News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Paeonien 2007/2008 (Gelesen 118895 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Paeonien 2007/2008

fars » Antwort #465 am:

In diesem Jahr hat die Blüte bei meiner mairei enttäuscht. Die leichten Nachtfröste und der Schnee-Überfall haben ihr offensichtlich nicht behagt.Aber was soll's: Sie ist und bleibt eine wunderschöne Blattpflanze.
Benutzeravatar
Berthold
Beiträge: 636
Registriert: 5. Jun 2007, 15:48

Re:Paeonien 2007/2008

Berthold » Antwort #466 am:

Hat sie beim Austrieb auch so ein schönes, rötlich-braunes, glänzendes Laub? Dann habe ich nämlich dieselbe! :DLGViolatricolor
ja, hatte sie. Sie glänzt ja immer noch.Was bezweifelt fars mit "wohl kaum"? (die gleiche?)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Paeonien 2007/2008

fars » Antwort #467 am:

So ist es ;)
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Paeonien 2007/2008

Violatricolor » Antwort #468 am:

Und wie Paeon schon sagt, dieses schillernd glänzende Laub ist einfach umwerfend, und so ungewöhnlich. Ich finde auch, dass sie es so ziemlich lange behält und damit sehr von den anderen absticht.@ BertholdDann habe ich fast ganz und ganz bestimmt die Schwester! ;DLGViolatricolor
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Paeonien 2007/2008

knorbs » Antwort #469 am:

Meine erste Obo ist offen, immer wieder ein großer Höhepunkt, wirklich majestätisch.
ich warte auch schon sehnsüchtig auf meine beiden obovata. von einer weiß ich sicher, dass sie weißblühend mit einem anflug von rosa ist. die andere wird erstmals blühen. welche blütenfarbe hat deine? und wo ist das foto? 8)blüte vom letzten jahr:Paeonia obovata ssp. obovata - Blüte
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Paeonien 2007/2008

fars » Antwort #470 am:

Traumhaft schön, Knorbs. Spann nen Schirm auf, wenns regnet.
paeon
Beiträge: 332
Registriert: 29. Dez 2004, 12:17

Re:Paeonien 2007/2008

paeon » Antwort #471 am:

ja, ganz weiß, im Öffnen etwas creme. Ich habe gestern Bilder gemacht, aber die sind noch in der Kamera zu Hause. Mal sehen, ob ich heute Abend dazu komme, etwas zu machen.Bei mir zeigen auch die ersten Suffruticosas und Spontanea-Hybriden und eine Ostii Farbe, auch die (in diesem Jahr einzige blühende) Qiui.
paeon
Beiträge: 332
Registriert: 29. Dez 2004, 12:17

Re:Paeonien 2007/2008

paeon » Antwort #472 am:

Man glaubt die Farbe kaum: Eine typsiche Krim-Daurica mit gewellten Blatträndern und Riesenblüte in dunkel-lila
Dateianhänge
0430_dau.jpg
paeon
Beiträge: 332
Registriert: 29. Dez 2004, 12:17

Re:Paeonien 2007/2008

paeon » Antwort #473 am:

in Draufsicht: Obovata
Dateianhänge
0430_obo.jpg
paeon
Beiträge: 332
Registriert: 29. Dez 2004, 12:17

Re:Paeonien 2007/2008

paeon » Antwort #474 am:

close-up: Obovata
Dateianhänge
0430_obo2.jpg
paeon
Beiträge: 332
Registriert: 29. Dez 2004, 12:17

Re:Paeonien 2007/2008

paeon » Antwort #475 am:

Eine etwas ausgeblichene Mairei
Dateianhänge
0430_mai.jpg
paeon
Beiträge: 332
Registriert: 29. Dez 2004, 12:17

Re:Paeonien 2007/2008

paeon » Antwort #476 am:

Mairei Gruppe
Dateianhänge
0430_mai_gruppe.jpg
paeon
Beiträge: 332
Registriert: 29. Dez 2004, 12:17

Re:Paeonien 2007/2008

paeon » Antwort #477 am:

Mairei, etwas frischer
Dateianhänge
0430_mai2.jpg
paeon
Beiträge: 332
Registriert: 29. Dez 2004, 12:17

Re:Paeonien 2007/2008

paeon » Antwort #478 am:

Obo, Laub und Knospen sind auch sehr apart
Dateianhänge
0430_obo3.jpg
paeon
Beiträge: 332
Registriert: 29. Dez 2004, 12:17

Re:Paeonien 2007/2008

paeon » Antwort #479 am:

und noch eine ganz andere Obo
Dateianhänge
0430_obo4.jpg
Antworten