News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Perlargonien 2008- Duft- und Erfahrungsberichte (Gelesen 14610 mal)
- elillisabeth
- Beiträge: 6
- Registriert: 20. Apr 2008, 10:19
Re:Duftperlargonien 2008
hallo aus wien!so das ist ein grosser tag für mich...bin ganz neu hier...endlich habe ich gleichgesinnte getroffen. seit 2 jahren möchte ich duftperlagonien haben und damit ein bisschen experimentieren.leider habe ich keinen balkon oder eine terrasse,aber das fensterbrett geht als sommerquartier sicher auch, oder?ich suche eine duftperlagonie mit einem umwerfenden rosenduft.zu welcher sorte ratet ihr denn?und hat jemand vielleicht den einen oder anderen ableger für mich?den er auf die weite reise schicken kann und will?alles liebeelillisabeth
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Duftperlargonien 2008
hallo,willkommen im club
...ich gestehe, dass ja auch mich die duftpelargonien zunehmend reizen...ob sie auf dauer "zimmergeeigent sind? das weiß ich nicht, aber ich bin ja noch blutuger anfänger in sachen duftpelargonien
....ein erstes grösseres angebot an diesen pflanzen habe ich hier entdeckt...als bekannteste duftpelargonie mit rosenduft gilt-glaube ich- immer noch attar of roses, no?


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Duftperlargonien 2008
Auch von mir ein herzliches Willkommen!Ich kann Dir nur zum Feldversuch raten, die genauen Gegebenheiten kennen wir nicht, ob ein Fensterbankerl ausreicht, wird sich zeigen, als reine Zimmerpflanze machen sich Duftpelargonien meist nicht so gut, sie brauchen einfach viel Sonne, dann blühen sie auch fleißig.Bekannte Rosenduftpelargonien sind: capitatum capitatum Attar of Roses ist eine Hybridform graveolens asperum radensIn Wien gibt es eine bekanntere Gärtnerei, die Duftpelargonien hat, ich glaube die heißt Wagner. Manchmal gibt es sie auch bei bellaflora bzw. anderen Gärtnereien.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- elillisabeth
- Beiträge: 6
- Registriert: 20. Apr 2008, 10:19
Re:Duftperlargonien 2008
hallo ihr lieben!danke für die herzliche aufnahme und für eure raschen antworten. :Dich habe jetzt mal zugeschlagen und drei pflanzen gekauft:"sweet mimosa""citronella""gravolens"alle drei blühen in unterschiedlichsten rosetönen und sehen sehr schön am fenster aus."attar of roses" gab es leider nicht.ich werde euch am laufenden halten, wie es den pflanzen am fensterbrett so geht und mit reiner zimmerhaltung.leider kann ich den hübschen ( und auch mir) keinen garten oder balkon bieten.aber ich finde ehrlich, auch in die stadt gehört viel grün und viel guter duft- einen versuch ist es allemal wert.wenns gar nicht geht, schick ich die süssen zur erholung und zur sommerfrische zu meiner mutter und zu meiner oma so richtig aufs land.da gibts zwei grosse gärten.alles liebe aus dem regnerischen wienelillisabeth
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Duftperlargonien 2008
Hallo ihr Lieben,ich habe mitlerweile & unbekannte Sorten(und 3 von denen ich den Namen weiß)Vielleicht könnt ihr mir helfen, etwas Licht ins Dunkel zu bekommen.Vorerst nur ein scan, da die Camera zur Klassenfahrt ist(undich versteh sie sowieso noch nicht
).leider nicht so gut geworden, ist vom, herbst. die Münzen müßten 5 und 10cent sein.Sie ist viel feinblättriger, als die anderen und hat einen feinen aber intensiven Citrusduft.Ein paar Stecklinge habe ich noch in Arbeit ;)Dank schon im voraus.LG, Anne

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Duftperlargonien 2008
Elillisabeth, da hast Du Dir sehr schöne Sorten ausgesucht!Bin schon gespannt, wie sie sich bei Dir machen.Anne Rosmarin, Deine Unbekannte ist eine crispum Sorte, leider kann ich Dir nicht genau sagen, welche.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- elillisabeth
- Beiträge: 6
- Registriert: 20. Apr 2008, 10:19
Re:Duftperlargonien 2008
juhuuuu!danke, june!
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Duftperlargonien 2008
Danke June, da kann ich ja mal weiter suchen.(bin bisher ziemlich unwissend)LG, Anne
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Duftperlargonien 2008
Gern geschehen! 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Duftpelargonien 2008
Anne Rosmarin,die sieht mir sehr nach P. crispum minor vor. Die habe ich auch. "Minor" ist eigentlich nur das einzelne Blatt, die Pflanze ist ziemlich ausladend. Bei Dir auch?edit: ich habe den Titel geändert, Pelargonien sind zwar Perlen, aber heißen nicht so
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Duftperlargonien 2008
Hallo elillisabeth, in Wien gibt es doch so schöne Altbauten mit breiten Fensterbrttern (aussen). Villeicht heisst das auch Fenstersims. Da kannst Du doch mit entsprechender Technik (wegen Absturz)die Pflanzen auf Erholung schicken.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Duftperlargonien 2008
Der Kräuter-Wagner hat Duftpelargonien, ist aber in der Steiermark.Die Wiener Gärtnerei mit den unglaublich vielen verschiedenen Pelargonien heißt Bach und ist am Contiweg in der Donaustadt. Nächste Woche werde ich mir dort wieder ein paar holen und mal fragen, ob ich ein paar Fotos vom Gewächshaus für euch machen darf. Liebe Grüße, BarbaraIn Wien gibt es eine bekanntere Gärtnerei, die Duftpelargonien hat, ich glaube die heißt Wagner.
- elillisabeth
- Beiträge: 6
- Registriert: 20. Apr 2008, 10:19
Re:Duftperlargonien 2008
hallo!ja die gärtnerei bach war auch auf der pflanzenraritätenbörse im botanischen garten... da hab ich jetzt meine drei her...machen sich ausnehmend gut in ihren weissen töpfen am fensterbrett;-)
- elillisabeth
- Beiträge: 6
- Registriert: 20. Apr 2008, 10:19
Re:Duftperlargonien 2008
in Wien gibt es doch so schöne Altbauten mit breiten Fensterbrettern (aussen). Villeicht heisst das auch Fenstersims. hallo!danke für deine mitteilung!ja genau das hab ich vor, dass ich sie so ab jetzt rausstell und im herbst halt ins zimmer...oder auf den gang, der ist wahrscheinlich kühler! lgelillisabeth
Re:Duftperlargonien 2008
Danke tapir, ich war mir da nicht mehr sicher! 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster