News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

frisches nadelholz-häckselgut (Gelesen 3803 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

frisches nadelholz-häckselgut

hhi »

hi,vorgestern abend war der häcksler unserer gemeinde da, und ich hab jetzt einen haufen häckselgut im garten liegen, der hauptsächlich aus nadelholz besteht, inklusive den nadeln ...kann ich das zeug in die staudenbeete verteilen und an die rosen?oder ist das zu sauer?wenn ja, was muß ich beachten?lieben grußheikeps: das herbsthäckselgut hab ich an die rhodies verteilt, da ist noch genug da ...
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Lehm

Re:frisches nadelholz-häckselgut

Lehm » Antwort #1 am:

Frisches Häckselgut fermentiert halt und bindet dabei Stickstoff, der dann den Stauden fehlt. So dramatisch ist das aber nicht. Ich würde halt bloss dünn mit dem Häckselgut mulchen und ev. etwas Stickstoff (Hornmehl oder Rhizinusschrot) geben. Oder du kompostierst die Häcksel zusammen mit karutigem Material und bringst dann den fertigen Kompost aus.
Antworten