News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2008 (Gelesen 282641 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

frida » Antwort #930 am:

Danke, ich weiß schon, was Du meinst ;) 8)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
sywa
Beiträge: 349
Registriert: 15. Feb 2008, 12:07

Re:Tomaten 2008

sywa » Antwort #931 am:

die 42 day grünt so grün.
Wann hast Du die ausgesät?Alles Gutesywa
Der Sinn des Lebens ist das Glück!
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten 2008

Feder » Antwort #932 am:

am 8.1. aber es war ja ständig so kalt im wintergarten, eigentlich den ganzen märz durch. da kann man nicht erwarten, dass sie reift.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
brennnessel

Re:Tomaten 2008

brennnessel » Antwort #933 am:

Maria, ich bin auch ganz weg, wie schön die bei dir schon sind und so gesund ;) ! Weiß eh fast jeder, der es wissen will, was da neben deiner umsichtigen liebevollen Pflege mit im Spiel ist ;) ! Freut mich !!!!!!! ;D Liebe Grüße Lisl
Benutzeravatar
XXL
Beiträge: 7
Registriert: 5. Jan 2006, 19:38
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

XXL » Antwort #934 am:

Frida hat auch am 8.1.08 ausgesät,doch unsere sind nicht so groß ::) >:( :-\ :P ;)
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2008

Anne Rosmarin » Antwort #935 am:

Finde ich auch toll, Maria :D.Überzeugend ;).
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Tollpatsch

Re:Tomaten 2008

Tollpatsch » Antwort #936 am:

@ Maria, egal wie Du es auch gemacht hast..,Keine Kritik, aber ***** grüne Daumen.hzl.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten 2008

elis » Antwort #937 am:

Hallo Feder !Großes Kompliment. Die stehen ja da wie eine Eins....., es geht halt nichts über ** :D :D.LG Elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
conny_2802
Beiträge: 77
Registriert: 1. Dez 2007, 14:28
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

conny_2802 » Antwort #938 am:

Hallo,ich bin neu und möchte heuer erstmals Tomaten anbauen, allerdings habe ich nur wenig Platz und sie sollen daher in Töpfe. Nächstes Wochenende ist hier in der Nähe eine Börse der Arche Noah, wo cih mir die Pflanzen kaufen werde, die Sorten weiß ich noch nicht, muss einfach mal probieren.Meine Frage an euch Profis:Wie groß muss ein Topf mindestens sein für eine Pflanze? Reicht zB ein Topf mit 30 cm Durchmesser aus oder ist das zu klein für eine Pflanze?
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2008

Anne Rosmarin » Antwort #939 am:

Ein herzliches Willkommen Conny :D.was deine Frage betrifft: schau mal ein paar Beiträge weiter vorne, dort habe ich einiges zur Kübelhaltung geschrieben. Zum Durchmesser kann ich nichts sagen, da der Gefäßinhalt wichtig ist(in Liter).Nochmal kompakt:sehr kleine Pflanzen:2-5lBuschtomaten und kleinere: etwa 10lGrößere Pflanzen: etwa12-20lFrage doch beim kaufen, wie groß und breit die Pflanze wird, das ist durchaus unterschiedlich.Du kannst auch kleinere Behälter nehmen, mußt dann aber sehr viel gießen, und die Pflanzen sind meist kümmerlicher.enn du die alten threads hier mal in Ruhe liest, kannst du sehr viel erfahren ;)LG, Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Nicole..
Beiträge: 255
Registriert: 4. Apr 2008, 20:04
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

Nicole.. » Antwort #940 am:

Hallo,seit gersten haben meine Tomaten richtiges tolles Pflanzenlicht von oben. Ich habe im Baumarkt eine neue Leuchtstoffröhre gekauft und alle Tomaten bekommen jetzt gleichmäßig Licht. Das Wetter ist immer noch so blöd, dass sie noch in der Wohnung bleiben müssen :( Gestern Morgen habe ich sehen müssen, dass meine Katze Lexi Interesse an den kleinen Tomaten hatte. 1 Pflanze hatte sie geknickt, 1 Pflanze ausgebuddelt, die wurde aber nicht beschädigt. Deswegen sind jetzt alle Tomaten in meinem kühlen Arbeitszimmer. Ich habe einen Gartentisch dazugestellt und das Zimmer wird jetzt abgeschlossen.Ich habe eine Buschtomate, die wird zwar kräftiger, aber nach dem 1. richtigen Blatt kommt einfach nichts mehr. Soll ich die gleich entsorgen? Ich habe von dieser Sorte noch 4 weitere und die entwickeln sich normal weiter.BildHier ist ein Foto von der Buschtomate, die nicht weiterwächst und das nächste Foto ein Foto auf dem man sehen kann, wie die anderen der gleichen Sorte weiterwachsen.BildBildAußerdem habe ich hier noch ein Foto von einer "Malchur Isura". Diese Pflänzchen haben etliche Blätter, aber sie wachsen nicht in die Höhe und werden auch nur ganz wenig dicker am Stengel. Ich finde keine Angaben dazu im WWW, bleiben die vielleicht kleinwüchsig? BildGruß, Nicole
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
tomatengarten

Re:Tomaten 2008

tomatengarten » Antwort #941 am:

hallo nicole,bei deiner kleinen tomate, die nicht weiterwaechst, ahne ich nichts gutes. ich habe so etwas noch nicht gesehen. das sind nur zwei blaetter und nichts dazu. ???bei der malschur isura besteht hoffnung. wenn du danach googelst schreibe bitte malschur isura. du bist die ausnahme, wenn du malchur isura ohne s schreibst ;)btw: viel spass bei deinem blog.
Nicole..
Beiträge: 255
Registriert: 4. Apr 2008, 20:04
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

Nicole.. » Antwort #942 am:

Hallo,danke für die Antwort. Ja ich denke die Buschtomate ist irgendwie nichts geworden, macht aber nichts, ich habe ja noch andere, die gesund gewachsen sind.Die Malschur Isura, tja, okay, Schreibfehler. Allerdings habe ich mehrere davon und alle sind mit vielen Blättern, aber alle sind recht kleinwüchsig geblieben. Ich habe jetzt gelesen, dass sie bis zu 2 m hoch wachsen können. Was empfiehlst du mir bei dieser Sorte?Mein Mann meint, die werden noch wachsen, sind ja alle erst 5 Wochen alt und das Wetter ist ja auch nicht so dolle, also von der Helligkeit her gesehen. Sie haben ja erst seit 1 Woche Zusatzlich und jetzt erst seit gestern richtiges Pflanzenlicht.Gruß, Nicole
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
tomatengarten

Re:Tomaten 2008

tomatengarten » Antwort #943 am:

hallo nicole, ich hatte die malschur isura im vorjahr. bei mir waren sie keine 2 meter hoch. ich schaetze mal pi mal daumen 1,50 m.aber unheimlich verzweigt:Bild
Mein Mann meint, die werden noch wachsen
im zweifelsfall immer auf deinen mann hoeren ;D 8) aber ach, freu dich doch, dass du so schoene gedrungen wachsende pflanzen hast :D
Nicole..
Beiträge: 255
Registriert: 4. Apr 2008, 20:04
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

Nicole.. » Antwort #944 am:

Hallo!Ach da bin ich ja beruhigt, wenn die nicht so hoch werden. Meine Mutter ist nämlich schon total am ausflippen, weil sie nicht so viel Platz in der Höhe hat für alle meine Tomaten. Außerdem ist sie ein wenig skeptisch wegen der "neuen" Sorten. Ich habe ihr erzählt, dass es alte Sorten sind und keine "null-acht-fünfzehn-Tomaten". Wir hoffen auf gute Ernte, denn letztes Jahr war es ja nicht so toll mit den Tomaten.Mein Mann macht mir einfach nur Mut. Er hat am Anfang sehr über mich gelacht, wenn ich die Keimlinge angeschaut habe etc. Es hat ihn amüsiert und er weiß jetzt, dass es mir wirklich was bedeutet und will mir halt die Laune nicht verderben.Gruß, Nicole
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
Antworten