News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Landesgartenschau Burghausen - gut? (Gelesen 6434 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Benutzeravatar
claudia
Beiträge: 721
Registriert: 12. Dez 2003, 18:49

Re:Landesgartenschau Burghausen - gut?

claudia » Antwort #15 am:

das tut mir leid, dass ich die Frage gestern nicht gesehen habe, sonst hätt ich gleich was dazu gesagt:Hinausgeschmissenes Geld!!Lieblose und phantasielose Bepflanzungen, falsche Angaben, Ideenvakuum, wohin man schaut. Ich habe mich richtiggehend darüber geärgert, dass mit soviel Geld so wenig gemacht wurde. Außer einigen Protzschaurabatten und scheinbaren Themengärten nix gewesen.Wenn alle LaGa so sind, war das sicher die letzte, die ich besucht habe.Die Burganlage von Burghausen tröstet da nur wenig. Vor allem könnte man die auch billiger besichtigen. Die 11 Euro hätt ich mal lieber für den Erwerb einer Pflanze ausgeben sollen.
Schöne Grüße
claudia
Maria Zauberfee
Beiträge: 328
Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
Kontaktdaten:

Re:Landesgartenschau Burghausen - gut?

Maria Zauberfee » Antwort #16 am:

Oh Mann, seid`s Ihr hart! Da hättet Ihr letztes Jahr mal in Gronau sein müssen! D e n Verriß hätt ich lesen mögen - 13,-- Euro Eintritt (pommes Currywurst 6.50 Euro - hab ich erst gar nicht probiert - wir hielten es die zwei Stunde, die wir durchgegangen sind, ohne Essen aus. Denn mehr Zeit war nicht nötig, jedenfalls nicht im deutschen Teil und wir hatten keine Lust mehr in den niederländischen zu gehen. Ein schönes Beispiel gefällig?Der als "Schaugarten" deklarierte "Gräsergarten"... BildDa war Burghausen wirklich Gold dagegen! Erwarten wir auch nicht manchmal zuviel? Landesgartenschauen werden nicht für Gartenfreaks wie uns angelegt, sondern für die Bevölkerung -für "Otto-Normal-Gärtner(innen)" oder - Besucher(innen)!!
herzliche Grüße
Maria Zauberfee
cimicifuga

Re:Landesgartenschau Burghausen - gut?

cimicifuga » Antwort #17 am:

Aber die Badewanne hat was 8) Mal sehen, wie die nächstjährige Landesgartenschau hier bei uns in Bad Hall wird. Ich war heute dort und bin mal über das gelände gedüst um mich zu orientieren. ich finde das ambiente echt nett. mal sehen. es kommt drauf an was man draus macht ;D einige dinge stehen ja schon@sarastro: ist das dein teil mit den hosta, tricyrtis und enzian? ??? ;)
sarastro

Re:Landesgartenschau Burghausen - gut?

sarastro » Antwort #18 am:

Also,ein Firmenschild wäre bei mir tatsächlich umsonst, weil gewisse Leute ja sowieso schon kennen, was von mir fabriziert wird! Der Hostagarten ist noch nicht ganz fertig, es fehlen noch einige Solitärstücke. In den nächsten Tagen werde ich den Garten vervollständigen.Maria Zaubernuss: Das stimmt schon, dass LG's und BG's (jetzt benütze ich auch schon diese schnöden deutschen Abkürzungen!) für Ottos und Lieschens sind, auch für diese, aber nicht nur! Denn vergessen wir bitte nicht, dass anderswo, und ich denke hierbei vor allem an Westeuropa, offenbar höhere Standards gepflegt werden, auch für Liebhaber!Gerade heute war ich auf der Arbeitskreissitzung der OÖ-Gärtner mit Bio-Plo und Co, einschließlich der Landschaftsgärtner und Baumschuler in Wels, wegen Blühendem Österreich.Da habe ich mir gehörig den Mund verbrannt, als ich gegen Mitte der Veranstaltung sagte, es mögen Landschaftsgärtner bauen können wie die Weltmeister, aber mit einer Pflanzenvielfalt zu punkten, läge ihnen noch etwas fern! Nachher kamen zwei Teilnehmer her : Hast ja eh recht, aber i muas neutral bleiben! Ich bin gottseidank unabhängig und kann und werde kritisieren, wenn es hineinpasst und notwendig ist. Ob sich etwas ändert?????Das Badewannenfoto hat mich gehörig inspiriert, es anders zu machen und zwar entweder mit einer "Wüstenpflanzung" drumherum oder inmitten von Eragrostis, Calamagrostis, Hirse etc, pp. Die paar mickrigen Bambus waren wirklich fehl am Platz!
Maria Zauberfee
Beiträge: 328
Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
Kontaktdaten:

Re:Landesgartenschau Burghausen - gut?

Maria Zauberfee » Antwort #19 am:

o.T. "Maria Zaubernuss" :o :o
herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Landesgartenschau Burghausen - gut?

riesenweib » Antwort #20 am:

sobald etwas den ruch von elitär hat, und das hat es wenn die wirklichen Liebhaber, Könner und Individualisten zum zug kommen, ist es verpönt. sogar das wort ist pfui pfui pfui. warum eigentlich? lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Landesgartenschau Burghausen - gut?

riesenweib » Antwort #21 am:

zweiter teil kren:die badewanne wäre doch auch mit saponin-pflanzen umgeben lustig ;) inklusive waschnussbaum ;Dlg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Landesgartenschau Burghausen - gut?

Faulpelz » Antwort #22 am:

Mal sehen, wie die nächstjährige Landesgartenschau hier bei uns in Bad Hall wird.
O je, wenn die genauso verrissen wird, dann wirst du dich genauso beschissen fühlen, wie jeder Burghausener, der zufällig über diesen Thread stolpert. :'( :'( :'(Ich finde, man sollte die Kirche beim Dorf lassen und eine Landesgartenshow nicht mit der Chelsea Flower Show in England vergleichen. Mit dieser Einstellung bleibt einem so manche Enttäuschung erspart. Hättet ihr statt dessen einen Ausflug nach Weihenstephan gemacht um unserem schönen Staudensichtungsgarten einen Besuch abzustatten, wäre die Woge der Entrüstung sicher nicht übergeschwappt und auch der "elitäre" Gärtner wäre auf seine Kosten gekommen.Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Maria Zauberfee
Beiträge: 328
Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
Kontaktdaten:

Re:Landesgartenschau Burghausen - gut?

Maria Zauberfee » Antwort #23 am:

Ich finde, man sollte die Kirche beim Dorf lassen und eine Landesgartenshow nicht mit der Chelsea Flower Show in England vergleichen.
Evi, genau das meinte ich! Wer ausgefallene Gartenideen bewundern will, muß halt dorthin oder nach Chaumont sur Loire in Frankreich (wenn er denn das nötige Kleingeld hat, kann ich mir auch nicht jedes Jahr leisten). Obwohl man dort wirklich staunt ob der kreativen Ideen, findet man aber auch da keine Anregungen für den "Hausgarten"... (Bericht über die diesjährigen Gärten in Chaumont sur Loire übrigens in gartenpraxis Oktober 2004!)
herzliche Grüße
Maria Zauberfee
brennnessel

Re:Landesgartenschau Burghausen - gut?

brennnessel » Antwort #24 am:

Ich bleibe trotz der vielen vernichtenden Kritiken dabei, dass es mir in Burghausen sehr gut gefallen hat! War ja dann wohl auch ein bisschen für mich gemacht (für "Otto und Lieschen" ;))!Außerdem freue ich mich schon, all die geernteten Samen von da auszusäen! Gibt nächsten Sommer sicher einige neue Blumen in meinem Garten ;) ;D !!!!!!!!Auch die LaGa in Gmunden 2000 wurde vielfach in der Luft zerrissen und doch gab es so viel zu entdecken, wenn man sich nur genug Zeit nahm und genauer hinsah ........ Dass die Eintrittspreise nicht gerade knapp bemessen sind, hat wohl auch den Grund, dass sich die Sache für die Veranstalter rechnen sollte! Sind ja auch kein Wohltätigkeitsverein! Lieben Gruß Lisl
cimicifuga

Re:Landesgartenschau Burghausen - gut?

cimicifuga » Antwort #25 am:

O je, wenn die genauso verrissen wird, dann wirst du dich genauso beschissen fühlen, wie jeder Burghausener, der zufällig über diesen Thread stolpert. :'( :'( :'(Ich finde, man sollte die Kirche beim Dorf lassen und eine Landesgartenshow nicht mit der Chelsea Flower Show in England vergleichen. Mit dieser Einstellung bleibt einem so manche Enttäuschung erspart.
Ich wohn ja nicht in Bad Hall, und prinzipiell ist es mir egal was sie drüber schreiben. grundsätzlich finde ich es aber schon wünschenswert, dass das publikum hohe ansprüche stellt, denn sonst wird es ja nie besser. was ist also falsch daran wenigstens auf ein bisschen chelsea zu hoffen? wieso soll ich von vorne herein schon sagen: ach, wir bringen doch sowieso nichts gescheites zusammen, also nehm ich halt das in kauf was geboten wird. ??? :P
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Landesgartenschau Burghausen - gut?

Faulpelz » Antwort #26 am:

Lieblose und phantasielose Bepflanzungen, falsche Angaben, Ideenvakuum, wohin man schaut. Ich habe mich richtiggehend darüber geärgert, dass mit soviel Geld so wenig gemacht wurde. Außer einigen Protzschaurabatten und scheinbaren Themengärten nix gewesen.Wenn alle LaGa so sind, war das sicher die letzte, die ich besucht habe.
Liebe Cimicifuga,ich bezog mich vor allem auf diese harsche und vernichtende Kritik. Meinst du nicht auch, dass sich die "Burghausener" doch erdenkliche Mühe gegeben haben? Auch wenn für euch nichts dabei war, so doch für etliche Tausende.Auch mein Anspruch ist hoch, ich kenne viele englische und italienische Gärten. Und dennoch ist es die Intolerenz gegenüber anderen "Geschmäckern", die mich hier so stört. Man denke nur an die verschiedenen Gartenstile. Ich habe einen wild-romantischen Rosengarten. Kürzlich hatte ich Besuch von älteren, seeeehr noblen,reichen Herrschaften, die nur streng formale, architektonische Gärten gelten lassen. Blüten sind für die tabu und das haben sie mir auch noch gesagt. Ich kann dem architektonischen Garten schon etwas abgewinnen und sage, da wo er hin passt (Stadtgarten etc.) sieht das prima aus. Folglich lasse ich auch andere Geschmacksrichtungen bzw. Gartenstile gelten. Die Herrschaften konnten das nicht. Wie traurig wäre es, wenn alle Menschen das Gleiche schön fänden. Laaaanweilig bis zum geht nicht mehr. Gerade die Vielfalt macht das Leben bunt und unsere Gärten so herrlich unterschiedlich.Das ist meine Meinung zu diesem Thema.Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Landesgartenschau Burghausen - gut?

Faulpelz » Antwort #27 am:

War ja dann wohl auch ein bisschen für mich gemacht (für "Otto und Lieschen" ;))!
Ja Lisl, und genau diese Bemerkung macht dich so sympathisch.Liebe Grüße Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
cimicifuga

Re:Landesgartenschau Burghausen - gut?

cimicifuga » Antwort #28 am:

Liebe Cimicifuga,ich bezog mich vor allem auf diese harsche und vernichtende Kritik. Meinst du nicht auch, dass sich die "Burghausener" doch erdenkliche Mühe gegeben haben?
Die aussage ist nicht von mir. wieviel hast du denn als burghausener zur gartenschau beigetragen?Ich hab nix gegen andere gartenstile - wenn sich der gestalter was dabei gedacht hat und das ganze hand und fuß hat.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Landesgartenschau Burghausen - gut?

Silvia » Antwort #29 am:

Die Ansprüche an Landesgartenschauen sind sicherlich unterschiedlich. Ein bisschen was für jedermann sollte schon auch dabei sein. Aber geht es nicht vorwiegend darum, umsetzbare Praxistipps für den Laien zu bieten? Sowas wie im Link zum Schloss Chaumont würde ich dort nie erwarten. Ich habe es übrigens vor über 20 Jahren als eines von vielen besichtigt und ich erinnere mich noch gut an die völlig fantasielosen französischen Schlossgärten - von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen wie z.B. Villandry. Deshalb ist es schön, dass dagegen etwas getan wird.Auf einer Landesgartenschau gab es einmal Beispiele zur Grabgestaltung. Etwas Besonderes war es eher nicht. Aber ich fand es aus aktuellem Anlass sehr interessant. Und ich fand es passend, weil es sehr praxisorientiert war.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Antworten