
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Strauchpfingstrosen (Gelesen 150640 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Strauchpfingstrosen
Da zu riesig und füllig geworden, mußte dieser Sämling komplett runtergeschnitten werden. Hatte für dieses Jahr eigentlich nicht mit einer Blüte gerechnet, aber es wurden trotzdem ein knappes Dutzend gebildet.
Der überaus zahlreiche Neuaustrieb hat schon wieder 60cm Höhe erreicht.

plantaholic
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Strauchpfingstrosen
In meinem Garten hat eine Pflanze das Rennen gemacht, der ich in diesem Jahr noch gar keine Blüte zugetraut hatte: eine Rockii (Sämling), die ich erst im vergangenen Herbst gesetzt habe, in lila überhauchtem Weiß mit hellviolettem Basalfleck:
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Strauchpfingstrosen
Paeonia delavayi ist nach mehreren relativ blütensparsamen Jahren erstmals großzügig. Allerdings neigen sich die - sympathisch kleinen - Blüten ein bisschen ins Laub.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Strauchpfingstrosen
Beim Delavayi-Abkömmling 'Sang Lorrain', von Marcir schon gezeigt, haben die Blüten größeres Format. Aber die Verwandtschaft ist unverkennbar.Andere Strauchpäonien stehen hier zwar "Gewehr bei Fuß", lassen sich aber noch Zeit. (Von wegen "Warmgärtner"
...)Schöne GrüßeQuerkopf


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Strauchpfingstrosen
so ein Rot ohne Blauanteil ist doch klasse!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Strauchpfingstrosen
Bei Shima-nishiki können die Blüten von rot über rot-weiss gestreift bis zu weiss sein. Dieses Jahr will sie mich mit richtig gestreiften erfereuen 

Re:Strauchpfingstrosen
Diese hatte ich als Xue Lian (weiss) gekauft, es ist aber lila, mit weiss verwaschen. 
