News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Epimedium 2008 - 2009 (Gelesen 17265 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Epimedium 2008

Katrin » Antwort #75 am:

Sehr, sehr schön, eure Epimedien!Epimedium chlorandrum.
Dateianhänge
epi_chlor_08.JPG
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Epimedium 2008

Katrin » Antwort #76 am:

E. grandiflorum 'Chris Norton'.
Dateianhänge
epi_chirs_08.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Epimedium 2008

Katrin » Antwort #77 am:

E. diphyllum 'Roseum' (sehr winzig bei mir).
Dateianhänge
epi_diph_08.JPG
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Epimedium 2008

Katrin » Antwort #78 am:

E. alpinum.
Dateianhänge
epi_alp_08.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Epimedium 2008

Katrin » Antwort #79 am:

E. x cantabrigiense.
Dateianhänge
epi_cant_08.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Epimedium 2008

Katrin » Antwort #80 am:

E. grandiflorum 'Lilafee'.LG, Katrin
Dateianhänge
epi_lil_08.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
tomatengarten

Re:Epimedium 2008

tomatengarten » Antwort #81 am:

die zwei sorten, die ich in antwort #47/#48 beschrieben habe, zeigen derzeit diese laub:
Dateianhänge
sorte1_2.JPG
tomatengarten

Re:Epimedium 2008

tomatengarten » Antwort #82 am:

dagegen ist das epimedium alpinum grade mal zart beseitet:
Dateianhänge
sorte3.JPG
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Epimedium 2008

Guda » Antwort #83 am:

Meine Kaguyahime bekommt noch reichlich Sonne, und nach dem Laubfall auch wieder. Aber auch die E. acuminatum habe ich sehr sonnig gepflanzt, sie gedeihen mit Mulch und einer ExtraKanne Wasser!Akakage wollte ich in HH kaufen, bin dann aber wegen kranken Hundis gar nicht auf dem Kiekeberg gewesen. Jetzt weiß ich, was ich versäumt habe!Ein Yogakurs für Epiphotographien, warum bin ich nicht darauf gekommen! Genial- von 47 Bildern sind 2 zu gebrauchen, ein Kreuz! Und nasse Knie gibts und den Wind gratis. Ich weiß nicht, warum gerade Epimedien sich soooo schwer aufnehmen lassen!
Dateianhänge
02.05.08_1235_Epimedium_cremeum.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2008

hederatotal » Antwort #84 am:

Ein Epimedium colchicum 'Black Sea' Übungsbild ,kann ja nur besser werden.
Dateianhänge
Epimedium_colchicum_Black_Sea.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2008

hederatotal » Antwort #85 am:

Ganz auf Weiß hat sich Epimedium grandiflorum 'Nanum'eingestellt.
Dateianhänge
Epimedium_grandiflorum_Nanum.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2008

hederatotal » Antwort #86 am:

Von der guten Fee kann man sich violette Blüten wünschen ,klappt meistens wie hier bei Epimedium grandiflorum 'Lila Fee' zu sehen ist.
Dateianhänge
Epimedium_grandiflorum_Lila_Fee.JPG
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2008

Ulrich » Antwort #87 am:

E.epsteinii aus der Nähe
Dateianhänge
DSCN0112_u.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2008

Ulrich » Antwort #88 am:

... und E.acuminatum
Dateianhänge
DSCN0114_u.jpg
If you want to keep a plant, give it away
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Epimedium 2008

pumpot » Antwort #89 am:

Eine andere Version vom E. acuminatum.
Dateianhänge
Epimedium_acuminatum_188.jpg
plantaholic
Antworten