News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
@ulli...hast du ein wenig nachgeholfen mit dem weichzeichner.. ;Dich befürchte allerdings, dass anna jung wirklich unverzichtbar ist für die nächste saison
francis dubreuil ist schwer einzufangen mit meiner mickrigen cam thérèse levet muss erst noch zeigen, ob sie sich ähnlich divenhaft verhalten wird..gloire de dijon, wie immer über jeden makel erhaben mme jules gravereaux lächelt wie mme butterfly marie d'orléansund eine sehr blasse knospe zeigt mme lambard..
Hach diese schönen Bilder! Das geht ja ab wie die Post bei Euch, noch kann ich da nicht mithalten, die im Garten lassen sich schon noch etwas Zeit - und die CC scheint plötzlich in allen Gärten zu stehen !
Tolle Blütenfotos . Anna Jung sieht wirklich traumhaft aus. Wegen der verkrüppelten Blüte, ich hatte das bei einer neugepflanzten Noisette auch und war etwas verärgert, der zweite Blütenschub hat jetzt DIE perfekte Blüten mit wunderschönen Petalen und Farben. Ich muss erst mal kucken wie sie heisst. Folge: Auch aus einem häßlichen Entlein kann noch ein schöner Schwan werden .LGblumenmaid
die eine oder andere hadert noch mit dem frühen hitzeschub und hat nicht genügend kraft, die blüte aufrecht zu halten - abgesehen davon, dass einige ohnehin für *nickende* sprich: hängende blüten bekannt sind... ;)in diesem falle starren sie allerdings die erde an und nicht mich
Ich habe mal in einem amerikanischem Rosenforum gelesen, dass die nickenden Blüten gut gegen Krankheiten sind, die Rosen mit stehenden Blüten bekommen können, weil das Regenwasser darin stehen bleibt.Aber eigentlich sind die nickenden Blüten auch sehr hübsch, durch das trockene Wetter schauen sie hier momentan nicht ganz nach unten. Ausserdem werden die meisten Teerosen eh groß, wenn man lange genug wartet und die Rose groß genug ist, kann man sich die Blüten dann von unten anschauen .LGblumenmaid
marthilde lenaerts erste blüte - der massstab schummelt ..das original ist viel kleiner, verkrüppelt dazu , wahrlich keine augenweide , ein weiterer beweis für die kraft des blickwinkels
Das scheint tatsächlich die echte zu sein (rosa mit weissem Rand), nicht die gelb-orange Version von L'Hay (siehe erste beide Bilder von Etienne Bouret in HMF - aber auch schön). Bitte das Bild auch ins HMF - als Referenz!
wird gemacht, jedmar :)hoffe, dass sie noch ein paar blüten nachschiebt, die das die annahme bestätigen ;)hier mal souvenir de mme sablayrolles....sie erinnert mich an das bild von irgendeiner amerikanischen fundrose - werweisswerweiss..
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass die Lady Hillingdon die heisse Mauer nicht liebt ?LGblumenmaid
Wir haben letzten Herbst ebenfalls eine an eine Südmauer gesetzt, ich hoffe schon, dass ihr das behagt Madame A. Carriere ist dort jedenfalls relaviv gut gediehen...