News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mai - Bilder 2008 (Gelesen 46054 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Mai - Bilder 2008

Faulpelz » Antwort #345 am:

Thomas, danke für deine Kritik. Werde sie mir morgen mal zu Gemüte führen und evtl umsetzen.Jetzt schlaf ich erst mal ne Runde.Gut NachtLiebe GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
thegardener

Re:Mai - Bilder 2008

thegardener » Antwort #346 am:

Ich hab' noch ein Hesperis-Kitschbild gefunden, das sich hier einmogelt...
Dateianhänge
15.08.2008_096.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai - Bilder 2008

Gartenlady » Antwort #347 am:

Evi, das ist eine ganz wunderbare Serie, ich kann nicht sagen welches Bild mein Favorit ist, alle sind seehr schön. Kompositorisch am besten gelungen scheint mir der Herr im Nadelstreifen mit seiner gepunkteten Weste, hier ist auch die Blütendolde ausgewogen im Bild. Das ist bei solch einer Serie ja wirklich nur ganz schwer hinzukriegen.Sonne war bei Dir auch dabei, während es hier den ganzen Tag geregnet hat. Es würde mich auch interessieren, ob Du das Staiv mitgenommen hast, ich jedenfalls bekomme kein einziges Tierchen scharf ohne Stativ.Ja, das ist der Wiesenkerbel. Im Gewächshauscenter um die Ecke war gestern Gartenmarkt mit einer wirklich illustren Ausstellerliste. Aber der Händler, der eine Wiesenkerbelpflanze (nicht etwa die dunkellaubige Sorte ´Ravenswing´ ) für 5.-€ verkauft hat, hat den Vogel abgeschossen. Ich hatte der Käuferin noch zugeraunt, dass sie diese Pflanze doch 30m weiter am Straßengraben finden könne, nutzte nix, sie hat gekauft ::) ;D während ihre Begleiterin sich totlachen wollte.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Mai - Bilder 2008

Faulpelz » Antwort #348 am:

@Evi: Danke für dein Urteil über meine Phäen ...
Ich möchte dir auch sagen, warum ich deinen Phaeum so gut finde. Erstens sind die Farben 1a, ich besitze diese Pflanze und finde, du hast das braun-lila der Blüten hervorragend getroffen. Und natürlich bin ich glücklich darüber, dass mein neuer Monitor nun endlich Farben so zeigt, wie sie aus der Kamera kommen. Dieses Foto ist für mich ein Referenzbild.Zweitens gefällt mir die Komposition, sie hat eine versteckte Diagonale, ist nicht langweilig mittig (wie es bei mir oft der Fall ist) und drittens finde ich es schön, dass 4 Blüten scharf sind und der Rest per Offenblende verschwommen ist.1 Blüte scharf zu bekommen und der Hintergrund verschwommen ist keine hohe Kunst, aber 4 Blüten scharf verlangt nach meinen Erkenntnissen eine Beherrschung der Kamera. Hand auf´s Herz, war das Zufall, oder hast du so lang getüftelt, bis die vier Blüten im gleichen Abstand zur Kamera waren und somit alle vier scharf wurden. Ich denke, du hast getüftelt. Ich beurteile Fotos weitgehend nach Schwierigkeit eines Motivs und nach technischen Raffinessen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Mai - Bilder 2008

rorobonn † » Antwort #349 am:

wieder einmal herrliche kompositionen von euch: das bild mit dem rosenkäfer von evi hat sich mir in die hirnwand eingebrannt...ebenso die herrlichen farben von thomas phäum-bildsoooo schönich komme zur ernüchterung ;) mal wieder daher ;D habe 2 löwenzahnblüten gesehen und schnell mit dem handy geknipst...und dachte an "zeit" als ich sie sah1 löwenzahnzeit.jpg2 löwenzahnzeit.jpggänzlich anders wirkte die hübsche schnittlauchblüte an mich: einfach nur zartblühender schnittlauch.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Mai - Bilder 2008

Faulpelz » Antwort #350 am:

Roro, dein Schnittlauch ist dir doch wirklich gut gelungen, finde ich. Ich hätte das Foto vielleicht ein klein wenig abgedunkelt, aber die Blüte ist schön scharf geworden und hebt sich auch vom Hintergrund ab. Du wirst noch ein Meisterfotograf :D :D :DBei meinem Käfer im Nadelstreifenanzug handelt es sich übrigens um die Streifenwanze ( Graphosoma lineatum). Da wir keine Christa mehr haben, müssen wir selber in den Büchern nachlesen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Mai - Bilder 2008

donauwalzer » Antwort #351 am:

Gartenlady, ich habe eine Sony DSC-H3, also nichts Besonderes. :)Sie ist jedoch "idiotensicher" und auch noch handlich, also auch fürs Herumtragen im Urlaub geeignet. Da geht mir eine schwerere Kamera einfach auf die Nerven.Mit Weissabgleich hab ichs schon versucht. Bringt für die Rottöne rein gar nichts. Gestern hab ich einige Versuch mit Klatschmohn gegenüber unseres Hauses gemacht - die meisten Fotos waren gleich zum "Versenken". Bei ein paar Fotos konnte ich das Rot durch nachträgliches Abdunkeln und wegnehmen der Farbsättigung so verändern, dass man noch Details an den Blüten sehen konnte und das Rot nicht so "quietschte" - dann ist allerdings das Grün rundherum eigentlich viel zu dunkel und zu grau.erstes Beispiel - Bildaufbau ist nicht so toll - aber es soll als Beispiel für die Farben gelten
Dateianhänge
17.5.2008_07-48-37_0208.jpg
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Mai - Bilder 2008

donauwalzer » Antwort #352 am:

Photoshop hab ich zur Zeit nicht installiert, weil der Platz auf der Festplatte schon Mangelware ist. Ich verwende das ACDSee - ist für die meisten Aufgaben, die ich auch beruflich brauche ausreichend. Das mit den Farbkanälen ist ein guter Hinweis. Allerdings bin ich noch nicht ganz dahintergekommen wie man mit den einzelnen Farbkanälen umgeht. :( sollte wahrscheinlich einfach mehr ausprobieren.... irgendwann komm ich schon drauf (hoffentlich).Da hab ich sogar die Hummel erwischt.... unabsichtlich!! ;D
Dateianhänge
17.5.2008_07-49-39_0214.jpg
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Mai - Bilder 2008

elis » Antwort #353 am:

Hallo !Es regnet, vor lauter Frust habe ich Regenbilder gemacht ;) ;).Lg elis.
Dateianhänge
Regenbilder0208.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mai - Bilder 2008

thomas » Antwort #354 am:

Ist der Kirchturm wirklich schief? :-X ;) Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mai - Bilder 2008

thomas » Antwort #355 am:

erstes Beispiel
Ich habe den Eindruck, dass das Foto einen leichten gelb-rot-Farbstich hat. - Du hast es nachträglich abgedunkelt? Das kann zu Farbverschiebungen führen. - Es ist meist besser, gleich bei der Aufnahme etwas unterzubelichten und in der Bildbearbeitung dann ggf. wieder etwas aufzuhellen.Ist das Foto vielleicht am Morgen oder Abend aufgenommen?Generell sind knallige Farben im Sonnenlicht schwer zu fotografieren, bei bedecktem Himmel kann es einfacher sein.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai - Bilder 2008

Gartenlady » Antwort #356 am:

@donauwalzer, mit Farbkanälen habe ich auch noch nicht gearbeitet, aber mit "selektiver Farbkorrektur" damit kann man einzelne Farbtöne verändern. Wenn Du Photoshop zur Verfügung hast, dann würde ich es auch installieren. (meine Festplatte ist auch randvoll)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mai - Bilder 2008

thomas » Antwort #357 am:

Die folgenden Bilder hätten auch gut zu 'Farbe bekennen' gepasst, aber da gerade u.a. von den Schwierigkeiten der Farbwiedergabe die Rede ist, poste ich meinen Mai-Farbenrausch mal hier.
Die Fotos sind bei bedecktem Himmel entstanden sowie alle bei der Aufnahme um ca. 1 Blendenstufe unterbelichtet und in der Bildbearbeitung über 'Bild berechnen' wieder dosiert aufgehellt worden. Die Farben entsprechen meinem Eindruck 'in der Wirklichkeit' ziemlich genau.Das Foto mit dem Acer und den Vergissmeinnicht hat übrigens 'Migrationshintergrund': Hätten wir geahnt, welche Farbenwelt die Garten-Vorbesitzer an dieser Stelle komponiert hatten, hätten wir den Goldjungen aus unserem alten Garten dort vielleicht nicht hingestellt ... und die Vergissmeinnichte, na die sind sozusagen als blinde Passagiere mit dem Acer mitgekommen. Rührend, oder?Zum Schluss noch eine andere Farbwelt:
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Mai - Bilder 2008

donauwalzer » Antwort #358 am:

erstes Beispiel
Ich habe den Eindruck, dass das Foto einen leichten gelb-rot-Farbstich hat. - Du hast es nachträglich abgedunkelt? Das kann zu Farbverschiebungen führen. - Es ist meist besser, gleich bei der Aufnahme etwas unterzubelichten und in der Bildbearbeitung dann ggf. wieder etwas aufzuhellen.
Ja, ich hab es nachträglich abgedunkelt. Habe zwar versucht etwas unterzubelichten (EV -Wert im Minusbereich), es war aber trotzdem zu knallig, bzw. in den Rotbereichen zu platt. Ob ich bei diesem Foto den Weissabgleich eingeschaltet habe, weiss ich nicht.
Thomas hat geschrieben:Ist das Foto vielleicht am Morgen oder Abend aufgenommen?Generell sind knallige Farben im Sonnenlicht schwer zu fotografieren, bei bedecktem Himmel kann es einfacher sein.
Es war bei Sonnenaufgang - möglicherweise jedoch schon zu spät. Heute ist es bedeckt... ich versuchs noch mal.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Mai - Bilder 2008

Pimpinella » Antwort #359 am:

Die Stadt München schmückte sich dieses Jahr mit unbeschreibbar prächtigen Kastanienkathedralen. Leider hatte ich bei der besten Gelegenheit keine Kamera dabei, aber hier ist mein Arbeitsplatz vor etwas über einer Woche:Bild
Antworten