News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Regenwasserbehälter (Gelesen 5277 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

Regenwasserbehälter

SabineN. »

Kann mir jemand behilflich sein bei der Suche nach Anbietern "schöner" schlichter funktionaler Behälter - nicht diese grünen Plastikdinger aus dem Baumarkt ??Es muß sich um oberirdische Fässer/Tonnen etc. handeln - wir können den Garten nicht groß aufbuddeln , da wir nur Mieter sind ...Ich freu mich über jeden tipp ; danke sagt mit lieben Grüßen aus Eppstein Sabine
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Regenwasserbehälter

Knusperhäuschen » Antwort #1 am:

Es gibt etliche Anbieter, die alte oder auch neue Weinfässer als Regentonnen anbieten, google mal danach, die finde ich persönlich sehr schön, wenn auch nicht gerade billig.z.B. hier oderhierBeckmann hat auch holzverkleidete,dann gibt´s auch diverse "Nachbildungen" von Terracotta und Naturstein oder Bruchsteinmauern und Säulen in Kunststoff im Baumarkt, das ist aber Geschmackssache. Man könnte auch, wenn man geschickt ist, die üblichen Einfach-Tonnen verkleiden.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Lehm

Re:Regenwasserbehälter

Lehm » Antwort #2 am:

Ich habe mir ein Rohrelement aus Beton, das normalerweise den Gully mit dem Abwasserkanal verbindet, aufstellen lassen. Höhe ca. m 1.50, Durchmesser horizontal ca. 90 cm. Wird vom Dachwasser gespiesen. Bewährt sich seit Jahren.
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

Re:Regenwasserbehälter

SabineN. » Antwort #3 am:

Lehm , hattest Du einen Kran zur Hilfe :o ??Der kommt bei uns überhaupt nicht auf das Grundstück ( 19 % Steigung der Zufahrtsstrasse , Treppenaufgang nochmal so steil und dann bepflanzte Rabatten ; Ich geh mal davon aus , dass man so ein Betonteil nicht zwei Mann hoch locker in den Garten tragen könnte ???Knusperhäuschen , die Fässer sind wirklich toll ; die könnte ich ja später wieder mit nach Hause nehmen , insofern wüsste ich , wofür ich den ziemlich happigen Preis berappen würde :o !Danke Euch schon mal , sagt mit lieben Grüßen aus Eppstein Sabine
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
Lehm

Re:Regenwasserbehälter

Lehm » Antwort #4 am:

Lehm , hattest Du einen Kran zur Hilfe :o ??
Ja, das Element wurde mit einem Kran angeliefert. Na ja, wenn das bei dir so steil ist, wirst du was anderes nehmen müssen. Z.B. mit Backsteinen einen Brunnen selbst mauern, das macht Spass und sieht auch ganz toll aus. Wie du siehst, bin ich ganz auf eine dauerhafte Steinlösung fixiert. ;)
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

Re:Regenwasserbehälter

SabineN. » Antwort #5 am:

Na ja, wenn das bei dir so steil ist, wirst du was anderes nehmen müssen. Z.B. mit Backsteinen einen Brunnen selbst mauern, das macht Spass und sieht auch ganz toll aus. Wie du siehst, bin ich ganz auf eine dauerhafte Steinlösung fixiert. ;)
Ja , das macht wirklich Spass ; ich hatte mir in unserem Garten in Aukrug genau so einen gemauert !Ich sehe , Du verstehst mich und meine Ideen :D , aber leider darf ich an der entsprechenden Stelle mit Sicherheit nix mauern , und da kann ich unseren Vermieter sogar verstehen ;D ...Mal gucken , ob sich irgend etwas schönes , wieder entfernbares , leicht von zwei Leuten über einen recht steilen Hang zu tragendes noch findet - hofft in Eppstein Sabine
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
Tollpatsch

Re:Regenwasserbehälter

Tollpatsch » Antwort #6 am:

Hallo Sabine.gib mal -Regenwasserbehälter- einbei E... 1000l 45€habe seit mehreren Jahren 2 solche 1100 Liter fassende auf Palette.Leer von 4 Personen gut zu tragen.Unten Hahn zum Entleeren.Frostfest wenn nicht randvoll.Gitter mit Rosen oder Clematis berankbar.hzl.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Regenwasserbehälter

Knusperhäuschen » Antwort #7 am:

Ist der K.....tempel in der Nähe, Sabine? Klingt fast so, aber in Eppstein gibt´s sowieso mehr steile, als flache Gärten, glaube ich ;) ! Und genauso viele Tempel ;D ! Sorry, OT ::) !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten