News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Birnen ohne Blüten (Gelesen 1870 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Bernd_S

Birnen ohne Blüten

Bernd_S »

Hallo,seit 3 Jahren hab ich im Gatzen nun zwei Birnenbäume.Eigentlich hatte ich sie schon länger, aber die mußten den Umzug mitmachen!Nun, letztes Jahr hatten sie trotz Umsetzen reichlich geblüht und relativ viele Früchte getragen. Dieses Jahr..... an beiden Bäumen keine einzige Blüte !Dabei hab ich mit mit dem Schneiden sehr zurückgehalten. Ansonsten machen die Bäume einen sehr gesunden und vitalen Eindruck, der Boden ist eigentlich sehr gut und Nährstoffreich.Der Apfelbaum blüht dagegen mehr als letztes Jahr (und den hatte ich auch geschnitten)Was kann das sein?Allgemein war bei uns ein langes und sehr kaltes Frühjahr. Die Birnenbäume in der Umgebung (alles große, alte Bäume) haben auch auffällig wenig Blüten.Was kann sein??Hab ich vielleicht etwas falsch gemacht? Vielen dank!
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Birnen ohne Blüten

Elro » Antwort #1 am:

Das habe ich teilweise auch beobachtet.Ich denke es lag am Wetter.Einige meiner Apfelbäume haben überhaupt keine Blüten und andere dafür um so mehr. Bei den Birnen ebenso.
Liebe Grüße Elke
Bernd_S

Re:Birnen ohne Blüten

Bernd_S » Antwort #2 am:

Danke! das beruhigt mich. :) .... aber was am Wetter ist da entscheidend? Ich hab zwarrumgegoo... aber keine vernünftige Erklärung dafür gefunmden.
Benutzeravatar
manfredm
Beiträge: 129
Registriert: 22. Mai 2007, 21:39

Re:Birnen ohne Blüten

manfredm » Antwort #3 am:

Manche Sorten neigen auch stark zum "alternieren", d.h. ein Jahr tragen sie sehr reichlich, das nächste kaum. Dem kann man mit geeignetem Schnitt und auspflücken der Fruchtansätze in den guten Jahren entgegen wirken.Manfred
Antworten