



...bei dem Preis wohl eher Champagner 8)Kurzfristig hab ich ja auch schon überlegt ob ich im Anzug zur Gala geh....dann hab ich mich aber erinnert wie ich da drin immer schwitz und mich unwohl fühl, bin einfach nicht so der Anzugtyp ::)LGBernieOder ist da vielleicht Kaviar und Sekt angesagt?
Nein, Cimi, bestimmt nicht, Du kannst ganz unbesorgt fahren. Wenn Du zuvor nur so freundlich wärst, mir per PM eine Skizze zukommen zu lassen, wo genau ihr die Aurikelsolitärs untergebracht habt.müssen die aussteller auch die 19 euro blechen?dann erübrigt sich das ganze wohl für mich schnorrer![]()
![]()
![]()
Ich hoffe sie wird sich die Nase stossen mit der Aktion. Höre ich da nicht ganz andere Meinungen von Seiten vieler Freisinger Aussteller?Die "Raritäten" und Bonbons werden am Freitag in FFB schon weg sein, bevor der Pflanzenfreak in Freising die erste Tüte rausträgt.Aber du kennst ja meine Meinung über die Veranstalter und ihren Umgang mit den Gärtnern.Laß es krachen und viel ErfolgVolkerDies hat die Veranstalterin wohl deshalb gemacht, um der Parallelveranstaltung in Fürstenfeldbruck eine Nasenlänge voraus zu sein und um so die richtigen Leute auf ihrer Seite zu haben. Würde ich auch so tun. Aber ohne Politiker.
Dein Wort in, ähhh, des Meisters' Ohr. ;DIch würd auch zu gern fahren, aber das wird wohl heuer nix.samstag kann ich nicht kommen. deshalb wärs vielleicht interessant zu erfahren, ob aussteller auch ein helferlein mit auf die gala nehmen können *flllöööt*
Bis Freitag! Mögen die Schweizer mit uns sein.Das Gros an Raritäten und das breitere Sortiment wird allerdings immer noch in Freising bleiben, diese Gartentage haben sich inzwischen einen viel zu guten Ruf erworben, auch wenn einige gute Aussteller nicht mehr kommen, aus welchen Gründen auch immer.Da geb ich dir recht, aber viele beschicken beide Veranstaltungen und das bestimmt nicht ohne GrundMan muss sich eben nach dem Markt strecken und andere Pflänzles kultivieren, möglichst das, was andere nicht haben. ... die Rarität von der Rarität von der Rarität
Was mir dieses Jahr in Freising sauer aufstößt, ist nicht der Freitag abend, sondern der völlig überflüssige Montag, den wir dank vieler Schau- und Sehleute, Lischen Müller und Mitzitanten über die Runden bringen müssen. Und dann geht es am Dienstag gleich volle Pulle weiter!So schauts aus, jedoch war der Montag (bzw der letzte Tag) in FFB noch immer ein guter Tag, man muß halt die dem Publikum entsprechenden Pflänzges dabei haben. Die elende Einräumerei nach vier harten Tagen kostet so viel Energie und Überwindung... jetzt schon stöhnEine Zweitagesveranstaltung ist das Beste überhaupt, da lässt man es knacken und das war's dann.träum, so sollte es sein und nicht andersJetzt freue ich mich zuerst auf St.Arbogast.
![]()
und i mi aa, wia d'SauPlanwerk, so doll bin ich vom Veranstalter von FF nie betreut worden, außer dass ich ihm enorm viel Standgebühr reingeschoben habe. Da kann ich wiederum nicht klagen, bekomme eigentlich immer was ich braucheHingegen war zwischen Frau Fischer und mir bis zum heutigen Tag ein gegenseitiges Geben und Nehmen. Ich habe ihr in den Anfängen mit Ausstellern auf die Sprünge geholfen, und ich bekam vor Jahren auch den Standplatz, der gerade frei wurde.
![]()
Da isses bei uns gerade rumgedreht, mich hat sie immer abgeledert. Genies den Status den du da verdienterweise hast und hau rein, ich bin eh in FFB und in Seeon -> Heimspiel an dem langen WE und könnte nicht nach Freising selbst wenn ich da noch irgendwie einen Platz bekommen könnte
Obstgehölz-Fan
Gruß,Bernhardder auch locker auf den Politiker Firlefanz vorweg verzichten kann, dendie Ausstellerin auf unsere Kosten inszeniert!Das Gros an Raritäten und das breitere Sortiment wird allerdings immer noch in Freising bleiben, diese Gartentage haben sich inzwischen einen viel zu guten Ruf erworben, auch wenn einige gute Aussteller nicht mehr kommen, aus welchen Gründen auch immer.Der Grund, weswegen ich nicht mehr komme, ist der gestiegene Aussteller-/sowie Eintrittspreis - ich komme um den Eindruck der extremen Bereicherung auf unsere Kosten nicht mehr herum!Was mir dieses Jahr in Freising sauer aufstößt, ist nicht der Freitag abend, sondern der völlig überflüssige Montag, den wir dank vieler Schau- und Sehleute, Lischen Müller und Mitzitanten über die Runden bringen müssen. Und dann geht es am Dienstag gleich volle Pulle weiter!Das ist der zweite Grund, weswegen ich in Freising nicht mehr erscheine - bei so vielen Aussteller-Tagen gehen mir langsam daheim die Pflanzen ein - Der Umsatz aber bleibt der Gleiche
Eine Zweitagesveranstaltung ist das Beste überhaupt, da lässt man es knacken und das war's dann.Das sehe ich genau so!
Prust!Kommst ned nach FFB, wenigstens an kuarzen Bsuach? I kanns au mit Grantlerinnen.man kann mich durchaus anquatschen, ich schau von geburt an grantig
wie weit ist das von freising weg? und vorallem: was kostet der eintritt?Kommst ned nach FFB, wenigstens an kuarzen Bsuach? I kanns au mit Grantlerinnen.![]()
![]()