News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2008 (Gelesen 281926 mal)
- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Re:Tomaten 2008
Hallo,Auch ich habe es am Wochende gewagt und meine ersten 6 Tomaten in Kübel gesetzt. Sie stehen aber am Haus und können zu jeder Zeit abgedeckt werden.Die anderen werde ich wohl in 2 Wochen auspflanzen.Gruß Ulrike
Re:Tomaten 2008
Ich habe einen Großteil der Tomaten gestern in den Folientunnel gepflanzt. Sie stehen in Töpfen, die in die Erde versenkt sind, rundherum schwarzes Abdeckvlies. Die Idee ist, daß sich das Vlies tagsüber erwärmt und nachts Wärme abgibt. In der heißen Jahreszeit werde ich es mit Mulch abdecken. Meine Pionier-Test-Tomate steht seit bald 3 Wochen im Kübel auf dem Balkon und wurde in dieser Zeit nur zweimal nachts reingetragen, als die Temperatur auf 2 Grad sank. Sie sieht insgesamt deutlich kräftiger aus als die Kollegen, die in kleineren Töpfchen standen und wesentlich mehr Nächte drinnen verbracht haben.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2008
meine stehen nun auch seit letztem donnerstag draußen in ihren kübeln. sie erfreuen sich bester gesundheit, haben auch die kühlen nächte ohne "lila" zu werden gut überstanden.ich glaube, es war die richtige entscheidung und denke nicht, daß die nachttemperaturen nochmal unter 5 grad fallen.nun müssen nur noch meine zucchinis, gurken und kürbisse raus! damit warte ich aber noch ca. 2 wochen. dann ist alles neu gezogene und überwinterte an seinem endgültigen ort und ich habe wieder plaaaaaaatz in der wohnung


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Tomaten 2008
hab heut ersatz für meine abgeraspelten erstanden: u.a. "zahnrad".... ;Dwird beschrieben als ein paradeiser mit witziger 5-zackiger form, sehr gut zum füllen geeignet. 

Re:Tomaten 2008
Hi MischaNa, das passt ja
;DMan kann die Zahnradtomaten aber wirklich gut füllen. Ich hatte sie letztes Jahr angebaut, wurden sehr große Früchte die innen fast hohl waren.Ich such Dir mal ein Bild raus.*lg*

Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Tomaten 2008
Gefunden : Zahnradtomate 

Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Tomaten 2008
Ich hab mich getraut und heute meine Tomatenpflänzchen ins Foliengewächshaus gesetzt. Hoffentlich kommen keine zu kalten Nächte mehr.
Re:Tomaten 2008
na witzig, skorpion ! ;Dund ich dacht schon, eine extrem seltene sorte gefunden zu haben... ;)lg.b.
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 16. Mai 2007, 11:42
Re:Tomaten 2008
Da würde ich mir keine Sorgen machen. Ich habe meine seit rund 3 Wochen im FGH. Am Tag heizt sich der Boden so stark auf, dass er über die Nacht Wärme abgibt und auch wenn es draußen unter 5° hat, so sind die Temperaturen darin etwas höher.Ich hab mich getraut und heute meine Tomatenpflänzchen ins Foliengewächshaus gesetzt. Hoffentlich kommen keine zu kalten Nächte mehr.
Re:Tomaten 2008
Meine Tomaten sind jetzt alle an ihrem engültigen Standort, d.h. verteilt auf Gewächshaus, Unterstand und Freiland.
Re:Tomaten 2008
Folgende Sorten werde ich in diesem Jahr anbauen und noch diese Woche ins Freiland setzen:(Fotos aus Internetrecherche !!!) - einige fotos koennten probleme wegen des copyrights verursachen. daher wurde der anhang entfernt, bei dem fotos deutscher und intern. webseiten verwendet wurden
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2008
Ich glaube, ich muß meine Tomaten auch bald auspflanzen. Ich hätte sie heute beinahe gekillt
Sie stehen in einem kleinen Regal-Folien GW und ich habe irgendwie vergessen, die Tür zu öffnen. Als es mir eben einfiel waren darin schon 40 °C und die Pflänzchen ließen alles hängen. Ich hoffe, sie berappeln sich nochmal


Re:Tomaten 2008
Och, das wollt ich jetzt net ;)aber vielleicht haben wir 2 ja nur diese extrem seltene Sorte ;DIch hab auch noch die Baby Zahnrad - die Früchte sehen aus wie die von der großen - nur eben mini.Sind schön zum dekorieren wenn man kalte Platten macht.*lg*und ich dacht schon, eine extrem seltene sorte gefunden zu haben... ;)lg.b.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Tomaten 2008
Meine Tomaten stehen nun schon seit 3 Wochen im GW und wachsen wie verrückt. Bei den ganz früh gesäten hab ich schon erste kleine Früchte ( allerdings kein vergleich zu Feder ).Mit den Freilandtomaten wart ich aber noch mit dem auspflanzen.*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Tomaten 2008
Hallo Skorpion Ich warte auch noch mit dem auspflanzen , traue dem Frieden ( Eisheiligen ) nicht so recht . ::)LG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras