nein, bitte nicht!!! sonst hat sich das mit der sauberkeit erledigtWenn wenig los ist, sollten Herren das Damenklo benutzen, ist meist viel sauberer.



nein, bitte nicht!!! sonst hat sich das mit der sauberkeit erledigtWenn wenig los ist, sollten Herren das Damenklo benutzen, ist meist viel sauberer.
Ich bin gestern eines Besseren belehrt worden, nämlich das es nicht geschlechtsspezifisch sein muß, wie benutzbar eine Toilette ist. Gruß Karinnein, bitte nicht!!! sonst hat sich das mit der sauberkeit erledigtWenn wenig los ist, sollten Herren das Damenklo benutzen, ist meist viel sauberer.![]()
![]()
![]()
The best way to have a friend is to be one!
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Die hab ich auch gekauft, die weißen Blüten sind schon sehr fein!Auch Brunnera "Mr. Morse" gab es, die hab ich vorher überhaupt noch nirgendwo gesehen.
Mein Wort zum Dienstag oder so:Die absoluten Freaks und ernsthaften Pflanzenexperten gehen nach Freising zu den Pflanzentagen, die Gartenliebhaber und Freunde einer lebhaften und harmonischen Veranstaltung nach FFB. Und keiner muß sich das Elend der anderen Veranstaltung antun.Bin zwar nicht der Veranstalter, aber ich habe mir gestern das Ausstellerverzeichnis von FFB angesehen und da gehen die Gärtner im G'raffel unter, eine verschwindende Minderheit.Wir Gärtner (ich sprech mal für die Kollegen mit) haben nicht das Gefühl im Geraffel unterzugehen. Sind ja auch Gartentage und keine Pflanzentage, die richtigen Geraffelstände (die gelbe Gefahr lässt grüßen) fand ich in FFB eher als Minderheit. So ein paar Dinge hätten es ja nicht unbedingt sein müssen, die hab ich aber eh ignoriert.Da hat Freising im Pflanzenangebot eindeutig die Nase vorn!Da geb ich Dir recht.Es ist eben ein riesen Unterschied zwischen gediegener Gartenkultur und amerikanischem Megaevent.Nanana, gediegene Gartenkultur, das wird noch ausdiskutiert, bei einem schweren Roten
. Eventpublikum war kaum zu sehen in FFB, wenn dann am Samstag zum Feuerwerk. Aber - in Freising sollten allerdings deutlich mehr Besucher sein.Ich glaub das lag nicht an FFB, eher an Freising. Die Hälse der Kollegen die am Freitag zur Deko dastanden waren heute noch immer nicht abgeschwollen.
Anscheinend zieht es die meisten Leute eher zu Event, Feuerwerk und Schnickschnack als zu echten Gartentagen.Pardon, Gartentage waren in FFB, Pflanzentage in Freising.
Nein, bzw. wahrscheinlich nicht. Lag an der Vorausmietdauer (5 Jahre im Voraus fixe Termine) vom Kloster FFB, war also keinesfalls Absicht. Dieses Jahr ist der Kalender bezüglich Gartenveranstaltungen einfach besch....n...Waren, sind oder wichtiger noch werden die beiden Veranstaltungen denn auch in Zukunft immer zeitgleich stattfinden?pi