News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2008 (Gelesen 77829 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Hosta 2008

michaela » Antwort #225 am:

Danke für die Auskunft, den werde ich mir dann mal besorgen...... :DZurück zu den Hostas, bei mir treiben bis auf eine alle richtig gut aus. bei den im letzten Jahr hier getauschten freu ich mich am meisten.Fotos hab ich im Moment leider nicht, aber hier gibt es ja reichlich zu gucken und es werden auch wieder reichlich Wünsche geweckt. ;DGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hosta 2008

Soili » Antwort #226 am:

Bei mir kann man Mountain Snow erst ahnen, wenn man mit den Fingern bei der Etikette sucht ;D, die anderen treiben schon recht ordentlich.LG,Soili
cimicifuga

Re:Hosta 2008

cimicifuga » Antwort #227 am:

da bin ich ja froh, dass es nicht nur mir so geht 8) jedes jahr halte ich mountain snow für verstorben, überlege schon, ob ich mir die sorte nachbestellen soll, und dann oh wunder treibt sie wieder aus. 8) ;D :-X ...und jedes jahr fall ich aufs neue drauf rein :P
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2008

June » Antwort #228 am:

Die gehört auch bei mir zu den Letzten, eine sehr schöne Sorte.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Hosta 2008

pumpot » Antwort #229 am:

Einige wie die kikutii sind schon voll ausgetrieben.
Dateianhänge
Hosta_kikutii_leuconotha_075.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Hosta 2008

pumpot » Antwort #230 am:

Wie auch diese.
Dateianhänge
Hosta_kikutii_caput-avis_136.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Hosta 2008

pumpot » Antwort #231 am:

Auch Red October ist voll da.
Dateianhänge
Hosta_Red_October_044.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Hosta 2008

pumpot » Antwort #232 am:

und Chinese Sunrise
Dateianhänge
Hosta_Chinese_Sunrise_090.jpg
plantaholic
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32102
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hosta 2008

oile » Antwort #233 am:

Chinese Sunrise gefällt mir sehr gut. Bleibt sie in der Farbe so?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

donauwalzer » Antwort #234 am:

keine schlechte Idee!!! ;)ich habe heuer angefangen Hosta in Töpfen zu halten (wegen akuten Platzmangels im Halbschattenbereich). Jetzt begutachte ich meine neuen Errungenschaften jeden Morgen auf der Eingangstreppe bevor ich zur Arbeit fahre. :DNatürlich alle noch sehr klein, aber man sieht schon das Potential.Eine davon ist Allegan Fog
Dateianhänge
3.5.2008_19-56-14_0070.JPG
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

donauwalzer » Antwort #235 am:

noch eine meiner neuen Topfhostas - Ghost Spirit
Dateianhänge
3.5.2008_19-55-46_0066.JPG
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

donauwalzer » Antwort #236 am:

Bei Cascades bin ich total gespannt wie sie einmal im "erwachsenen" Zustand im hohen Topf wirken wird.
Dateianhänge
25.4.2008_06-58-25_0114.JPG
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

donauwalzer » Antwort #237 am:

One Man's Treasure steht auch in einem hohen Topf - in der Hoffnung, dass einmal die roten Blattstiele so besser zur Geltung kommen.
Dateianhänge
25.4.2008_06-58-40_0116.JPG
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

donauwalzer » Antwort #238 am:

und dann ist da noch Blue Mouse Ears ;D ;D
Dateianhänge
12.4.2008_11-51-38_0026-1.jpg
12.4.2008_11-51-38_0026-1.jpg (51.1 KiB) 77 mal betrachtet
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hosta 2008

Soili » Antwort #239 am:

Mir geht es genauso, aus Platzmangel sind einige in Töpfen. LG,Soili
Antworten