News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mai - Bilder 2008 (Gelesen 46405 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Mai - Bilder 2008

oile » Antwort #240 am:

Diesen armen Hascher rettete meine Tochter (die übrigens nur barfuß unterwegs ist, was sich hier als sehr praktisch erwies) aus dem See. Er konnte vom Wasser aus nicht mehr losstarten :-\ ! Kennt ihn jemand?
,Lisl, das ist ein Nagelfleck (Aglia tau). Sie ernähren sich v.a. von Rotbuche, daher kommen sie in Buchenwäldern vor.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Mai - Bilder 2008

donauwalzer » Antwort #241 am:

Finde ich auch ganz toll Faulpelzchen, gratuliere!!!
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mai - Bilder 2008

thomas » Antwort #242 am:

Eins meiner Fotos ist unter den besten 40
Super, gratuliere, Evi!!! Ich freue mich so für dich!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai - Bilder 2008

Gartenlady » Antwort #243 am:

Bevor heute der große Regen beginnt...! ;) :D
Interessant, dass bei Dir Tropfen schon vor dem Regen fotografiert werden können ;) ;D aber Klasse sind sie jedenfalls :D Das Kornblumenblau wird nach dem Regen noch etwas mehr zerzaust aussehen ::)
Dateianhänge
Kornblumenblau-Mai1508-3.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai - Bilder 2008

Gartenlady » Antwort #244 am:

Schärfer blau ohne den "Diffusor" Clematistrieb
Dateianhänge
Kornblumenblau-Mai1508-2.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mai - Bilder 2008

thomas » Antwort #245 am:

Die Fotos haben beide ihren Reiz, Gartenlady. Solche natürlichen Diffusoren setze ich auch gerne ein.Franks Tropfen ist bestimmt die Vorhut.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Mai - Bilder 2008

donauwalzer » Antwort #246 am:

aus dem Gemüsegarten... Etagenzwiebel
Dateianhänge
14.5.2008_17-51-14_0238.jpg
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Garten-anna

Re:Mai - Bilder 2008

Garten-anna » Antwort #247 am:

Ich Anfänger
Dateianhänge
P5150714.jpg
Garten-anna

Re:Mai - Bilder 2008

Garten-anna » Antwort #248 am:

Na wenigsten, kann man schon ein paar Farben erkennen. lach
Dateianhänge
P5150634.jpg
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Mai - Bilder 2008

donauwalzer » Antwort #249 am:

Schärfer blau ohne den "Diffusor" Clematistrieb
Entschuldige, aber was genau ist ein "Diffusor"?
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Garten-anna

Re:Mai - Bilder 2008

Garten-anna » Antwort #250 am:

Nun will ich euch nicht weiter strapazieren nur noch das eine
Dateianhänge
probe.jpg
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Mai - Bilder 2008

donauwalzer » Antwort #251 am:

noch ein Zwiebelbild
Dateianhänge
12.5.2008_19-06-52_0025.jpg
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mai - Bilder 2008

thomas » Antwort #252 am:

Ein Diffusor (Zerstreuer) erzeugt diffuses Licht.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Mai - Bilder 2008

donauwalzer » Antwort #253 am:

Ein Diffusor (Zerstreuer) erzeugt diffuses Licht.Liebe GrüßeThomas
Mein Frage war wohl nicht präzise genug formuliert!! ;D Ich kenne solche "weissen Schirme" von Fotostudios, aber wie sieht so ein "Ding" aus, das man draussen herumschleppen kann, also für Naturaufnahmen verwendet? So ein Stück herumtragen zu müssen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. ;)
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai - Bilder 2008

Gartenlady » Antwort #254 am:

Guck mal hier diese Dinger lassen sich genial zusammenklappen auf 1/4 der Größe. Ich habe auch schon mal eine Seite gesehen, wo die Faltung demonstriert wurde.Ich habe nicht solch ein Gerät (möchte es mir aber zulegen, nachdem die Profifotografin in meinem Garten sowohl Reflektor als auch Diffusor verwendet und deren Wirkung dabei demonstriert hat), bei meinem Foto war einfach ein Clematistrieb zwischen Kamera und Motiv, der die Pflanze softer erscheinen lässt.
Antworten