News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Anfängerfrage: Samenentnahme bei Gurken (Gelesen 803 mal)
Anfängerfrage: Samenentnahme bei Gurken
Hi zusammen,bin endlich (nach Wohnungskauf) zum stolzen Gartenbesitzer mutiert.Habe mir gleich mal ein paar Samen gekauft und die sind sehr gut aufgegangen.Jetzt möchte ich mal fragen, was ich tun muss, um die Samen für Gurken (Printo) aus der eigenen Ernte für nächstes Jahr zu bekommen.Danke im Voraus.GrüßeMichael
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Anfängerfrage: Samenentnahme bei Gurken
printo ist eine f1 sorte, die sich nicht oder nur schlecht vermehren lässt, da die absaaten wieder ganz anders aussehen können als die originalgurke.ich empfehle dir also eigentlich von f1-gemüse, außer du bist experimentierfreudig, keine samen zu entnehmen.im allgemeinen geht das bei samenfesten sorten folgendermaßen:eine schöne gurke, möglichst schon recht früh nicht abpflücken sondern hängen lassen. auf jeden fall bis zu den ersten frösten. die gurke wird groß und schwer, bekommt eine feste schale und färbt sich von grün nach gelb. die pflanze selbst wird dann aber nur noch wenig oder evtl garkeine neuen gurken ausbilden.dann abmachen und am besten noch ein paar wochen im warmen zimmer liegen lassen. dann kannst du sie aufschneiden, die mittlerweile ausgereiften, dicken, harten samen entnehmen. diese gut trocknen lassen und im nächsten jahr wieder aussäen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Anfängerfrage: Samenentnahme bei Gurken
DankeIch werde mich zwar mal daran versuchen, aber ich denke ich kaufe mir dann doch wieder Samen ;DMichael