News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Marechal Niel (Gelesen 57267 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Marion

Re:Maréchal Niel

Marion » Antwort #105 am:

Ganz verstanden habe ich es immer noch nicht: Wurde MN tatsächlich als reine Gewächshausrose gezüchtet und ist das sozusagen ihre "Heimat"? Steht die nicht irgendwo ganz selbstverständlich auf dem Acker? Sagen wir, wie die Noisettes in South Carolina.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Maréchal Niel

kaieric » Antwort #106 am:

...in stotzheim, wie gesagt ;)im juni gibts fotos :D
Marion

Re:Maréchal Niel

Marion » Antwort #107 am:

...in stotzheim, wie gesagt ;)
Ja. Sonst irgendwo noch? Ist die nicht irgendwo "so ganz normal" im Freiland populär oder populärer? Irgendwo in südlicheren Gefilden? Oder ist ihre Heimat tatsächlich das Gewächshaus im Norden?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Maréchal Niel

pearl » Antwort #108 am:

natürlich gibts auch Regionen in Breitengraden mit höherer nummerischer Winterhärtezone. Z9 würde reichen.Ich denke auf den Rosenfeldern der Parfümfabrik Fragonard in Grasse wird sie sicher wachsen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:Maréchal Niel

KarinL » Antwort #109 am:

Im Buch über Monet's Garten in Giverny ist ein Rosenbogen mit Marechal Niel abgebildet, in wärmeren Gegenden ist sie eine normale Freilandrose.LG Karin
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Maréchal Niel

pearl » Antwort #110 am:

ja, und was sagt uns das jetzt?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:Maréchal Niel

KarinL » Antwort #111 am:

Daß sie keine Gewächshausrose ist, sondern nur wärmeres Klima braucht.Hier hat sie immerhin -8°C im Freiland ohne Frostschäden überstanden.LG Karin
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Maréchal Niel

pearl » Antwort #112 am:

meinst du Rosen werden als Gewächshausrose geboren? Oder was willst du damit sagen? Ich begreife es nicht!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:Maréchal Niel

KarinL » Antwort #113 am:

Ganz verstanden habe ich es immer noch nicht: Wurde MN tatsächlich als reine Gewächshausrose gezüchtet und ist das sozusagen ihre "Heimat"? Steht die nicht irgendwo ganz selbstverständlich auf dem Acker? Sagen wir, wie die Noisettes in South Carolina.
Darum geht es.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Maréchal Niel

pearl » Antwort #114 am:

wo ist das Problem?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:Maréchal Niel

KarinL » Antwort #115 am:

Nirgendwo, aber das scheint nicht klar zu sein.
bristlecone

Re:Maréchal Niel

bristlecone » Antwort #116 am:

Mein Exemplar stammt von "Rosen Hammer". Ich hab's im Herbst 2005 ausgepflanzt, seither wächst sie im Freiland, bisher ohne irgendwelchen Schäden. Hat sich anfangs etwas geziert, dieses Jahr blüht sie zum ersten Mal mit einer ansehnlichen Zahl von Blüten.
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Maréchal Niel

dirk » Antwort #117 am:

Meine Niel stammt auch von Hammer und hat jetzt den zweiten Winter im Kübel auf dem Balkon überstanden. Gerade blüht sie überreich. Da es hier in der Innenstadt kaum mal friert, sind auch keine Triebe zurückgefroren. Aber mehr als 1,50m hat sie auch nicht geschafft....Gruß von Dirk
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Maréchal Niel

blumenmaid » Antwort #118 am:

Mein Marechal ist auch von Hammer aber noch klein, erst seit Herbst hier.Viele Teerosen wachsen ja eher langsam, werden aber im Laufe der Jahre recht groß. Meine Celine Forestier blüht zwar schön ist aber nicht sehr groß bisher z.B. . Auch Lady Hillingdon ist zum Beispiel bnei mir noch sehr viel kleiner als zeitgleich gesetzte Kleinstrauchrosen wie Schneewittchen.LGblumenmaid
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Maréchal Niel

Scilla » Antwort #119 am:

Hallo Dirk,schön, dass Du wieder mal hier bist ! ;) :D :DGruss Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Antworten