News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Primula x pubescens - die Aurikel (Gelesen 68130 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Eine problemlose dunkle Self ist 'Neat & Tidy'.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Ein kleiner, gefüllter Nachzügler..,A.-prometheus
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
als kontrast zu den bunten...,Benny Green
- Dateianhänge
-
- A.-Benny_green.JPG (54.51 KiB) 198 mal betrachtet
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
meine gefüllten Aurikel haben mich gestern bezaubert. So sollte es sein, alle blühen und es sind alle Farben vertreten.Camelot in WeinrotNymph in beige - nudeGwen Baker in grüngelbSibsey in blauCrimson Glow in reinrotCinnamon in zimtfarben - blüht aber mehr oder weniger einfachDas Bild ist grottenschlecht und die Aurikel sind schon was hinüber aber drum:
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Gollum hatte ich noch nicht gezeigt:
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
pearl, schön deine Aurikeln und wie bei mir, teilweise legen sich die Büten nieder und stehen nicht aufrecht.
Liebe Grüsse Crispa
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
klar, wenn sie einen Schwall Wasser auf die Mütze kriegen nachdem sie 1 - 2 Tage dursten mussten und die Gärtnerin sich entschließt sie genau dann zu knipsen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Wenn ich es bei meiner Umtopferei und den vielen Vermehrungsaktionen nicht durcheinander gebracht habe:
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
sehr ordentlich getopft und sehr gesunde schöne Pflanzen, fars!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Pippin(keine Ahnung ob der Kurze, der Mittlere, der Ältere oder wer auch immer der Pippiniden)
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
*für alle die nach Überwinterung gefragt haben.Bei Hitze von 30 grad haben die Aurikeln das mit Sand gefüllte Schattenbeet wieder bezogen, es wird bei Winter - Nässe mit Folie / Glasplatte abgedeckt, fertig. (Sand wird leicht feucht gehalten).hzl.
- Dateianhänge
-
- Aurikel_-_Winterbeet.JPG (70.99 KiB) 204 mal betrachtet
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
eine verwirrte gartenaurikel, schon etwas vom regen gezeichnet...