News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Walnussbaum-Baby (Gelesen 4506 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- mkreuzspiegl
- Beiträge: 2
- Registriert: 11. Mai 2008, 20:00
Walnussbaum-Baby
hallo,vor einigen tagen haben wir in unserem gemüsebeet ein 'walnussbaum-baby' gefunden. keine ahnung wie's dort hingekommen ist ... wie auch immer, wir haben beschlossen es aufzuziehen u. später zur adoption freizugeben.der kleine war noch nicht mal seinem ei (schale) entschlüpft. wir haben es zu hause in eine schüssel mit wasser gestellt - und der sprössling wächst seither fleissig dahin.jetzt ist meine verlobte gerade dabei ihn in einen kleinen blumentopf mit blumenerde zu verpflanzen - dabei hat er sein ei abgestossen.uns ist empfohlen worden den kleinen öfter umzupflanzen, um seinen wachstum zu fördern.hat jemand tipps was wir unseren kleinen sprössling gutes tun können?lg, markus&sandra
Re:Walnussbaum-Baby
Pflanzt ihn in einen Topf und stellt ihn an die frische Luft. Für die ersten Tage bitte nicht in die knallige Sonne rücken. Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Walnussbaum-Baby
Hatte auch mal ein "Walnussbaum-Baby" in meinem Staudenbeet. War ja so niedlich - hab ich nicht ausgerissen. Und wie wurde es mir gedankt? Nach drei Jahren hab ich es kaum mehr aus dem Boden bekommen. Ein Nachbar hatte einen Walnuss-Keimling in seinem Gärtchen. Der Bursche ist in gut zehn Jahren so riesig geworden, dass er den ganzen Garten beschattet hat. Darunter wächst ja auch so gut wie nix mehr. In einer Nacht und Neben Aktion hat der den Baum gefällt. Wäre von behördlicher Seite wohl kaum genehmigt worden. Deshalb Achtung - die Nussbäume wachsen schnell und werden häufig größer als einem lieb ist. Grüße Tubutsch
-
Tollpatsch
Re:Walnussbaum-Baby
Hallo .ich schon wieder..Natürlich geht Walnuss im Topf, nur gibt es 20 Jahre keine Nüsse. Sämling ca. 2jährig vor 5 Jahren von Nachbarin bekommen.Wurzel beschnitten, und im Halbschatten eingegraben.Im Herbst die Höhe von ca. 160cm auf 30 gekürzt.Nach austrieb im 2. Jahr in Schale gepflanzt , und Austriebe auf 3 Augen eingekürzt.Nun hat er sich eingewöhnt, liebt aber nur bedingt Sonne....
- Dateianhänge
-
- Walnussbaum.JPG (70.08 KiB) 740 mal betrachtet
-
Tollpatsch
Re:Walnussbaum-Baby
Um eventuellen Nachfragen vorzubeugen,ja ich habe zur Zeit einen Vogel........in Pflege