News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Geranien gekauft (Gelesen 2188 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Geranien gekauft
Hallo!Ich war mutig und habe eben beim A***i Geranien gekauft und auch die Blumenerde. Diese ist von einem namhaften Hersteller und ich denke, sie ist von der Qualität her recht gut. Ich vermische sie eh mit anderer Balkonerde und etwas Perlit. Ich habe mich wie in den letzten Jahren für rosafarbene Stehgeranien entschieden. Dieses Jahr möchte ich allerdings 2 Hängepflanzen dazwischen pflanzen. Am liebsten wäre mir was in blau oder lila. Was würdet ihr mir zu den Geranien empfehlen? Petunie ist klar, aber ich weiß nicht so recht, denn die bekommen oft Blattläuse oder Mehltau. Gibt es was, das vielleicht weniger krankheitsanfällig ist? Ich liebe eigentlich Petunien, aber habe damit sehr oft Ärger gehabt. Ich hatte auch schon mal Vanilleblumen, aber die sind irgendwie nicht so schön geworden, das Laub vertrocknete sehr. Wir haben Südbalkon mit voller Sonne von 10 - 17 Uhr.Ich freue mich schon über eure Vorschläge!Gruß, Nicole
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Geranien gekauft
Hallo Nihe !Kennst Du die Fächerblume, es gibt sie in dunklen Blau, in helleren Blau und in Blau/weiß. Sie ist sehr dankbar,wunderschön, breitet sich gut aus, hängt runter, aber nicht so weit und verträgt gut die heiße Seite.LG elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Geranien gekauft
ich hatte fächerblume im letzten jahr auf dem balkon. sie blieb hinter den erwartungen zurück, lag sehr flach auf und wuchs weder groß in die höhe noch ließ sie sich hängen...vielleicht lag's am wind, hab ich mir gedacht. wir sind im zweiten stock und recht exponiert.
Re:Geranien gekauft
Das sind wirklich Geranien/Storchschnabel und nicht etwa Pelargonien, die ja im Volksmund oft als Geranien bezeichnet werden.
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Geranien gekauft
@lehm: es sind pelargonien, wetten? ich hatte es aus dem kontext so verstanden. wer würde schon überlegen, petunien neben storchschnabel in den balkonkasten zu setzen? 

Re:Geranien gekauft
Hallo,auf der Packung steht Geranie und fast alle Leute - die keine Fachleute sind- sagen Geranien oder sehe ich das falsch? Ich finde das hin und her zwischen Peralgonie und Geranie ist was für Profis und im Umgangston heissen die tollen Pflanzen Geranien :DGruß, NicoleDas sind wirklich Geranien/Storchschnabel und nicht etwa Pelargonien, die ja im Volksmund oft als Geranien bezeichnet werden.
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
Re:Geranien gekauft
Im Handel werden Pelargonien leider immer noch als Geranien bezeichnet.. ::)An einem sehr sonnigen Platz machen sich auch Mittagsblumen oder Portulakröschen sehr gut.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Geranien gekauft
Im Osten hießen sie Pelargonien. Die Werbefuzzis haben mittlerweile auch den Ostdeutschen eingeredet, dass es Geranien seien. Andererseits ist es ein so fest gebrannter Begriff, dass eine Änderung kaum möglich sein wird.Im Handel werden Pelargonien leider immer noch als Geranien bezeichnet..
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Geranien gekauft
Gestern kam Werbung von Obi. Die versuchen wirklich, Kompetenz zu vermitteln. Seit diesem Jahr verkaufen sie Pelargonien.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 2473
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Geranien gekauft
Hallo,wie wäre es mit blauen Lobelien und/oder Verbenen (in violett, weiß, rosalila)?Liebe Grüße,Soili
-
- Beiträge: 2473
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Geranien gekauft
Hier ein Bild von meinem (ehemaligen) Südwestbalkon, den ich mit Farben wie blau, weiß und rosa optisch versuchte 'abzukühlen' - hier mit Pelargonien, niedrigen Glockenblumen und weißen Verbenen.