Hallo,seit gersten haben meine Tomaten richtiges tolles Pflanzenlicht von oben. Ich habe im Baumarkt eine neue Leuchtstoffröhre gekauft und alle Tomaten bekommen jetzt gleichmäßig Licht. Das Wetter ist immer noch so blöd, dass sie noch in der Wohnung bleiben müssen

Gestern Morgen habe ich sehen müssen, dass meine Katze Lexi Interesse an den kleinen Tomaten hatte. 1 Pflanze hatte sie geknickt, 1 Pflanze ausgebuddelt, die wurde aber nicht beschädigt. Deswegen sind jetzt alle Tomaten in meinem kühlen Arbeitszimmer. Ich habe einen Gartentisch dazugestellt und das Zimmer wird jetzt abgeschlossen.Ich habe eine Buschtomate, die wird zwar kräftiger, aber nach dem 1. richtigen Blatt kommt einfach nichts mehr. Soll ich die gleich entsorgen? Ich habe von dieser Sorte noch 4 weitere und die entwickeln sich normal weiter.

Hier ist ein Foto von der Buschtomate, die nicht weiterwächst und das nächste Foto ein Foto auf dem man sehen kann, wie die anderen der gleichen Sorte weiterwachsen.


Außerdem habe ich hier noch ein Foto von einer "Malchur Isura". Diese Pflänzchen haben etliche Blätter, aber sie wachsen nicht in die Höhe und werden auch nur ganz wenig dicker am Stengel. Ich finde keine Angaben dazu im WWW, bleiben die vielleicht kleinwüchsig?

Gruß, Nicole
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht