News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Makrobilder 2008 (Gelesen 48920 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder 2008

Gartenlady » Antwort #135 am:

@Frank, endlich wieder ein anfliegendes Insekt :DMein neues Makro ist eine totale Niete bei solchen Motiven, der Autofokus ist miserabel, er findet niiiiie sein Ziel.@Evi, und wo bleibt die Kritik am linken Löwenzahn-Bild? ;) Ich bin der Meinung, dass ich es hätte beschneiden sollen, ein erster Versuch hatte mir aber nicht gefallen. Wie wäre es so?
Dateianhänge
Lasst-mich-nicht-fallen-a.jpg
Tollpatsch

Re:Makrobilder 2008

Tollpatsch » Antwort #136 am:

Ja, ich finde positive Kritik für unausweichlich.*Es gibt Fotografen, Naturfotografen und Hobbyisten.Alle wollen mit Ihren Bildern etwas transportieren .Wenn der Fachmann / Frau in geeigneter Weise, ohne Überheblichkeit Tipps gibt, profitieren beide Seiten.Jeder darf dabei sein Geschmacksempfinden darstellen.*Zum Beispiel gefallen mir Pastellfarbene Bilder, und Schokoladengärten Ton in Ton ungemein.Trotzdem wäre es nichts auf Dauer für mich.Ich sehe aber trotz aller Farbenpracht und Vielfalt,auch die kleinen Schönheiten….Porzelanblümchen.JPGPorzellanblümchen2.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder 2008

Gartenlady » Antwort #137 am:

seeehr schön, Tollpatsch.Wenn Du es jetzt noch schaffst die dominante Copyright-Zeile etwas dezenter zu gestalten, ist es Klasse. Ich hatte schon mal gepostet, wie es geht, Du kannst es in Deinem Profil ändern.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder 2008

birgit.s » Antwort #138 am:

Ich bin der Meinung, dass ich es hätte beschneiden sollen, ein erster Versuch hatte mir aber nicht gefallen. Wie wäre es so?
Ich finde das unbeschnittene Bild besser. Das filigrane des Löwenzahl, mit dem Licht was sich fängt und mit dem Highlight des fallenden Samens.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
tomatengarten

Re:Makrobilder 2008

tomatengarten » Antwort #139 am:

heute war makro-tag. angefangen habe ich mit dem ruprechtskraut:makro_2.JPGmakro_3.JPG
tomatengarten

Re:Makrobilder 2008

tomatengarten » Antwort #140 am:

zwei leider unbekannte models:makro_1.JPGmakro_4.JPG
tomatengarten

Re:Makrobilder 2008

tomatengarten » Antwort #141 am:

und ne pusteblume ::):makro_5.JPG
Tollpatsch

Re:Makrobilder 2008

Tollpatsch » Antwort #142 am:

Das ist doch zum "rot" werden.Ich lasse die Hüllen fallen.., Stripp-3.JPGaber sie fliegt auf SumpfdotterblätterLibelle -rot.JPGts,ts,ts.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Makrobilder 2008

Frank » Antwort #143 am:

Hinein ins Vergnügen...! :D :D ;D :D :D
Dateianhänge
Allium_1_12-05-2008.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Makrobilder 2008

Frank » Antwort #144 am:

Doppelgänger...
Dateianhänge
Allium_2_12-05-2008.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder 2008

birgit.s » Antwort #145 am:

Die Jagdstrecke vom Wochenende :D
WiesenhummeldrohnLilienhähnchen ?Fliege
Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Makrobilder 2008

thomas » Antwort #146 am:

und ne pusteblume ::):
Ich liebe Pusteblumen ... gutes Foto!Frank, die Doppelgänger sind schön, der 'Kopfsprung' aber auch! Und Birgit, sehr sehenswerte Strecke ... Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Tollpatsch

Re:Makrobilder 2008

Tollpatsch » Antwort #147 am:

bin mir nicht sicher ob es hier richtig ist.aber durch Gartenlady sehe ich meine Pflanzen jetzt irgend wie anders..Alpenaster.JPG -enthält Suchtpotenzial - ruhig sagen wenn es stöhrt......hzl.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Makrobilder 2008

Frank » Antwort #148 am:

"Farbe bekennen" oder "das Ungeheuer von Lamium" ??? ;) ;D :D
Dateianhänge
Lamium_1_11-05-2008.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Rendel
Beiträge: 447
Registriert: 16. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Makrobilder 2008

Rendel » Antwort #149 am:

@ Frank, Deinen "Doppelgänger" finde ich total schön, rührt mich an... Sind es die Farben?Glückwunsch zu diesem hinreißenden Foto!Gruß Rendel
Antworten