News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2008 (Gelesen 281791 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

frida » Antwort #1185 am:

Und auch nur 60 Pflanzen?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
brennnessel

Re:Tomaten 2008

brennnessel » Antwort #1186 am:

nicht ganz, aber mehr als 70 sicher nicht, frida ;) ! der haushalt ist ja auch schon kleiner und die ableger ziehen sich ihr gemüse selber, so weit sie gelegenheit dazu haben ;) !
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Tomaten 2008

Susanna » Antwort #1187 am:

Na ja, da bin ich mit meinen 40 ja noch im unteren drittel! ;)
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

frida » Antwort #1188 am:

Wir müssen auch mit vier Leute von etwa 50 Pflanzen satt werden (wenn man diese Minipflänzchen Red Robin, die ich nur zum Angeben habe, nicht mitzählt).
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
uwe.d

Re:Tomaten 2008

uwe.d » Antwort #1189 am:

Wir haben zu zweit 15 Pflanzen - also uns reichen die.Wir wollen ja auch noch was anderes essen ;D ;D
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Tomaten 2008

skorpion » Antwort #1190 am:

nicht ganz, aber mehr als 70 sicher nicht, frida ;) ! der haushalt ist ja auch schon kleiner und die ableger ziehen sich ihr gemüse selber, so weit sie gelegenheit dazu haben ;) !
Ich hab ein klein wenig mehr als 70 ;D, aber meine Ableger essen ja noch fleißig mit.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

frida » Antwort #1191 am:

Ich hab ein klein wenig mehr als 70 ;D, aber meine Ableger essen ja noch fleißig mit.
Was heißt "ein klein wenig mehr"? :-X
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Zuschauerin
Beiträge: 166
Registriert: 22. Mai 2006, 21:28

Re:Tomaten 2008

Zuschauerin » Antwort #1192 am:

Wir haben ca. 20 Pflanzen, davon 5 oder 6 Kirschtomaten. Normalerweise sind sie für vier Leute gedacht, aber es kommt ab und zu mal ein naschhafter "Mitesser" vorbei. Es könnten also paar mehr Pflanzen sein, ich werde aber jetzt schon seltsam angeguckt. Dabei habe ich nur 3 Sorten gesät (und noch 3 verschiedene Pflanzen zugekauft).
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Tomaten 2008

Susanna » Antwort #1193 am:

Hey,ja!Hier wird geklotzt und nicht geklettert!Guad Nacht!wünscht euchSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Tomaten 2008

skorpion » Antwort #1194 am:

Was heißt "ein klein wenig mehr"? :-X
83 8)
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Tomaten 2008

skorpion » Antwort #1195 am:

Hier wird geklotzt und nicht geklettert!
Dooooooooooooooch manchmal beim essen ;D ;D*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
brennnessel

Re:Tomaten 2008

brennnessel » Antwort #1196 am:

da bin ich gespannt, ob du mit den 5 oder 6 kirschtomatenpflanzen zufrieden bist, Zuschauerin! wenn die mal richtig gut reifen, kommt man bei einer pflanze (z.B. der sorte Vesennj Micheurinskij) mit dem naschen schon kaum mehr nach! meistens platzen dann auch noch die nicht schnell genug geernten früchtchen auf und beginnen zu schimmeln! zum einkochen sind sie mir fast zu mühsam und wenn man mit dem essen nicht hinterher kommt, bereut man , den platz nicht mit einer etwas größerfrüchtigen ausgenutzt zu haben. am markt verkaufte ich diesmal niemandem mehr als eine solche (oder nur auf eigene verantwortung ;) ), weil ich mir nächstes jahr das gejammer nicht anhören möchte ;D ! sobald ich jemandem derartigen ratschlag gab, hatte ich schon ein paar helfer hinter mir, die das früher auch nicht glauben wollten!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

frida » Antwort #1197 am:

Ich mache notfalls auch aus den Kleinen Soße. Oder friere sie im Ganzen ein und werfe sie später dann in irgendwelche Gemüsepfannen, sieht nett aus
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Zuschauerin
Beiträge: 166
Registriert: 22. Mai 2006, 21:28

Re:Tomaten 2008

Zuschauerin » Antwort #1198 am:

:o Ich habe bisher überhaupt keine Erfahrung mit Kirschtomaten. Ich dachte es sind kleine Pflanzen mit kleinen Früchten. Sie stehen bei mir alle im Topf und sehen mehr als harmlos aus. Dann bin ich ja mal gespannt 8)
harald and maude

Re:Tomaten 2008

harald and maude » Antwort #1199 am:

... oder die kleinen halbieren und trocknen .... hmmmmSauce ist immer gut ;DDie Stupice ist schon ziemlich rot - die nächsten Tage werden wir sie wohl verköstigen ....Gesät am 11.2. und im Büro großgeworden. Seit einiger Zeit steht sie tagsüber immer im Freien und ist sehr kräftig mit vielen Früchten. Also wenn die jetzt auch noch schmeckt, dann hab´ ich schon die erste Tomatensorte fürs nächste Jahr :DDanke für die Samen und den Tipp Lisllg Maude
Antworten