News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

algenbildung im steinteich (Gelesen 4359 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

algenbildung im steinteich

hhi »

hi,wir haben ja letztes jahr den kleinen steinteich vorm haus gebaut, um regenwasser aufzufangen ... das wasser wird rein zum gießen verwendet.pflanzen sind überhaupt nicht im steinteich ... tiere auch nicht ... (außer meiner katze fräulein paula - die saß letzte woche mal drinne, recht unfreiwillig und auch nur ganz kurz .. ;) .... )letztes jahr ist einiges an laub rein, das hab ich heuer schon rausgemacht.ab nachmittag knallt die sonne ziemlich heftig auf die fläche, und seit letzter woche wachsen algen in einem ausmaß, das man zuschauen kann.welche möglichkeit habe ich, diesen algenwuchs zu unterdrücken, damit mir das wasser nicht kippt irgendwann? ... ich bin heute schon reingestiegen, und hab das zeug rausgeholt, so gut es ging ...lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:algenbildung im steinteich

Susanne » Antwort #1 am:

Solange ihr das Wasser nur zum Gießen verwendet, können euch die Algen doch egal sein... ??? Ich würde Wasserpest reinwerfen, um das Wasser mit Sauerstoff anzureichern und den Überschuß an Nährstoffen zu binden. Wenn die Wasserpest zu dicht wird, kannst du einen Teil mit der Harke rausziehen und kompostieren. Auch die Algen lassen sie mit Harke oder Rechen leicht abfischen. Wasserlinsen sind auch okay, bringen zwar keinen Sauerstoff, aber sie beschatten das Wasser und verhindern so auch Algenwuchs.In dem Moment, wo Pflanzen im Wasser sind, werden sich aber auch Tiere einfinden, Käfer, Rückenschwimmer, Libellen, vielleicht auch Molche. In dem Fall würde ich nur noch im Herbst eingreifen, damit die Viecher nicht bei ihren Brutgeschäften gestört werden.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:algenbildung im steinteich

hhi » Antwort #2 am:

hi, susanne,molche haben wir bereits im alten biotop 20 meter weiter ... du hast schon recht, rein theoretisch könnten die algen wurscht sein, ich hab halt nur angst, daß das wasser irgendwann umkippt und furchtbar stinkt ...das mit der wasserpest werd ich mal testen .. :-)kann man die im ganz normalen gartenmarkt kaufen?lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Antworten