News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wieviel Zeit braucht man in Sangerhausen? (Gelesen 4749 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Wieviel Zeit braucht man in Sangerhausen?

Thüringer » Antwort #30 am:

Hallo Matthias,da bin ich doch an den Richtigen geraten!!! Danke.Was hat eigentlich eine Rosenschule in Langensalza mit einem Garten in Norddeutschland zu tun?Du kennst Dich offensichtlich in Langensalza gut aus; sind wir etwa Landsleute?Vermutlich werde ich Dir nun öfter auf die Ketten gehen, wenn ich den "Rest" unseres großen Gartens halbwegs im Griff habe.Die Sangerhäuser Interessenten bitte ich um Nachsicht, dass wir mal kurz nach Thüringen gerutscht sind!
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Habakuk

Re:Wieviel Zeit braucht man in Sangerhausen?

Habakuk » Antwort #31 am:

Um nur (schöne) optische Eindrücke zu sammeln, wäre die EGA in Erfurt für mich wesentlich näher.Was meint Ihr?
Ich kenne nur das EGA-Gelände, aber nicht Sangerhausen.Im EGA-Gelände findest Du Bepflanzungen aller Art, wunderschön und "eingewachsen", Sträucher, Stauden, Gräser, Gestaltungen, Ambiente. Tropenhaus, ...Einen ganzen sonnigen Tag solltest Du dort verbringen. es gibt sehr viele Parkbänke dort und vertragbare Sessel. Nimm Dir Verpflegung mit.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Wieviel Zeit braucht man in Sangerhausen?

rorobonn † » Antwort #32 am:

roro: vielleicht stolperst du ja zufällig erst nach dem Wochenende wieder über diesen thread? ::) dann haben ihn die Rosisten gesehen, und er kann im Nirwana verschwinden :P ;)
stolper :D ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Wieviel Zeit braucht man in Sangerhausen?

DragonC » Antwort #33 am:

huach, mir fällt auf - ende juli/anfang august sind wir in der nähe von sangerhausen (naja, 180 km entfernt). lohnt die fahrt dann noch? blüht noch was an rosen? oder sollte man eine reise eher im juni planen? ???lieben dank!caro :D
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Wieviel Zeit braucht man in Sangerhausen?

cyra » Antwort #34 am:

[Das Rosenverzeichnis kannst du vor Ort im Shop kaufen (Haupteingang) oder Online bestellen.Schau mal hier, da findest du eine gute Auflistung von den Rosen im Rosarium.
Danke Matthias, aber der link funzt nicht :-\
Grüße, cyra
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Wieviel Zeit braucht man in Sangerhausen?

Thüringer » Antwort #35 am:

Um nur (schöne) optische Eindrücke zu sammeln, wäre die EGA in Erfurt für mich wesentlich näher.Was meint Ihr?
Ich kenne nur das EGA-Gelände, aber nicht Sangerhausen.Im EGA-Gelände findest Du Bepflanzungen aller Art, wunderschön und "eingewachsen", Sträucher, Stauden, Gräser, Gestaltungen, Ambiente. Tropenhaus, ...Einen ganzen sonnigen Tag solltest Du dort verbringen. es gibt sehr viele Parkbänke dort und vertragbare Sessel. Nimm Dir Verpflegung mit.
Hallo Gizi,ich staune, freue mich aber sehr, dass die EGA auch in Österreich bekannt ist!!! Bis zu ihr muss ich maximal eine halbe Stunde fahren; sie ist ja am Rande unserer Landeshauptstadt. Ich kenne sie schon seit meiner Kindheit, wobei sie damals noch I(nternationale)GA hieß. Sie ist ja keine ausschließliche Rosenausstellung, sondern glücklicherweise universell. Ich weiß nur nicht so recht, ob die EGA ein Einsteiger-Bereich für einen Rosen-Anfänger ist, wobei das Sangerhausener Rosarium in dieser Hinsicht wohl der "Olymp" sein dürfte, also vorerst etliche Nummern zu groß. Ich finde, Bad Langensalza ist ein guter Einstieg.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten