
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Quitte noch mal ausgraben? (Gelesen 8074 mal)
Moderator: cydorian
Re:Quitte noch mal ausgraben?
Wie bekommst du denn die gewöhnliche Mausefalle in den Wühlmausgang? Unsere Wm lösen die Fallen dann durch verwühlen aus ...

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Quitte noch mal ausgraben?
Ich habe die Falle bei mir im Schuppen neben den gelben Säcken postiert. An der Schuppenwand sind manchmal Wühlmaushaufen. Dann verirren die sich wohl auch mal in die Falle; Nutella ist eben nicht nur für meine Kinder unwiederstehlich.



Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Quitte noch mal ausgraben?
Ich hänge mich mal an. Quittenbäume sind wunderschöne Zierbäume.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Quitte noch mal ausgraben?
Ich mag die Quitten als Zierstrauch auch so gern. Zum einen haben sie eine schöne Blüte. Dann gefällt mir auch das Laub so gut mit seiner silberfarbigen Unterseite. Von der Größe passen sie auch in viele Gärten denn die Obergrenze liege bei 3 - 4 m. Vom Wuchs sind sie sehr bizarr und lassen sich gut schneiden. Na und dann im Herbst die Früchte haben auch Zierwert wenn man sie nicht eh verwertet.Vor ca. 3 Jahren habe ich auch als Zierstrauch die Sorte "Wudonia" angepflanzt welche schon im letzten Jahr erstmals getragen hat, sodass wir daraus schon Marmelade gekocht haben. Ich habe allerdings den Eindruck, dass sie nicht so sehr bizarr wächst. Bisher sind nur lange gerade Seitenäste gewachsen.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Quitte noch mal ausgraben?
Auf dem Foto ist eine Wudonia zu sehen. Ich versuche krampfhaft, ihr einen kleinen Stamm anzuerziehen. Sie weigert sich standhaft. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Quitte noch mal ausgraben?
Meine wächst buschig. Wie ich deine gesehen habe hab ich darüber nachgedacht ob es wohl eine als Hochstamm gibt. Müßte doch eigentlich gehen auf Weißdorn oder Birne. Aber Quitten werden kaum in einer Baumschule verkauft ist eben ein Laubgehölz und keine Konifere. Na und dann noch ein Obstgehölz.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Quitte noch mal ausgraben?
Das Bäumchen ist auf dem Fuß veredelt. Ich schneide immer mal ein paar Seitentriebe weg und habe ganz zu Anfang einen Trieb gestäbt, um den kleinen Stamm zu bekommen. Quittenbäume sind schwer verkäuflich, aber vielleicht ändert sich das, wenn hier ein paar Leute mitlesen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Quitte noch mal ausgraben?
Meine Wudonia wächst genauso trichterförmig wie deine mit ziemlich langen geraden Seitentrieben. Dieser Wuchs ist eigentlich nicht so typisch für eine Quitte. Eigentlich wachsen Quitten recht bizarr.
Liebe Grüsse Crispa