Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition
Moderator:
thomas
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770 Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
Für die Freiheit des Spottes.
thomas »
Antwort #60 am: 20. Apr 2008, 19:49
mit Hose statt der Welt
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Laurie
Beiträge: 382 Registriert: 29. Feb 2008, 23:05
Kontaktdaten:
Laurie »
Antwort #61 am: 21. Apr 2008, 20:26
Darena
Beiträge: 1667 Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Stadt-Balkongarten nordseitig
Darena »
Antwort #62 am: 26. Apr 2008, 18:25
Kleiner Wiesenknopf im Perlkleid
Es lebe die Guttation!
@ GartenladyEnglischer Rasen von seiner schönsten Seite - geniale Bilder!
lg, Darena
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18547 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #63 am: 28. Apr 2008, 19:49
Der Thread zum Wetter!
Hosta 'Beauty Substance'
Dateianhänge
Gartenlady
Beiträge: 22388 Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gartenlady »
Antwort #64 am: 28. Apr 2008, 20:03
Der Thread zum Wetter!
Hosta 'Beauty Substance'
Die heutigen Tropfen sind schön auf gewachsten Oberflächen
aber eigentlich waren das - zumindest hier - eher Sturzbäche
Frank
Beiträge: 8673 Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Frank »
Antwort #65 am: 30. Apr 2008, 01:25
Heute morgen war ich wieder auf der Grasnarbe unterwegs, allerdings diesmal nicht in Maus- sondern in Regenwurmperspektive
Da hatte ich es vorgestern besser - Gras wächst auch auf der Friedhofsmauer gleich in Augenhöhe!
Edle Tropfen im Sonnenschein
[td][galerie pid=29619][/galerie][/td][td][galerie pid=29620][/galerie][/td][td][galerie pid=29621][/galerie][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Gartenlady
Beiträge: 22388 Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gartenlady »
Antwort #66 am: 30. Apr 2008, 08:15
Laurie
Beiträge: 382 Registriert: 29. Feb 2008, 23:05
Kontaktdaten:
Laurie »
Antwort #67 am: 30. Apr 2008, 17:46
Frank - suuuper!
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770 Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
Für die Freiheit des Spottes.
thomas »
Antwort #68 am: 1. Mai 2008, 11:56
Klasse, Frank!
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Faulpelz
Beiträge: 7239 Registriert: 31. Dez 2003, 20:14
Faulpelz »
Antwort #69 am: 2. Mai 2008, 14:12
Nach Franks Glitzertropfen nun ein paar ohne Sonnenschein
Dateianhänge
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Faulpelz
Beiträge: 7239 Registriert: 31. Dez 2003, 20:14
Faulpelz »
Antwort #70 am: 2. Mai 2008, 14:12
Dateianhänge
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Faulpelz
Beiträge: 7239 Registriert: 31. Dez 2003, 20:14
Faulpelz »
Antwort #71 am: 2. Mai 2008, 14:13
Dateianhänge
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Faulpelz
Beiträge: 7239 Registriert: 31. Dez 2003, 20:14
Faulpelz »
Antwort #72 am: 2. Mai 2008, 14:13
Dateianhänge
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Faulpelz
Beiträge: 7239 Registriert: 31. Dez 2003, 20:14
Faulpelz »
Antwort #73 am: 2. Mai 2008, 14:14
Dateianhänge
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
tomatengarten
tomatengarten »
Antwort #74 am: 2. Mai 2008, 19:59
looking through an glass onion
Dateianhänge