News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Sarracenie
Beiträge: 818 Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Sarracenie »
Antwort #270 am: 29. Apr 2008, 09:11
Hi Nina,die Blüte sieht nicht nur gut aus, sondern hatte auch zu Mutterns Freude ihren lieblichen Duft 2 Tage lang im Haus verbreitet
. Dann mußte er nach drausen
. Wer hat den was gegen den Geruch von "Dead Horse" im Haus
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #271 am: 29. Apr 2008, 11:08
trotzdem klasse!
Grasmuck
Beiträge: 522 Registriert: 22. Dez 2003, 14:37
Kontaktdaten:
Grasmuck »
Antwort #272 am: 29. Apr 2008, 15:04
'Bakovci' ist aber ein Arum maculatum, kein A. italicum. Hier mal ein A. maculatum von mir
Dateianhänge
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Grasmuck
Beiträge: 522 Registriert: 22. Dez 2003, 14:37
Kontaktdaten:
Grasmuck »
Antwort #273 am: 29. Apr 2008, 15:04
Ein paar Tupfen hat die Spatha auch
Dateianhänge
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
hederatotal
Beiträge: 1143 Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:
hederatotal »
Antwort #274 am: 29. Apr 2008, 21:59
Danke Grasmuck ,die Namen bei meinen Arum's stimmen noch nicht alle ,möchte mal noch drei zeigen ,es wäre nett wenn Du mal drüber siehst.Hier ist Arum concinnatum 'Black Spotted'
Dateianhänge
hederatotal
Beiträge: 1143 Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:
hederatotal »
Antwort #275 am: 29. Apr 2008, 22:00
Den habe ich als Arum dioscoridis Spectabilis bekommen.
Dateianhänge
hederatotal
Beiträge: 1143 Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:
hederatotal »
Antwort #276 am: 29. Apr 2008, 22:01
und das ist der "normale" Arum concinnatum
Dateianhänge
*Falk*
Beiträge: 4447 Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:
*Falk* »
Antwort #277 am: 5. Mai 2008, 20:37
Es ist endlich so weit . ;DArum maculatum - seit heute sind die Spathae geöffnet.
[galerie pid=29940]Arum2008IMG_2182ajpg.jpg[/galerie]
Ein Neuzugang . Arum elongatum
Beim A.italicum dauert es noch eine Weile.Falk
Bin im Garten. Falk
mickeymuc
Beiträge: 2166 Registriert: 2. Mär 2005, 12:54
mickeymuc »
Antwort #278 am: 6. Mai 2008, 21:41
Puh...hier stinkt was - Arum nigrum :-)
Dateianhänge
Viele Grüße aus dem Ermstal !
mickeymuc
Beiträge: 2166 Registriert: 2. Mär 2005, 12:54
mickeymuc »
Antwort #279 am: 6. Mai 2008, 21:42
hier noch einmal die Rückseite incl. Blättern
Dateianhänge
Viele Grüße aus dem Ermstal !
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #280 am: 6. Mai 2008, 22:37
Beim Gartenrundgang roch es sehr verdächtig.
Dateianhänge
plantaholic
Susanne
Beiträge: 12467 Registriert: 13. Dez 2003, 07:46
Susanne »
Antwort #281 am: 6. Mai 2008, 22:38
So'n Armorphophallus hätt ich auch gern mal ,aber wohin damit im Winter?
Überwintern wie Dahlien. Oder noch spartanischer. Meine Amorphophallüsse liegen winters in einer Papiertüte im Keller bei 4° bis 10°C.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
potz
Beiträge: 2969 Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:
potz »
Antwort #282 am: 9. Mai 2008, 21:28
jaja ... Düfte landauf+landab ;)edit:@knorbs: ich sollte den doch anfüttern. du hattest doch vor einem Jahr so gesabbert
scheint was genützt zu haben ... zumindest hab ich 2 Knollen gepflanzt und jetzt 3 Blüten ... ich werd mal buddeln, wenn er eingezogen hat.
Dateianhänge
knorbs
Beiträge: 13280 Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:
knorbs »
Antwort #283 am: 9. Mai 2008, 21:43
du meinst mein gesabbere hat was genützt, dass dein a. elongatum nun 3-blütig da steht
...toll!
z6b sapere aude, incipe
potz
Beiträge: 2969 Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:
potz »
Antwort #284 am: 9. Mai 2008, 21:56
sag ich doch