News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis rehderiana (Gelesen 3985 mal)
Clematis rehderiana
Meine Clematis rhederiana (3. Standjahr) ist diesen Winter erstmals überirdisch völlig trocken.Aus der Erde kommen nun, nachdem ich alles weggeschnitten habe, winzige Triebe. Ich wundere mich, weil der Winter doch so warm war, und Austriebe an den Stengeln waren in der kürzlichen Kältephase noch gar nicht zu sehen.Ich wohne in Zone 7. Sind Eure Rhederianas schon weiter ausgetrieben?Eigentlich wollte ich an der Stelle, die etwas extensiv gepflegt wird, ein wüchsigeres Teil haben.
Re:Clematis rhederiana
vielleicht hilft abwarten. Bei meiner C.rhederiana ist auch noch nichtszu sehen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Clematis rhederiana
Hab Geduld, die wird noch. Meine treibt auch gerade erst aus und schafft dann die 6 Meter.
LG Elfriede
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Clematis rhederiana
Hab Geduld, es ist noch zu frueh fuer rehderiana, connata, buchaniana und veitchiana.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Re:Clematis rhederiana
hat vielleicht von euch ein farbechtes Foto von der Rhederiana? Ich find sie sehr sehr schön, nur schrecken mich die recht unterschiedlichen Gelbtöne auf den verschiedenen Fotos recht ab (manchmal bräunlich-ocker, manchmal zitronig, manchmal pastellig gelb, manchmal butterblumenkräftig): wíe ist sie denn nun in natura?
Re:Clematis rehderiana
Sie sieht farblich genau aus, wie blühender Hopfen. Also blass lindgrüne Blütchen.Weder zitronig noch braun.
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Clematis rhederiana
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Re:Clematis rehderiana
Heißt wohl C. rehderiana, nicht rhederiana - hab's geändert.
- blanche_aline
- Beiträge: 469
- Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
- Kontaktdaten:
Re:Clematis rehderiana
Unsere hat in den letzten Tagen kräftig ausgetrieben, allerdings schneiden wir sie nicht über Boden, der Rückschnitt ist ein Auslichten auf einige Leittriebe. Bezüglich der Farbe gibt es schon Unterschiede: unsere würde ich als Primelgelb bezeichnen (Primula elatior, nicht veris), sie ist also deutlich gelber als Hopfen....
Re:Clematis rehderiana
genau das Primelgelb, Primula elatior, nicht veris! Und der Duft ist genau so wie Primula veris, nicht elatior
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Clematis rehderiana
meine Clematis rhederiana hat jetzt ausgetrieben. Sie ist genau ca. ungefähr 15 cm groß. Erwarten tu ich im Laufe des Jahres 4 m.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Clematis rehderiana
Meine ist auch erst etwa 15 cm hoch. Sie lässt einen ganz schön zappeln. Vier Meter wären schön.
Re:Clematis rehderiana
auch in der Breite?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Clematis rehderiana
Da muss ich übermorgen im Garten nochmal um sie rumkriechen und nachschauen.Vielleicht ist sie übermorgen ja auch schon 20 cm hoch 
