Ich war in den letzten beiden Jahren in Landshut und finde die Lösung mit dem Shuttle-Bus gar nicht schlecht; die gekauften Pflanzen konnte ich an einen speziellen Stand bringen und die brachten mir meine ergatterten Schätze zum gewünschten Zeitpunkt zum Parkplatz :DIn Freising ist die Parkplatz-Sucherei wirklich etwas chaotisch, dieses Jahr war auch noch ein großer Parkplatz ( an den wir sogar noch von einer Politesse verwiesen wurden und das Jahr davor auch dort geparkt hatten) durch einen Flohmarkt gesperrt. Nach einiger Rumirrerei fanden wir dann doch noch einen, aber zu so einer Veranstaltung wäre eine geschicktere Problemlösung durch die Stadt schon besser.Du machst aber deinem Namen alle Ehre! Wenn ich Pflanzenschätze ergattere, gehe ich notfalls doch meilenweit oder ich hole mir mein Automobil und lade dann vor der Schranke ein. Ich finde es doch so eine Situation immer noch besser wie in Freising, wo man per Auto zum Laden bis vor das Landratsamt fahren kann, wie etwa in Landshut oder in Illertissen vor 2 Jahren mit so einem dämlichen Shuttlebus. Da haben nämlich die Leute zurückgeschreckt, viel zu kaufen!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentage - Pflanzentage oder weniger? (Gelesen 7614 mal)
Re:Gartentage - Pflanzentage oder weniger?
Viele Grüße, Ceres
Re:Gartentage - Pflanzentage oder weniger?
Ja Sarastro,wart´s nur ab. Im Mai 2005 wirst du beweisen müssen, ob du noch ein Kavalier der alten Schule bist. Ich werde dann meine Einkäufe (2 Körbe voll Pflanzen, eine Granitkugel mit 40 cm Durchmesser, einen Tontopf natürlich schwere Ware a la Impruneta und eine gußeiserne Vogeltränke für meine Piepmätze) bei dir ablegen. Du darfst sie dann zu meinem Parkplatz schleppen und ich vertrete dich inzwischen und verkaufe die leichten Kulturen für Lieschen Müller. Ich werde mich auch nicht stumm wie ein Stockfisch auf einen Stuhl pflanzen und den Herrgott einen guten Mann sein lassen, sondern munter mit den Käufern kommunizieren. Darin hab ich nämlich Übung. Ich verkaufe Bücher. Am liebsten Gartenbücher. Auch ich liebe die Fachsimpelei mit Gleichgesinnten. Wenngleich am liebsten auf der Rosen-Ebene.Es grüßt dichEvi, kein Mitglied der Mauerblümchen-FraktionWenn ich Pflanzenschätze ergattere, gehe ich notfalls doch meilenweit

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)