Hochstamm vorbestellt. Ich muß doch wissen, warum die Rosisten damals so überwältigt von ihr waren. Dabei habe ich die Marechal Niel bei Schultheis im Gewächshaus gesehen, die hatte zwar erst Knospen, aber sie ist gewaltig. Ich sollte die Pläne für ein Gewächshaus schon mal in Auftrag geben.... ;)Dorothea
Re:Maréchal Niel
Ein Foto darfst du dann gerne einstellen, sehr gerne. ;DDie Crépuscule ist aber auch sehr schön. Für meinen eigenen Garten wäre sie leider zu groß. Schon länger geiere ich nach einem Platz in meinen Satellitengärten.ich habe sie gestern als Hochstamm vorbestellt.
-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Maréchal Niel
Der Maréchal Niel wird oft unterschiedlich beschrieben.Einerseits von einer reichen und frühen Blüte mit einer eher mäßigen Nachblüte.Andererseits wird die Rose als reich- und dauerblühend beschrieben.Bei dem erstgenannten Typ handelt es sich wohl um viruserkrankte Pflanzen. Der "gesunde" Marécheal ist wohl resistent gegen diese Viren.Ich habe wohl die kranke Rose. :(Kann jemand darüber berichten. Und, woher bekomme ich eine resistente Pflanze?
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Maréchal Niel
wahrscheinlich erhältst du in stotzheim/alsace gesunde pflanzen, denn dort war maréchal niel im letzten oktober in voller blüte!!!
-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Maréchal Niel
maréchal niel ist dort erst wieder im herbst verfügbar - ich könnte dir dann einen besorgen und schicken, denn ob sie nach d versenden, kann ich dir gar nicht sagen...wir holten ja letztens ab und ich brachte die pflanzen eigenhändig nach labenz ;)immerhin kannst du ja mal per mail anfragen - frau schulz versteht und schreibt deutsch...
-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Maréchal Niel
Klasse,ich habe die Website eben wiedergefunden. Da werde ich wohl erst mal mailen.Bei Vintage gibt es wohl auch einen "gesunden" Maréchal.
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Maréchal Niel
....du findest dort garantiert noch genug pflanzen, um die mindestbestellmenge voll zu machen 

Re:Maréchal Niel
könntet ihr vielleicht mal einen oder auch zwei links einfügen wo die zwei verschieden sein sollenden Rosen wachsen oder wie sie sich voneinander unterscheiden und weshalb genau sie krank sein sollen?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten: