News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Epimedium 2008 - 2009 (Gelesen 17195 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Epimedium 2008
Das ist ja allerliebst....Bei E. brevicornu schwirren die Blüten hoch übern Laub.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Epimedium 2008
Ist ein richtiger Dauerblüher über den ganzen Sommer. Nur die Blüten könnten besser aussehen. 

plantaholic
Re:Epimedium 2008
Stormcloud wirkt wirklich recht finster.
- Dateianhänge
-
- Epimedium_Stormcloud_030.jpg (75.06 KiB) 124 mal betrachtet
plantaholic
Re:Epimedium 2008
... und ist unkompliziert und pflegeleicht. Die Art zieht komplett im Winter ein. ;)Die altbekannte E. davidii.Das ist ja allerliebst....Bei E. brevicornu schwirren die Blüten hoch übern Laub.![]()
plantaholic
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Epimedium 2008
Wenn man jetzt noch wüßte, wo es zu beschaffen wäre...!Das ist ja allerliebst....Bei E. brevicornu schwirren die Blüten hoch übern Laub.![]()





"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Epimedium 2008
Ich freue mich, dass du hier so viele Bilder zeigst. Wenn E. brevicornu pflegeleicht auch noch ist, werde ich zugreifen, sobald ich es irgendwo sehe
.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Epimedium 2008
Hab noch etliche andere gemacht, aber die sind wiedermal unscharf geworden. 

plantaholic
Re:Epimedium 2008
Brevicornu springt auch bei mir gleich nach oben auf der Must-Have-Liste! Sehr schön! Von Leptorrhizum hätte ich gern ein Photo gezeigt, aber die Schnecken waren leider schneller
Stattdessen ein franchetii, 'Brimstone Butterfly', bei dem mir das junge Laub fast besser gefällt als die Blüten.

- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Epimedium 2008
Zitat von pumpot Antwort #90 am:06.05.2008 - 22:39:31 Uhr
pumpot ,Du hast so ein schönes blaues E.acuminatum ,ist meines von Antwort #72 falsch oder gibt es die in verschiedenen Farben? Dann müssten die doch auch verschiedenen Namen tragen ,oder?nochmal zwischen der Trauerglocke