News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hosta 2008 (Gelesen 79665 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

hederatotal » Antwort #105 am:

Die erste Lakeside welche sich zeigt ist Hosta 'Lakeside Rhapsody'.
Dateianhänge
Hosta_Lakeside_Rhapsody.jpg
(51.98 KiB) 98-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

hederatotal » Antwort #106 am:

Alt ,aber trotzdem schön ist die Hosta 'Crispula'.
Dateianhänge
Hosta_Crispula.jpg
(46.51 KiB) 88-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

hederatotal » Antwort #107 am:

Auch für Steinfugen gut zu gebrauchen ist Hosta 'Rhythm and Blues' ,ein H.'Shining Tot’ Sämling.
Dateianhänge
Hosta_Rhythm_and_Blues.jpg
(60.05 KiB) 83-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Antigone
Beiträge: 160
Registriert: 1. Jul 2005, 23:25

Re:Hosta 2008

Antigone » Antwort #108 am:

Ich bin Hosta-Anfaenger; leider habe ich noch wenig Schatten im Garten, die Baeume müssen wachsen!
Dateianhänge
Hostas.jpg
Es grüßt herzlich
Antigone
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Hosta 2008

pumpot » Antwort #109 am:

Der weiße Rand bei El Nino wird jedes Jahr breiter.
Dateianhänge
Hosta_El_Nino_094.jpg
plantaholic
cimicifuga

Re:Hosta 2008

cimicifuga » Antwort #110 am:

ein foto vom verganganen sommer. die roten pfeile sind im wühlmaushimmel, die blauen pfeile gibts noch..... :P :-Xdas ist aber nur das kleine schattenbeet. im großen schattenbeet mach ich morgen mal bestandsaufnahme *angsthab*ich geh jetzt mit dem fransen katalog ins bett *flöt*
Dateianhänge
IMG_5177.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hosta 2008

oile » Antwort #111 am:

ein foto vom verganganen sommer. die roten pfeile sind im wühlmaushimmel, die blauen pfeile gibts noch..... :P :-Xdas ist aber nur das kleine schattenbeet. im großen schattenbeet mach ich morgen mal bestandsaufnahme *angsthab*ich geh jetzt mit dem fransen katalog ins bett *flöt*
Au weia!Was hältst Du von Topfkultur?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hosta 2008

oile » Antwort #112 am:

Einen schönen Austrieb hat auch Hosta 'Hydon Sunset' . Das besondere ist die Makierung an der Blattspitze.
Bei meiner ist diese Markierung nicht zu sehen (s. Post Nr. 67) ??? .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

hederatotal » Antwort #113 am:

Oh ,ich glaube da stimmt mit meiner 'Hydon Sunset' was nicht ??? Habe meine Bilddateien durchsucht und festgestellt das dieses Merkmal auf keinem Bild zu sehen ist ,in Beschreibungen habe ich auch nichts entdeckt auf die Schnelle. Das ist mir eigentlich erst beim fotografieren aufgefallen. Schlimmer noch ,die 'Hydon Sunset' wird auf vielen Seiten als Mini beschrieben ,dafür ist meine viel zu groß!Wie groß wird Deine denn?
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

hederatotal » Antwort #114 am:

Hosta 'Blütenspiel' macht zur Zeit ein Blattspiel.
Dateianhänge
Hosta_Blutenspiel.jpg
(47.58 KiB) 89-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

hederatotal » Antwort #115 am:

Auch was feines ist Hosta 'One Man's Treasure' ,eine longipes hypoglauca Hybride.
Dateianhänge
Hosta_One_Mans_Treasure.jpg
(50.98 KiB) 86-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

hederatotal » Antwort #116 am:

Das ist mir auch neu das Hostas so austreiben können wie hier Hosta 'Moscow Blue'
Dateianhänge
Hosta_Moscow_Blue.jpg
(43.15 KiB) 85-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

hederatotal » Antwort #117 am:

Ein schöner 'Halycon' sport ist Hosta 'Katherine Lewis'
Dateianhänge
Hosta_Katherine_Lewis_.jpg
(50.28 KiB) 90-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

hederatotal » Antwort #118 am:

Hosta 'Stiletto' bleibt klein und wächst "Mattenartig"
Dateianhänge
Hosta_Stiletto_1.jpg
(52.89 KiB) 83-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

hederatotal » Antwort #119 am:

Hosta 'Aztec Treasure' fühlt sich in einer Steinfuge auch sehr wohl.
Dateianhänge
Hosta_Aztec_Treasure_1.jpg
(58.86 KiB) 88-mal heruntergeladen
Antworten