News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schwarz-,blauschwarz-,braun-,braunrot-,schwarzviolett-u.a.dunkellaubige Stauden (Gelesen 3827 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

Schwarz-,blauschwarz-,braun-,braunrot-,schwarzviolett-u.a.dunkellaubige Stauden

SabineN. »

Ihr Lieben , ich bin immer noch auf der Suche nach derartigen Stauden , und angeregt durch die Nachlese von den Hessenpark - Pflanzentagen , über das schwarze Schlangengras , bin ich wieder angepiekst worden 8) ....Ich plane und pflanze seit geraumer Zeit ein Beet mit dunkel- und silberlaubigen Pflanzen und habe schon einige schöne Kombinationen gefunden . Zu gern hätte ich gedankliche Unterstützung von Euch Staudenkoryphäen , vielleicht auch Bilder besonders gelungener Kombinationen ? Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht .Wahrscheinlich lässt sich die Planung auch ausdehnen auf Zwiebelpflanzen , kleine Gehölze , besondere Blütenfarben in diese Richtung ??? !Ich freue mich auf regen Austausch , mit lieben Grüßen aus Eppstein , Sabine
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
Soili
Beiträge: 2501
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Schwarz-,blauschwarz-,braun-,braunrot-,schwarzviolett-u.a.dunkellaubige Staud

Soili » Antwort #1 am:

An dunkellaubigen Pflanzen habe ich selbst habe nur einen dunkerblättrigen Klee, Trifolium repens purpurescens quadriphyllum. Und bei fast schwarz blühenden Phyteuma nigrum.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Schwarz-,blauschwarz-,braun-,braunrot-,schwarzviolett-u.a.dunkellaubige Staud

rorobonn † » Antwort #2 am:

schönes thema :D werde ich aufmerksam mitverfolgen, weil ich in den letzten 2 jahren viele niedrig bleibende dunkelfarbige oder blühende pflanzen gesucht habe für meinen halbschattigen gartendunkles laub:sehr schön finde ich noch die dunkle perilla, sog. schwarze melde und japanische purpurpetersilieniedrig bleiben auch bestimmte dunkellaubige günsel. die sorte black scallop vergrünt bei mir nie bisherschön sind auch dunkle heucheras. besonders schön und markant finde ich obsidian, mocha und frostd violett, aber auch cappuccino und choclat ruffles
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re: Dunkellaubige Stauden

Susanne » Antwort #3 am:

Dazu haben wir schon ein paar threads und sogar einen Artikel...Black Magic - Dunkle Schönheiten aus dem PflanzenreichRotlaubige StaudenIch habe die Überschrift verkürzt, weil das Format sonst verrückt spielt. 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
cimicifuga

Re:Schwarz-,blauschwarz-,braun-,braunrot-,schwarzviolett-u.a.dunkellaubige Staud

cimicifuga » Antwort #4 am:

dunkellaubiges staudiges:ageratina 'chocolate'diverse ajuga sortenpolemonium 'purple rain'penstemon 'husker's red'actaea 'brunette' oder 'james compton' oder 'pink spike'geranium maculatum 'elisabeth ann' oder 'espresso'geranium pratense 'midnight reiter' o.a. sorten (aber wegen mehltau nur beschränkt empfehlenswert)bistorta (persicaria?) 'red dragon'ligularia dentata 'franz feldweber' oder 'desdemona'diverse dunkle heuchera sortenmir fällt bestimmt noch was ein....(lysimachia ciliata 'firecracker' möchte ich dir nicht empfehlen ;) )
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 829
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Schwarz-,blauschwarz-,braun-,braunrot-,schwarzviolett-u.a.dunkellaubige Staud

Sarracenie » Antwort #5 am:

Hi Cimicifuga,warum den nicht Lysimachia ciliata "Firecracker" :o, der wuchert doch so schön mehrer qm voll ;D
cimicifuga

Re:Schwarz-,blauschwarz-,braun-,braunrot-,schwarzviolett-u.a.dunkellaubige Staud

cimicifuga » Antwort #6 am:

ich empfehle in diesem fall als silberlaubigen kombinationspartner: apfelminze 8)
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Schwarz-,blauschwarz-,braun-,braunrot-,schwarzviolett-u.a.dunkellaubige Staud

June » Antwort #7 am:

Cimi, kann es sein, dass Du die Vicky Lynn mit der Elizabeth Ann verwechselt hast? ;)Von letzterer habe ich unlängst ein Foto im Geraniumbeitrag eingestellt.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Mäusemaus
Beiträge: 186
Registriert: 13. Jan 2008, 17:59

Re:Schwarz-,blauschwarz-,braun-,braunrot-,schwarzviolett-u.a.dunkellaubige Staud

Mäusemaus » Antwort #8 am:

Hallo,wie wäre es mit dunkellaubigen Holunder? Black Beauty hat dunkel-bräunliches Laub und wächst bei mir relativ langsam -- im Gegensatz zum "Normalen". Black Lace habe ich auch, aber noch nicht eingebudelt. ;D ;D ;DLGMäusemaus
cimicifuga

Re:Schwarz-,blauschwarz-,braun-,braunrot-,schwarzviolett-u.a.dunkellaubige Staud

cimicifuga » Antwort #9 am:

Cimi, kann es sein, dass Du die Vicky Lynn mit der Elizabeth Ann verwechselt hast? ;)
ähhh, ja kann sein 8) werds gleich oben ausbessern ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22427
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schwarz-,blauschwarz-,braun-,braunrot-,schwarzviolett-u.a.dunkellaubige Staud

Gartenlady » Antwort #10 am:

Hallo,wie wäre es mit dunkellaubigen Holunder? Black Beauty hat dunkel-bräunliches Laub und wächst bei mir relativ langsam -- im Gegensatz zum "Normalen". Black Lace habe ich auch, aber noch nicht eingebudelt. ;D ;D ;D
das sind aber keine Stauden ;)
Benutzeravatar
Mäusemaus
Beiträge: 186
Registriert: 13. Jan 2008, 17:59

Re:Schwarz-,blauschwarz-,braun-,braunrot-,schwarzviolett-u.a.dunkellaubige Staud

Mäusemaus » Antwort #11 am:

Sabine, hat auch nach Gehölzen gefragt und dann ist mir der Holunder eingefallen. :DLGMäusemaus
Antworten