News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rhabarber 2008 (Gelesen 8452 mal)
Rhabarber 2008
Liebe Mitglieder, ich habe ein kleines Problem ich habe mir einen Rababer-Planze gekauft, leider weiß ich nicht wo ich sie einplanzen soll...(eher schattig, sonnig etc.)Danke schon mal im VorrausMFG T.HolzkyPS Wäre super nett wenn sie antworten könnten...threadtitel editiert und einen die grosschreibung geandert
Re:Rababer 2008
Pflanze den Rhabarber sonnig und vor allem auf nahrhafte Erde (Kompost z.B.). Außerdem nicht vergessen, die Pflanze zu düngen. Die erste Ernte gibt es in 2-3 Jahren - wenn nicht eine Wühlmaus die Pflanze zernagt.Viele GrüßePeterAch so: Herzlich willkommen im Forum!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Rababer 2008
Geht es hier um Rheum arboreum?
Re:Rababer 2008
tomitulpe, zur erklärung: deine frage hast du im "arboretum" gestellt - da geht es um gehölze/ bäume und nicht um gemüsestauden wie rhabarber. du solltest ein bisschen aufpassen, wo du welche frage stellst, das spart den moderatoren verschiebeaufwand... ::)auch von mir herzlich willkommen hier im forum!
Re:Rababer 2008
Thank you for your new answers. That`s great. I love good answers.Dear Tom...
Re:Rababer 2008
Rhabarber verlangt einen sonnigen Standort (halbschattig geht aber auch) und vor allem sehr nahrhaften Boden.Tiefgründig lockern und Kompost untermischen. Die Rh.-Rhizome so tief setzen, dass die Knospen knapp unter der Oberfläche sind. Im herbst mit Kompost düngen.Die rotstieligen Sorten sollen die schmackhaftesten sein.
Re:Rhabarber (wo einplanzen???)
Hallo Tomitulpe,setze ihn an einen sonnigen Platz. Meinen musste ich nach zweijährigem Dahinkümmern an schattig-feuchter Stelle ausgraben und umpflanzen. Wenn Du Kompost oder Rasenschnitt hast, dann solltest Du den Rhabarber mulchen. LG Arachne
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Re:Rhabarber (wo einplanzen???)
Hallo tomitulpe,mein Rhabarber steht in Ost-Südrichtung. Räume deinem Rhabarber viel Platz ein, den die Wurzeln sind sehr hungrig.Ich dünge den Rhabarber 2x im Jahr.Apropos Platz ich habe 3 Rhabarberpflanzen auf ca. 3,60 .LGMäusemausHoffe, etwas geholfen zu haben.
- wasser1234
- Beiträge: 6
- Registriert: 2. Mai 2008, 15:27
Re:Rhabarber (wo einpflanzen???)
Meinen Rhabarber hab ich noch nie gedüngt wächst einman frei voll in der Sonne und ist viel größer als der im laden.
Re:Rhabarber (wo einplanzen???)
... dann hast Du nährreichen Boden. Mein geteilter hat zwei Standorte bekommen: beide vollsonnig aber einer auf erstklassigem, humosen Boden mit reichlich Mistgabe, der andere auf eher sandigem Boden. Beide leben noch aber der ursprünglich kleinere im guten Boden beschert uns gerade ca. 5kg Stangen pro Woche (mehrere Pflanzen), den anderen (auch mehrere Pflanzen) beernte ich nicht, um ihn nicht ganz verschwinden zu lassen...
Rababer - was tun mit dünnen Trieben?
Hallo,nachdem die erste Ernte abgeschlossen ist:Meine Pflanzen bilden wie gewünscht starke Stängel. Dazwischen sind aber auch viele dünne, teils nicht mal fingerdick. Wie geht man mit diesen Dünnen für den optimalen Ertrag an dicken Stängeln um? Dranlassen? Mögl. früh ausbrechen? Mache ich etwas gründsätzliches falsch?Gibt es eine gute Verwertungsmöglichkeit für diese dünnen Stängel? (Nach abziehen der Fasern ist davon ja fast nichts mehr übrig, von der Arbeit ganz abgesehen.)
Re:Rababer 2008
Hallo manfred,meine Rhabarberpflanze trägt auch gemischte Stängel. Die dünnen Stängel kannst du genauso ernten und Mai Rhabarber schäle ich nicht. Allerdings koch ich den Rhabarber in Wasser 1x auf und giesse dieses Wasser dann weg.LGMäusemaus
Re:Rababer 2008
Hallo,lass die dünnen Stängel wo sie sind. Da hat die Pflanze noch etwas mehr Assimilationsmöglichkeiten und geht kräftiger ins nächste Jahr.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Rababer 2008
Was ist Rhabarber wirklich? Aus dem Gehölzbereich wurde er zum Obst verschoben und von dort nun zum Gemüse.




„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Rababer 2008
Wenn er alt und holzig ist definitv ein Gehölz.