News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008 (Gelesen 52134 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Tilia

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Tilia » Antwort #360 am:

Mauerblümchen...das ist ja ein schönes Geschenk, was du da bekommen hast. :D Die Idee, die dieser Rosenauswahl zugrunde lag, finde ich richtig gut, wenn es denn möglich ist den Kletterern genügend Halt zu geben, damit sich eine Wolke in Zartrosa aufbauen kann, die nach oben hin weiße Wogen machen kann.Es ist schwierig Tipps zu geben, wenn man die Gegebenheiten nicht nicht sehen kann. Ich habe aber ein Bild vor Augen, nachdem ich dieses zartrosa-weiße Gewoge hell unterpflanzen würde. Den Boden würde ich mit Polster-Silberraute abdecken und an drei Stellen Höhe vor den Rosen geben. Zwei Pulks kann ich mir darin vorstellen. Einmal einen aus Frauenhaargras, dann einen aus weißpanaschierten Spindelsträuchern und in der Nähe einer dieser Gruppen könnte ein weißer Kandelaber-Ehrenpreis sich strecken.Wie gesagt...ist nur ein Bild, von dem ich nicht weiß, ob es dir gefallen würde und wieviel Platz du dafür hast. ;)
Benutzeravatar
MauerBlümchen
Beiträge: 370
Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
Kontaktdaten:

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

MauerBlümchen » Antwort #361 am:

Dankeschön,Tilia! Dein Kompositionsentwurf klingt sehr schön und edel! (Fast ein bisschen zu vornehm für unseren Garten ;)...)==>Silberrautenpolster habe ich mir angeschaut, gefallen mir gut: Sind sie winterhart, kann man sie bedenkenlos ganz nah an die Rosen pflanzen, wieviele Pflanzen braucht man für geschlossene Decke, wuchern sie?==> Das Frauenhaargras ist auch sehr schön(winterhart?), wieviel Abstand sollte ich zu den Rosen halten, wurzelt es tief?==> panaschierter Spindelstrauch: mal gucken, mag die panaschierten Pflanzen bisher noch nicht so, aber vielleicht habe ich noch nicht die richtigen Sorten gesehen :-\==> Kandelaberehrenpreis: habe ich auch schon in meinem blauen Beet; fahre morgen zur Zeppelin-Gärtnerei- mal schauen, ob sie dort den weissen haben....Ansonsten freue ich mich noch über weitere Tipps-vielleicht Richtung Bauerngartenbeet, oder z.B. Blaulilatöne dazu.Wer kennt einen schönen,hohen standfesten Rittersporn in lila, violett?Oder ein hohes, schlankes, aufrechtes Gras-vielleicht blaugrau?Dankeschön! Endlich mal sonnige Grüsse aus Baden!MauBlü
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

rorobonn † » Antwort #362 am:

ui, da bin ich leider in punkto tips völlig ungeeigente: habe mich auf die niedrig bleibenden stauden als rosenbegleiter nur noch "geworfen" leider..und die meisten gräser mögen meinen lehmigen, schattigen boden nicht ::)hier ist einer der nachteiledes sonst wunderhübschen muscari paradoxum: es verblüht schnell und lässt dabei die köpfe hängenmuscari paradoxum schnell verblüht.jpgwunderschön hingegen öffnet sich die tulpe angelique ;Dtulpe angelique 2.jpgtulpe angelique 3.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

rorobonn † » Antwort #363 am:

und ganz besonders seelig bin ich über die hostas, die ebenfalls im hintergrund oder geschickt platziert, einen herrlichen rahmen und wegbereiter für unsere rosen, no? habe dies gattung früher wirklich total unterschätztdanke, tilia :Dhosta unbenannt.jpghosta samarai.jpghosta indulatta inivittata im waldmeistehosta guacamole mit heucherella stoplighdie bilder sind zum teil falsch/fehlerhaft etikettiert: samurai, heucherella stoplight usw usw
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

rorobonn † » Antwort #364 am:

und eine iris zeigt ihre blüte: blue sapphireiris blue sapphire.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Mufflon

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Mufflon » Antwort #365 am:

Hier meine beiden neuen Phloxe:
[td][galerie pid=29588]Phlox amoena variegeta[/galerie][/td][td][galerie pid=29587]Phlox stolonifera[/galerie][/td]
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

rorobonn † » Antwort #366 am:

zum niederknieen schöne bilder :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

pearl » Antwort #367 am:

roro,die Iris ist sehr verheißungsvoll! Iris `Blue Sapphire`. Habeich die eigentlich schon? Es ist eine alte hohe von Schreiner. Dass die jetzt schon anfängt!Mufflon, die Phloxe sind sehr schön. Es sind Waldphloxe, oder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

rorobonn † » Antwort #368 am:

stolonifera kenne ich als wanderphlox...ich selber habe blue elridge im garten, habe aber gehört, dass es eine violettere , noch stärker duftende sorte geben soll...may breeze????gott, dieses gedächtnis von mir...besser dessen unberechnebarkeit 8) ::) ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

pearl » Antwort #369 am:

ein Sack voller Überraschungen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Mufflon

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Mufflon » Antwort #370 am:

Ich konnte leider keine Informationen zu den deutschen Bezeichnungen bekommen, Pearl.Phlox amoenakommt wohl aus dem kalifornischen Hochland, wenn ich das richtig verstanden hab.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

rorobonn † » Antwort #371 am:

da haben wir es dochvioletter phlox also nicht may breeze ::) ;D und mein blauer phlox heißt blue ridge ::) :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

kaieric » Antwort #372 am:

blue elridge klang aber irgendwie edler ;D ;)das dumme ist, dass ich immer die sortennamen verdränge mental ::)ich kann also nur sagen, dass ich auch phlox habe..aber dann sehe ich eure schönheiten und erblasse innerlich ;)immerhin zieht jetzt sternbalsam bei mir ein..allerdings wegen duft vorwiegend :D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

rorobonn † » Antwort #373 am:

hattu bild da? ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

kaieric » Antwort #374 am:

jadort nach sternbalsam zulu snowflake suchen.....
Antworten