News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Meine Vögel sind anders begabt... (Gelesen 1610 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Meine Vögel sind anders begabt...

Tara »

"doof" ist ja nicht mehr politisch korrekt. ::)Es ist da erstens das Starenpaar, das sein Nest in die Regenrinne gebaut hat. Ich dachte bisher, sie bräuchten sowas geschlossenes ("Starenkasten"), aber nein, die haben sich die Regenrinne auserkoren. Ist ja vielleicht auch nicht verkehrt - solange es nicht regnet... ::)Es sind da weiter die Amseln auf unserem Pferde-Gelände. Seit Jahren wundere ich mich, daß es dort überhaupt noch welche gibt. Grundsätzlich bauen sie ihr Nest eben da, wo einem der gesunde Menschenverstand (sie sollten es besser wissen als ich - ICH habe noch nie ein Nest gebaut) sagt, daß es der erste größere Wind herunterwehen wird. IMMER weht es der erste größere Wind herunter. Letztes Jahr waren sie besonders clever:Sie bauten ihr Nest bei uns im Schuppen auf einem Regal. Wir müssen viermal am Tag in diesen Schuppen, und da wir außerhalb der Winter-Fütterungszeit (wo sie IMMER die ersten sind, wenn sie das Auto kommen sehen, und einen Meter entfernt vom Fütternden absolut keine Angst haben!) irgendwie wohl wie die archetypischen Amselmörder aussehen, erhob sich stets eine große Kreischerei und Flatterei und Flucht. Ich war so rücksichtsvoll, mir das Regal nie auch nur anzusehen, aber der Liebste berichtet, daß tatsächlich Vögel flügge wurden.Solcherart ermutigt, legten die anders Begabten dieses Jahr nach: Nest 2008 entstand auf dem Salzleckstein der Pferde. In Schulterhöhe direkt beim Stalleingang. Wir müssen zweimal am Tag in den Stall zum Ausmisten und Füttern, das dauert jedesmal so eine halbe bis eine dreiviertel Stunde, manchmal eine. Aus Rücksicht auf die verdammten Amseln (*kreisch! kreisch!* *flatter* "Der Vogelmörder kommt!!!!" *kreisch* *flatter* *WEITWEGFLIEG*) haben wir in den letzten Wochen in Rekordgeschwindigkeit gemistet und unsere Zossen nicht mehr geschmust. Sie haben es tatsächlich geschafft: Nur zwei Eier kamen nicht durch, drei schafften es. Die drei werden vermutlich nächstes Jahr genauso dämlich sein.Noch ist mir nicht klar, was die Pferde von einem zwitschernden Salzleckstein halten.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Meine Vögel sind anders begabt...

riesenweib » Antwort #1 am:

grins. Der schlusssatz schiesst den vogel ab.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Meine Vögel sind anders begabt...

Susanne » Antwort #2 am:

Danke, Tara. ;D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Meine Vögel sind anders begabt...

Zazoo » Antwort #3 am:

habe herzlich gelacht... herrlich!
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Meine Vögel sind anders begabt...

Nina » Antwort #4 am:

Wunderbar!Amseln scheinen da aber besonders begnadet zu sein... ;)
Nomadin

Re:Meine Vögel sind anders begabt...

Nomadin » Antwort #5 am:

Ach Herrjeh, ist das klasse! ;D
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Meine Vögel sind anders begabt...

frida » Antwort #6 am:

Amseln sind wirklich strohdoof. Bei uns nisten sie direkt über dem Kellerschacht, so dass die Katzen keine Mühe haben werden, die Jungen zu holen, sobald sie aus dem Nest getorkelt sind, denn aus eigener Kraft schaffen sie es erfahrungsgemäß in den ersten Tagen noch nicht die Stufen hoch.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Meine Vögel sind anders begabt...

Tara » Antwort #7 am:

Nachtrag 1: Der Liebste berichtete vorgestern, er hätte fünf Junge im Nest gesehen, die beiden letzten Eier wurden also auch ausgebrütet.Nachtrag 2: Der Salzleckstein zwischerte, fünfstimmig.Nachtrag 3: Das Schweigen im Walde. Vorsichtig guckte ich. Drei tote Jungamseln, zwei, die nur noch sehr kraftlos ab und an den Schnabel öffneten. Offensichtlich hatte entweder die Katze oder der Fuchs die Amseleltern geholt, oder sie hatten das Nest wegen unserer Mist-Störungen aufgegeben. Sonst lassen sie sich ja immer blicken und ziehen die große "Die Vogelmörder! Die Vogelmörder!!!-Schau" ab. Ich war völlig fertig.Fuhr zur Telefonzelle, um mir von unserem alten Tierarzt raten zu lassen. "Kein Anschluß unter dieser Nummer". Erinnerte mich an einen Laden für Anglerbedarf, fuhr hin, um Mehlwürmer zu kaufen. Den Laden gibt's nicht mehr. Überlegte panisch, die beiden kraftlosen Überlebenden im Sinn; fragte mich, wie lange sie wohl durchhalten würden. Erinnerte mich, daß ich Rinderhack mit mir rumfuhr, weil der alte Hund heute morgen sein Schappi (und damit vor allem seine Herztablette) nicht angerührt hatte.Zurück in den Stall, Krümel Hackfleisch in die Hand genommen (ja, ja ::) ) und über den einen Überlebenden gehalten, der kraftlos nach Luft schnappte...FÜNF HÄLSE schossen hoch, FÜNF SCHNÄBEL kreischten nach Futter, fünf stoppelig-schwarze kleine Blödviecher waren offensichtlich absolut rabenaashungrig...Da fiel mir die Pinzette ein, die man braucht, und während ich sie suchte, beschloß ich, nun doch erst mal zwanzig Minuten zu warten.Da endlich kamen Mamma und Pappa, und alles war in Ordnung. Alles ganz wunderbar. Höchstens ein bißchen warm. :-X ::) ::)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Meine Vögel sind anders begabt...

Susanne » Antwort #8 am:

Dich haben sie aber gut auf Trab gehalten. ;D Habt ihr Wasser in der Nähe, einen Teich oder sonst ein Becken, wo die Eltern tanken können?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3479
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Meine Vögel sind anders begabt...

Netti » Antwort #9 am:

Ist das süß. Ich kenne das meine beiden "Hausamseln" nisten in meiner Konifere, wo immer die Elstern nach Beute suchen, Netti versucht ja zu beschützen, ich kann aber nicht 24 Std unter der Konifere sitzen ???Die Eltern hüpfen bei mir auf der vorderen Terasse rum (weiß ich, was sie da holen, ich hoffe die Rosen und Efeuläuse.) Wenn ich seeehr langsam bin, fliegen sie nicht weg, sie peilen mich an, orten "keine Gefahr " und hüpfen munter weiter, ich liebe es, auch wenn sie immer meine Krokusse zerrupfen :-XNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Meine Vögel sind anders begabt...

Tara » Antwort #10 am:

Habt ihr Wasser in der Nähe, einen Teich oder sonst ein Becken, wo die Eltern tanken können?
Ja, alles da :)Ich schlage drei Kreuze, wenn die fünf den Flattermann machen ;)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Antworten