News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Insekten 2008 (Gelesen 21659 mal)
Moderator: partisanengärtner
Insekten 2008
Diesen Käfer habe ich gestern getroffen und als Pappelblattkäfer identifiziert. Liege ich da richtig?(falls es den 2008er Thread schon gibt, bitte einfach verschieben)
Re:Insekten 2008
Hallo,auf der Suche nach Bestäubern fand ich heute auf der großen Prinzessin nicht Biene, sondern Schwebfliege.Viele Grüße von Jojo
Viele Grüße
Besucht doch mal meinen Garten T-Shirts Shop!
Ich freue mich immer über Kritik und Anregungen...
Besucht doch mal meinen Garten T-Shirts Shop!
Ich freue mich immer über Kritik und Anregungen...
- Cryptomeria
- Beiträge: 6714
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Insekten 2008
Hallo ,das 1. Foto: Pappelblattkäfer - jadas 2. Foto: ich denke Randwanze ( Coreus marginatus), die häufigste unserer heimischen Rad-oder Lederwanzen ( Coreidae). Reiner Pflanzensaftsauger.Viele GrüßeWolfgang
Re:Insekten 2008
Könnte es eine Wanze sein? ???edit: zu spät....aber hier ein Foto von Coreus marginatusKann mir jemand sagen, wer das ist?
Re:Insekten 2008
Vielen Dank für die schnelle Bestimmung, Wolfgang und Fips. jojowo, Schwebfliegen habe ich heute auch gesehen, es flog einem sowieso alle naselang was um die Ohren. Hab ich das die Regentage vermisst !
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Insekten 2008
Kennt jemand diesen kleinen, roten Kerl? Ist nicht größer als eine Ameise, aber deutlich breiter. Ist mir eben beim Fugenkratzen begegnet.
Ja, ich habe auch beim Fugenkratzen den Fotoapparat dabei
Hat sich doch gelohnt, oder




-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Insekten 2008
Ich glaube, ich habe es gefunden: Rote Samtmilbe - Trombidium holosericeum.Und so sieht ein scharfes Bild davon aus: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/2770898 Naja, der hat auch nicht gerade die Fugen zwischen den Gehwegplatten gekratzt
Ich bin hier bei den Insekten 2008 vollkommen falsch! Meine Beiträge gehören eigentlich zu Spinnen 2008 ! Die Rubrik lege ich eben mal an


- Cryptomeria
- Beiträge: 6714
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Insekten 2008
Rote Samtmilbe stimmt!Viele GrüßeWolfgang
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Insekten 2008
Danke für die Bestätigung, Wolfgang
Viele GrüßeSusanne

Re:Insekten 2008
So eine rote Samtmilbe ist mir heute auch begegnet...Nun habe ich schon wieder ein Insekt, von dem ich nicht weiß, wie es heißt. Es ist winzig klein.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6714
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Insekten 2008
Hallo Linden,das ist vielleicht einer der vielen Arten Flohkäfer, Gattung Phyllotreta.( Häufiger z.B. Gewelltstreifiger Koherdfloh: Phyllotreta undulata, das könnte vielleicht passen)Merkmale: sie springen gut und hoch - vielleicht ist dir das aufgefallen.Bei dem Schmetterling weiter unten ist mir die Bestimmung so zu unsicher. Da müsste ich auch mal das Tier aufgeklappt sehen..Vielleicht in der Nähe von Resedafalter zu suchen.Viele GrüßeWolfgang
Re:Insekten 2008
Die hat sich bei uns ersteinmal am selbstgemachten Wein gelabt ;)LG Mausetier