News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mai - Bilder 2008 (Gelesen 46015 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22340
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Mai - Bilder 2008
Hier noch mal die Gartenansicht etwas größer , diesmal war es richtig belichtet, musste nicht nachgedunkelt werden, auch auf Nachschärfen habe ich verzichtet. Mir gefallen die Farben so besser. Die Verkleinerung macht natürlich alles etwas unscharf, das lässt sich halt nicht ändern bei detailreichen Aufnahmen, das Nachschärfen hilft da auch nicht viel, macht die Konturen nur unnatürlich hart.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Mai - Bilder 2008
Mir gefällt das 2. Motiv besser, weil die Pflanze sich besser vom Hintergrund löst.ich kann mich irgendwie nicht entscheiden welches Bild schöner ist.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Mai - Bilder 2008
Jaaaaaaaaaaaa Birgit, ich sehe es zum ersten Mal richtig. Toll, deine Farben sind echt. Super.Genauso schauen meine Fotos jetzt auch aus bzw. ich sehe sie zum ersten Mal so. Früher habe ich immer gedacht, meine EOS sei in einen Farbeimer gefallen und deswegen habe ich sie immer "entschärft".Danke :-*LG EviHier noch mal die Gartenansicht etwas größer , diesmal war es richtig belichtet, musste nicht nachgedunkelt werden, auch auf Nachschärfen habe ich verzichtet. Mir gefallen die Farben so besser. Die Verkleinerung macht natürlich alles etwas unscharf, das lässt sich halt nicht ändern bei detailreichen Aufnahmen, das Nachschärfen hilft da auch nicht viel, macht die Konturen nur unnatürlich hart.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Mai - Bilder 2008
Schade, zur Zeit kann ich die Bilder nicht wirklich vergleichen, da ich nur mein Notebook zur Verfügung habe. Dessen Monitor ist nicht so klar, dass man daraufhin etwas richtig beurteilen kann. Außerdem brauche ich ja nur den Bildschirm etwas nach hinten oder vorne zu klappen und schon sieht das Bild anders aus. Ich bin gespannt, ob ich am richtigen PC Unterschiede finde.ArtemisiaWie kommen die Farben bei euch jetzt rüber?
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Re:Mai - Bilder 2008
Heilkraut und auch das Betrachten der Blüte entspannt, " Spitzwegerich " lieb ich als Zuckerle....
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10738
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Mai - Bilder 2008
Hallo zusammen,hier ein paar Kommentare:@Frank, betr. #300:Das sieht fast so aus, als fehle jetzt etwas blau ...@Mausetier:
Das rechte - das linke ist zu unruhig. Super wäre etwas mehr Schärfe ...@Donauwalzer:ich kann mich irgendwie nicht entscheiden welches Bild schöner ist.
Kommt auf den Rotton an ... poste doch mal ein möglichst unbearbeitetes Foto.@Evi:Habt Ihr auch Probleme mit den Rottönen? Und wenn ja, was kann man dagegen tun?
Die Farben wirken ziemlich neutral. Vielleicht fehlt jetzt ein wenig Kontrast (aber vorsichtig ...).@Donauwalzer:Wie kommen die Farben bei euch jetzt rüber?
Ist das nicht andersrum? Objektiv kann das Grün auf einem Foto schon falsch sein, nämlich dann, wenn es nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmt. Das ist doch eines der Themen, die wir hier erörtern, oder nicht? - Ein objektiv falsches Grün mag man dann je nach Geschmack subjektiv in Ordnung oder gar schön finden, oder eben nicht.@Gartenlady:aber ich denke, dass es kein richtiges oder falsches Grün geben kann - objektiv gesehen. Subjektiv gesehen ist das wiederum ein ganz anderes Thema
Habe schon Ähnliches erlebt ... in einzelnen Fällen mit intensiven Rottönen auch in Photoshop beim Speichern für Web ... da war das Rot plötzlich Richtung Gelb verschoben ... keine Ahnung, was das war, und es lässt sich auch nicht beliebig rekonstruieren (habe allerdings noch keine Zeit investiert, systematisch zu forschen).Gartenlady hat geschrieben:Ich habe aber immer noch das seltsame Problem, dass ein Foto in Photoshop gut aussieht, wenn ich es an ImageReady (das ja ein Teil von Photoshop ist) zur Verkleinerung fürs Forum übergebe ist alles knallig grün, aber nach dem Abspeichern sieht man keinen Unterschied mehr. Seehr seltsam.
Ja, Violett und auch Rot mit starkem Blauanteil sind meistens sehr schwierig.ich habe aber eher Probleme mit violetten Blüten, die blau werden.
Diese Farben sind, gemessen an den erkennbaren Lichtverhältnissen, natürlich, d.h. richtig wiedergegeben. - Und ich mag auch diese Art der eher sachlichen Fotografie.Liebe GrüßeThomasGartenlady hat geschrieben:Hier noch mal die Gartenansicht etwas größer , diesmal war es richtig belichtet, musste nicht nachgedunkelt werden, auch auf Nachschärfen habe ich verzichtet.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10738
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Mai - Bilder 2008
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Mai - Bilder 2008
@ ThomasDanke für deinen Hinweis. Habe mir das Bild in der Originalgröße angesehen, da ist es scharf.Muß wohl beim verkleinern Schärfeverluste gegeben haben. Ist das möglich und kann man das verhindern ?LG Mausetier
Re:Mai - Bilder 2008
Ja, beim Verkeinern gibt es Schärfeverluste. In Etappen verkleinern und zwischendurch nachschärfen.Die Bilder die Heute eingestellt wurden sind ja wieder Klasse, muß sie mir gleich mal in Ruhe anschauen
besonders das Bild "Klatschnass" gefällt mir.Gruß Birgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Mai - Bilder 2008
Ist vielleich ne dämliche Frage, aber mir was bearbeitet Ihr eure Bilder?Egal was ich anstelle, die Bilder werden "körnig". :-\LG Mausetier
Re:Mai - Bilder 2008
Ich arbeite mit Nikon CaptureNX oder Photoshop.Wenn Du möchtest kannst Du mir mal ein Original schicken und ich bearbeite es mal, dann kannst Du sehen ob Dir das besser gefällt.Gruß BirgitEdit: Rechtschreibfehler
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Mai - Bilder 2008
Hallo Birgitschicke dir ne PM mit dem Bild im Anhang.Interessiert mich total.Vielen Dank Mausetier
Re:Mai - Bilder 2008
Thomas,dein Geranium Phaeum ist ja umwerfend.
Verneig.Ich war heute auf einer Wiese, übersät mit Wilden Möhren. Unheimlich viel Getier hat sich dort zumgetrieben.Dieser Rosenkäfer zum Beispiel auch


Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)