News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

arnebia pulchra ( prophetenblume) (Gelesen 6395 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

arnebia pulchra ( prophetenblume)

knorbs »

muß mal für ein kleine "klima"-schwankung sorgen :Pich weiß sie ist sehr selten (der nette herr vom alten göttinger boga mit gerühmten über 10-tausend arten konnte mit dem namen nix anfangen ;D 8) ), aber ich gebe die hoffnung nicht auf, dass sie irgendwo in einem garten wächst und fleißig samen um sich wirft (träum....sie macht auch das nicht gern).also...WANTED - samen oder pflanze:arnebia pulchra (prophetenblume, kaukasus) habe ich leider letztes jahr verloren. ganz selten in samentauschlisten...einmal ergattert 3 körnchen, 2 sämlinge + 1 durchgekommen...bis eben letztes jahr.wer weiß wo es welche gibt, kennt jemand jemanden der die hat, oder hat die sogar jemand hier aus dem forum?norbertp.s. tolmie...zwick die augen zu...nicht dass du eine woche mit gelben fleck auf der netzhaut rumrennen musst ;D
Dateianhänge
04210036_Arnebia_pulchra.JPG
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:arnebia pulchra ( prophetenblume)

Silvia » Antwort #1 am:

Hast du Dr. Callauch auch gefragt? Die hatten ja auch eine recht stattliche Sammlung. Ich frage aber gern für dich!LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:arnebia pulchra ( prophetenblume)

knorbs » Antwort #2 am:

weiß ich nicht mehr...ja mach doch mal ;)norbert
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:arnebia pulchra ( prophetenblume)

knorbs » Antwort #4 am:

ach geh günther...in die sarastro liste habe ich grad vor dem posting noch reingeschaut...steht bestimmt wieder irgendwo hinten drin...drum bin ich für klare alphabetische sortierung...danke erstmal...dann sollte ich doch noch zu meiner gesuchten kommen ;Dnorbert
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:arnebia pulchra ( prophetenblume)

Silvia » Antwort #5 am:

weiß ich nicht mehr...ja mach doch mal ;)
Ich frage. Fragen kostet auf jeden Fall nichts. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
callis

Re:arnebia pulchra ( prophetenblume)

callis » Antwort #6 am:

in die sarastro liste habe ich grad vor dem posting noch reingeschaut...steht bestimmt wieder irgendwo hinten drin...
ja, stimmt; nämlich unter Steingartenstauden ;D, im Katalog 2004/2005 auf S. 79.
sarastro

Re:arnebia pulchra ( prophetenblume)

sarastro » Antwort #7 am:

Wenn du mich ganz nett bittest und vor mich hin kniest..., dann kann ich dir auch eine starke Pflanze überlassen, natürlich gegen irgendein anderes schönes "Teil"! Dies ist doch fruchtbarer als Klimadebatten. Aber Fisalis sollte auch eine Arnebia haben!
sarastro

Re:arnebia pulchra ( prophetenblume)

sarastro » Antwort #8 am:

Arnebia kommt im Kaukasus vor, auf grasigen Leiten, die im Sommer trocken sind. Es ist dies eine äußerst heikle Staude, und zwar heikel in Bezug auf Vermehrung! Ich kultiviere diesen "Klassiker" seit über 12 Jahren und habe alle Kniffe und Tricks angewandt, natürlich verrate ich nicht alles! Samenvermehrung ist allerdings unergiebig! Die Kultur im Garten ist einfach,wenn nährstoffreicher Lehm mit Sand vermischt wird. Sie blühen jetzt auf dem Mutterpflanzenquartier, und dies im Herbst. Es ist aber eine reine Steingartenstaude. Viel Glück!
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:arnebia pulchra ( prophetenblume)

knorbs » Antwort #9 am:

BildBildBildBildBildBildetz is aber genug ;Daber das mit der vegetativen vermehrung tät mich schon sehr interessieren...arnebia hat bei mir nicht bestockt, von samenansatz gar nicht zu reden. wurzelschnittlinge? ein bisschen infos musst du schon weitergeben 8)das mit sonnig wußte ich aus der herkunftsbeschreibung, aber bei mir stand sie hallbschattig...hat ja entfernt ähnliche blätter wie pulmonaria...schlappen die nicht recht, wenn sie vollsonnig stehen?auf jeden fall will ich wenn's geht 2 stück (stehen die im topf?)...ich überleg mir was...haben eh noch einen tausch ausstehen 8)norbert
z6b
sapere aude, incipe
Antworten